Rock Shox Reba zu wenig Federweg

Ich verstehe nicht ganz warum RS nicht Solo Air Gabeln baut. Progression und Ansprechverhalten kann man ja dann über Higb und Lowspeed Druckstufe einstellen wie beim Mission Control. Ist für Biker die nicht ständig ausprobieren wollen oder können einfacher.

Johnny
 
naja wenn man die gabel einmal begreift isses cool.
+ 3.3 bar -0 bar
für 75 kg ok fahrbar aber 0 progression
+ 3.3 bar -2.5 bar
für 55 kg fahrbar und super progression (1.5 cm für die harten sachen)
naja die highspeed druckstufe kann man ja gut einstellen ...
die lowspeed á la floodgate ist ja mist ins quadrat ...
mir gefällt das floddgate gealbere gar nicht ...
meiner freundin gefällst beim kanten runterfahren ganz gut ..
 
Schön dass es hier zu so fachlichen Diskussionen kommt. Muss zu meiner Schande gestehen das ich kurz vor dem Marathon die R7 zurück bekommen habe und diese dann auch beim Marathon gefahren bin. Nutze bei der R7 locker 95mm und habe noch 10mm Reserve die hat 105 statt100. Egal werde die Reba bald einbauen und es mit wesentlich weniger Luftdruck probieren.
 
hallo!
nun bissl spät aber ich will auch noch einsteigen. habe mich durch die info flut durchgekämpft bin jez aber leicht verwirrt=)
wusste ja zunächst nichtmal, dass man +- verschiedene drücke fahren darf, denn auf meiner tabelle auf der gabel sind diese identisch. nun dass die gabel eher weniger druck braucht als angegeben ist mir auch aufgefallen und auch, dass der federweg nicht wirklich genutzt wird.
ferner hab ich beim floodgate nur eine einzige funktion festgestellt:
es regelt den restfederweg bei gezogenem lockout. von einer angeblichen funktion als druckstufe habe ich nichts bemerkt; bei schnellen schlägen ist weder die dämpfung zu hören noch zu spüren. bei meiner skareb war das anders..
naja jedenfalls suche ich ein passendes setup zu meiner reba race. ich wieger fahrbereit denke ich 82 kg und bin auf einem fully unterwegs(giant anthem1 mit s-type sr spv). vllt kann ja noch mal jem. eine "summary" geben oder ein "schema f" mitdem ich das passende setup ermitteln kann. druck angaben am liebsten in psi :)
danke im vorraus
 
Hallo.

Habe meine REBA auf 85mm getravelt gekauft. Der Unterschied zwischen aufgepumpter und leerer Positivkammer beträgt aber nur 72mm... also wenn man die Gabel voll zusammendrückt ohne Luft und auseinanderzieht.
Wer kennt das Problem? Schicke sie sonst wieder zurrück :confused:
Gruß, Moritz
 
Hi

noch was zur Beinflussung der Endprogression. Die MotionControl Dämpfereinheit (Druckstufe oben rechts) ist mit 110ml +/-5ml 5WT Öl befüllt. Teilweise gibt es solche Rebas ab Werk die eher am oberen Ende der Toleranz befüllt wurden. Diese Gabeln sind dann früher und stärker progressiv am Ende des Federwegs.
Mein Tipp das Öl aus der MC vollständig auskippen, am Besten über Nacht kopfüber. Dann GENAU 105ml neues 5WT Öl einfüllen. Jetzt sollte die Kennline am Ende des Federwegs später und weniger progressiv sein.

Gruss
Simon
 
Hallo.

Habe meine REBA auf 85mm getravelt gekauft. Der Unterschied zwischen aufgepumpter und leerer Positivkammer beträgt aber nur 72mm... also wenn man die Gabel voll zusammendrückt ohne Luft und auseinanderzieht.
Wer kennt das Problem? Schicke sie sonst wieder zurrück :confused:
Gruß, Moritz

Werde meine Gabel jetzt wieder einschicken, denn so fahre ich Sie nicht.
Werde das Ergebnis dann hier posten ...
 
Zurück