D
Deleted 178502
Guest
Hallo,
zuerst mal sorry für den blöden Titel, aber mir viel nichts besseres ein.
Ich habe schon seit Ewigkeiten ein problem mit meiner Rock Shox Recon Gabel.
Wenn ich einen steileren Berg hochradel (und vorne Druck ausübe, sodass ich nicht umkippe) oder runter, d.h. immer genau dann, wenn die Gabel vorne längere Zeit stärker beansprucht wird, dann dämpft sie sich bis fast an den Anschlag und kommt dann aber nicht mehr raus.
Ich muss das Rad vorne dann "hochheben", dann kommen die Dämpferrohre wieder raus.
Als erstes kam mir natürlich der Druck in den Sinn. Der Druck im Dämpfer beträgt 8 bar, bei meinem Gewicht von knapp 61kg müsste das doch okay sein oder? Keinesfalls zu wenig...
Jetzt die Frage, an was kann das liegen? An den Dichtungsringen eher nicht, da die Gabel den Druck hält. Zu wenig Fett irgendwo?
Ich hab das Fahrrad schon zweimal in versch. Werkstätten gebracht, die haben glaub nichtmal die Gabel zerlegt.
Ich will das ganze jetzt selbst auseinandernehmen und muss wissen, was ich eventuell an Werkzeug und Öl bzw. Fett bestellen muss.
Als Zusatzinformation vielleicht noch, die Gabel hat knapp 3000km bei etwas über 200 Stunden auf dem Buckel - die oft empfohlene 50 Stunden Wartung wurd in den beiden Werkstätten wohl eher nicht durchgeführt
MfG Sascha
zuerst mal sorry für den blöden Titel, aber mir viel nichts besseres ein.
Ich habe schon seit Ewigkeiten ein problem mit meiner Rock Shox Recon Gabel.
Wenn ich einen steileren Berg hochradel (und vorne Druck ausübe, sodass ich nicht umkippe) oder runter, d.h. immer genau dann, wenn die Gabel vorne längere Zeit stärker beansprucht wird, dann dämpft sie sich bis fast an den Anschlag und kommt dann aber nicht mehr raus.
Ich muss das Rad vorne dann "hochheben", dann kommen die Dämpferrohre wieder raus.
Als erstes kam mir natürlich der Druck in den Sinn. Der Druck im Dämpfer beträgt 8 bar, bei meinem Gewicht von knapp 61kg müsste das doch okay sein oder? Keinesfalls zu wenig...
Jetzt die Frage, an was kann das liegen? An den Dichtungsringen eher nicht, da die Gabel den Druck hält. Zu wenig Fett irgendwo?
Ich hab das Fahrrad schon zweimal in versch. Werkstätten gebracht, die haben glaub nichtmal die Gabel zerlegt.
Ich will das ganze jetzt selbst auseinandernehmen und muss wissen, was ich eventuell an Werkzeug und Öl bzw. Fett bestellen muss.
Als Zusatzinformation vielleicht noch, die Gabel hat knapp 3000km bei etwas über 200 Stunden auf dem Buckel - die oft empfohlene 50 Stunden Wartung wurd in den beiden Werkstätten wohl eher nicht durchgeführt

MfG Sascha