Rock Shox Recon SL federt komplett ein trotz 150 PSI

Registriert
7. Oktober 2012
Reaktionspunkte
1
Nabend,
wollte meine Recon SL Solo Air eben (ohne Luft) mal komplett einfedern, nachdem ich die Motion Control draußen hatte. Lässt sich auch schön bis zum Anschlag runterdrücken.
Jetzt wenn ich 150psi drauf habe, kann ich sie aber immer noch komplett runter drücken. Hat einer eine Ahnung, was das sein kann?
Hab die MC einfach wieder reingeschraubt, komplett einfedert und Luft drauf.
Gabel habe ich gebraucht gekauft und vorher auch noch nicht gefahren.
Auch wenn ich auf dem Rad sitze taucht die Gabel sofort ein Stück ein.
Kann da Luft drin sein? Öl is kein rausgelaufen, außer evtl. 2 Tropfen von der Motion Control .

Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß Colonia
 
Hallo,

es könnte sein, das eine Dichtung in der Luftkammer defekt ist und die Luft in das Tauchrohr entweicht und nicht nur im Standrohr bleibt.

Ich würde an deiner Stelle mal als erstes die Topcap mit dem Ventil abschrauben und mit einer Lampe in die Luftkammer schauen.
Es könnte sein, das dort kein Öl/Fett drinnen ist und es sich mit dem dazu tun diesen verbessert.

Wenn du auf dem Bike sitzt, MUSS die Gabel ein Stück einfedern. Das ist ein gewollter SAG und der sollte bei dir zwischen 10-25% vom gesamt Federweg betragen.
 
So,
war gerade nochmal im Keller schauen. Hatte den Luftdruck eben auf 150 PSI gelassen. Dann sah eh so aus:

Hab dann mal oben das die 24er Mutter abgeschraubt um mal reinzuschauen. Da sah ich dann sofort einen kleinen Sprengring und eine dünne U-Scheibe?! die in 2 Teile gebrochen war.

Hab dann mal alles auseinander genommen und es kamen mir leider noch mehr einzelteile entgegen.
Es es überhaupt noch Ersatzteile? Gabel ist 47 Woche 2009 produziert worden.

Lohnt es sich das zu repaieren oder eine andere Gabel kaufen?
 

Anhänge

  • IMG_20130103_194045.jpg
    IMG_20130103_194045.jpg
    57 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20130103_200025.jpg
    IMG_20130103_200025.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die beiden größeren Ringe bzw der eine davon nennt sich glaube ich, Wellenring, sind eigentlich so lose.

http://mountainbikes.net/mtbikes/pr...2F0aWQ9MTAwOSZQTlI9MjA5OTMmZ2Jucj05&pnr=22182

Wieviel Federweg hat die Gabel ? Eigentlich könntest du diese Solo Air Einheit nehmen, wenn du 100mm Federweg hättest.

Die Staubdichtung hat es nach oben gedrückt, weil wie schon von mir vermutet, die Luft NICHT in der Luftkammer gehalten wurde und der Druck dann auch in den Tauchrohren ist und das ist zuviel für die Abstreifer.

Wenn die Gabel sonst nichts hat, würde ich die definitiv reparieren.
 
Ja, hat 100mm Federweg.
Schein ja die komplette Einheit zusein.
Müsste dann nurnoch Öl und Fett haben.
Was braucht man denn an Öl?
15er und 5er oder?

Lg
 
Ich kann nicht genau nachvollziehen was bei dir da gebrochen ist.
Eventuell kann man das auch reparieren.

Wenn das klappt und man es anständig schmiert, könnte die alte Einheit auch wieder funktionieren.

Wenn du das Öl in der Dämpfung nicht weggeschüttet hast und die Dämpfung funktionierte, würde ich das auch nicht tauschen. Da kommt eigentlich kein Dreck rein :)
Wenn du es tauschen möchtest, würde ich dir das original Rock Shox Öl empfehlen. Das dürfte das 5er sein.
Anderes Gabelöl, auch wenn es auch 5er ist, kann andere Werte haben.
Es funktioniert natürlich auch aber wie gesagt, wenn mit dem Rock Shox Öl alles funktioniert hat, würde ich das einfach wieder nehmen.

In die Solo Air Einheit würde ich ein zähes Gemisch von Öl und Fett nehmen aber nur 2-3ml.
Da tud es Motoröl und ein normales Schmierfett... ich kenne kein Fett, das Aluminium und Gummidichtungen angreift. Teure Spezialfette müssen es nicht sein in dem Fall.
Zur Schmierung in die Tauchrohre geht auch Motoröl. Da nimmst du das, was rumsteht.
 
Jo, wie gesagt, ich weiß ja nicht genau was bei dir kaputt ist.

Könnte gut sein, das du mit diesem Servicekit alles wieder hinkriegst!
 
Ich versuche erstmal das Service-Kit.
Vielen Danke für die Seite.

Als Ölangabe habe ich das gefunden.
SL Solo Air mit Turnkey Modell 2008 und 2009
Turnkey 120ml W5
Airseite: oben 6ml W15
Casting: je 15ml W15
Hab noch nich was an einer Gabel gemacht.
Am sichersten wäre doch beide Öl zu bestellen oder?!

PS:
Gebrochen bzw. defekt die nur die beiden Ringe. Sonst sieht alles heile aus.

lg
 
Hallo,

wie gesagt, das Schmieröl:


Airseite: oben 6ml W15
Casting: je 15ml W15

Das soll nur schmieren und braucht keine Eigenschaften wie Gabelöl.
Da kannst du wirklich Motoröl nehmen.
Ich würde nur wie schon gesagt, keine 6ml Öl in die Luftkammer tun, da sich das zu schnell nach unten drückt, vorbei am O-Ring vom Kolben. Ein Öl/Fett Gemisch ist hier besser.
 
Oder meinst du unten jeweils 15ml auch Motoröl rein?
Hab:
15W 40
10W 40
5W 40
5W 30 hier.
Oben die 6ml dann mit ein wenig Fett mischen.
 
Ja, Casting=Tauchrohr, das was du von den Standrohren abziehst.

Da könntest du einfach das 5w40 oder 5w30 nehmen.
 
Okay, danke
Habe dann jetzt nur das Service-Kit bestellt.
Werde dann berichten, ob es geklappt hat.
Vielen Danke für deine super Hilfe.

Gruß
 
Zurück