Rock Shox Reba RL: Poploc Verschluss verliersicher?

Registriert
21. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsenheim
Hallo zusammen,

mein Freund hat vor Kurzem ein Cube AMS Pro 100, Modell 2011 gekauft. Leider waren Bremsen und Schaltung ziemlich mies eingestellt und machten schon nach den ersten 50 km Probleme. Das Rad war dann inzwischen 2x zum Einstellen beim Händler. Diese Themen sind inzwischen auch erstmal einigermaßen zufriedenstellend behoben.

Allerdings haben wir uns nach dem zweiten Abholen über ein Detail an der Federgabel gewundert:
Es ist eine Rock Shox Reba RL verbaut, vermutlich dann auch Modell 2011. Auf der Poploc-Seite oben ist dieser Verschlussstift mit O-Ring, welcher sehr lose sitzt. Wir befürchten, dass man den im Gelände verlieren könnte. Außerdem können wir uns beide nicht erinnern, dass vor der Reparatur der Seilzug sichtbar war...(?)
Ich habe ein Foto angehängt, in der Hoffnung, dass mir jemand von euch eine Antwort geben kann, ob das so normal ist? Haben leider keine passenden Bilder im Netz gefunden, auf denen man das erkennen kann.
Müsste es hier vielleicht eine Kappe geben, die den Verschluss festhält? Oder ist das wirklich so? Wie ist dann sichergestellt, dass man das Teil nicht verliert? z.B. auch beim Transport im Auto?

Danke schonmal und schöne Grüße,
akasha.
 

Anhänge

  • RS-Reba-poploc.jpg
    RS-Reba-poploc.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 88
Der "O-Ring" ist ein Seegerring und diese werden als bewährte Sicherungsringe in allen Bereichen des Maschinenbaus eingesetzt. Den kannst du nicht verlieren.
 
Der "O-Ring" ist ein Seegerring und diese werden als bewährte Sicherungsringe in allen Bereichen des Maschinenbaus eingesetzt. Den kannst du nicht verlieren.

Der Seegering sichert nur die blaue Spule für das Remotekabel, er meint die goldfarbene Kappe obendrauf und die ist wirklich nur über einen O-Ring gesichert und abgedichtet. Ich wüßte aber dennoch nicht, wie man die verlieren kann, von alleine rutscht die nicht raus.

Was mich aber eher wundert ist die Position des Bowdenzugs. Ich habe schon einige Rebas gesehen und da war die blaue Spule eigentlich immer etwas weiter gegen den Uhrzeigersinn gedreht und damit das überstehende Stück Bowdenzug weiter vorne. Oder hat er auf dem Bild den Lockout aktiv?
 
Was mich aber eher wundert ist die Position des Bowdenzugs. Ich habe schon einige Rebas gesehen und da war die blaue Spule eigentlich immer etwas weiter gegen den Uhrzeigersinn gedreht und damit das überstehende Stück Bowdenzug weiter vorne. Oder hat er auf dem Bild den Lockout aktiv?

solange das blaue drehrad, bei dir spule, sich weit genug drehen kann dass der poploc einrastet ist die position egal. in der gezeigten sehe ich kein problem, dass das ding funktioniert. von daher: ok


@akasha
das gehört so, wie es ist. da verliert man auch nix
 
hallo das ist in meinem copperhead 3 ebenfalls so wie auf deinem bild der zug schaut auch heraus und der ring läßt sich drehen habe eben gerade nachgeschaut . insich ist aber alles fest das ist so in ordnung.


gruß:daumen:
 
Hallo zusammen,
ja genau die Kappe war gemeint. Für meinen Geschmack sitzt die zwar echt lose, aber wenn ihr die bisher nicht verloren habt, dann werden wir das wohl auch hinbekommen ;)
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das beruhigt jetzt erstmal.
Akasha.
 
selbst wenn du sie verlierst, macht das nix. dreck kommt keiner in die gabel. schlimmstenfalls wäre die verstellung des floodgate verdreckt und müsste vor dem verstellen sauber gemacht werden.
 
Zurück