Rock Shox Reba RL oder FOX F100 ?

Registriert
3. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
erfurt
Servus Biker,


ich möchte mir ne neue Gabel kaufen ,momentan nur Suntour drin :(

Es wird wohl entweder ne Reba oder ne Fox werden. Wenn ich jetzt aber bei ebay gucke steht bei manchen Gabeln 26" dabei ,heißt das jetz das ich da kein 28er Rad reinbekomme ? Oder täusche ich mich da ?
 
Was für seine Suntour befindet sich derzeit in deinem Rad

Was für ein Rad fährst du zur Zeit

Wieso willst du eine Neue Gabel


28" Räder mit schmalen Reifen passen meist in 26" Gabeln. Über Sinn oder Unsinn kann man sich wunderbar auslassen.
 
Hi,

also ich fahre ein 2011er KTM Comp R 3.0 ,momentan ist wie gesagt eine Suntour XCM mit 100mm Federweg verbaut. Der Federweg ist völlig ausreichend aber die einstellmöglichkeiten und das Federverhalten gefällt mir nicht. Ich hab das Bike vor einem Jahr gekauft um wieder mit Biken anzufangen ,da ich jetzt wieder regelmäßig fahre müssen nun gewisse teile getauscht werden da sie meinen Anforderungen nicht mehr genügen. Bremsen sind z.b. jetz 2012er Elexir 7 dran ,als nächstes kommen neue Gabel und Dämpfer.
 
Ich würde zur Reba RL raten. Gründe: vernünftig abgestimmt arbeitet sie so gut wie die Fox. Bei der Fox kostet die jährlich vorgeschriebene Wartung (zum Erhalt der Garantie) eine Unsumme an Geld. Weiterer Punkt ist der Kaufpreis - die Reba ist um einige Scheine billiger als die Fox. Klar, der Poserfaktor bei einer Fox ist um einiges höher - dass lässt sich Fox allerdings auch sehr gut bezahlen! Klares Votum also, wenn auch das Geld eine Rolle spielt, für die Reba!
 
Ich würde zur Reba RL raten. Gründe: vernünftig abgestimmt arbeitet sie so gut wie die Fox. Bei der Fox kostet die jährlich vorgeschriebene Wartung (zum Erhalt der Garantie) eine Unsumme an Geld. Weiterer Punkt ist der Kaufpreis - die Reba ist um einige Scheine billiger als die Fox. Klar, der Poserfaktor bei einer Fox ist um einiges höher - dass lässt sich Fox allerdings auch sehr gut bezahlen! Klares Votum also, wenn auch das Geld eine Rolle spielt, für die Reba!

Korrekt!!!! Fahre die Reba RL 120 U-Turn dual air,vorher ne Fox Talas 120,die Wartungsfreundlichkeit,der Preis und die Zuverlässigkeit waren schlicht bescheiden!!!
Ich kann den Zirkus um Fox nicht nachvollziehen!
 
Ich würde die F100 ist eine Top Gabel. Les mal die Garantiebestimmungen von RS die sehen nicht viel besser aus.

Und an alle die immer nur über Fox und Toxo motzen. Es gibt noch weit aus schlimmere Firmen was Kundenservice und Preise angeht. Schaut euch nur mal Federelemente von BOS an :-)
 
Die Garantiebe. sind bei allen mehr oder weniger gleich,aber wie die umgesetzt werden,Kundenfreundlich,mit Kulanz,schnell und kommpetent,das macht den Unterschied!
Mir sind die Foxer einfach zu arrogant!
 
Ich würde die F100 ist eine Top Gabel. Les mal die Garantiebestimmungen von RS die sehen nicht viel besser aus.

Und an alle die immer nur über Fox und Toxo motzen. Es gibt noch weit aus schlimmere Firmen was Kundenservice und Preise angeht. Schaut euch nur mal Federelemente von BOS an :-)
So isses.
Habe eine Fox 100 und eine Reba im Gebrauch.
Die Reba kommt besonders wegen der bescheidenen Druckstufe nicht an die Fox heran. Entweder man pumpt soviel Luft in die Gabel, das sie zwar beim Bremsen nicht eintaucht, man kann sie dann aber nur als Schlaglochsuchgerät benutzen.
Wenn man dann mit dem Luftdruck runtergeht, wird sie schwammig und die simplen Gummiringe im Inneren verschleißen übermässig.
Dagegen die Fox: Im Vergleich zu einer Schraubenfedergabel ist sie auch kein "alles-Wegschlucker", aber man hat in jeder Fahrsituation eine super Kontrolle vorne.
Jeder Klick an der Zugstufenverstellung ist zu spüren, während man bei der Reba im schwammigen Nirvana rumstochert.
Fazit:
Wer was billiges sucht, wird bei der Reba fündig. Für Anspruchslose.
Wer Tempo liebt, seine Gabel sauber anpassen möchte, eine gute Bremsstabilität verlangt, landet bei der Fox.
 
Zurück