Irgendiwe habe ich das Gefühl, die Gabel federt viel tiefer ein als vorher, jetzt, nach dem Service :/
Nun ist die Frage war sie voher schon "bisl defekt" oder habe ich was Falsch gemacht.
Ich bin mit der Gabel jetzt testweise nur die Straße hoch und runter gefahren und bin dabei paar mal einen Kantstein hoch und runter gehopst.
Die Streifen des Greese zeigen, wie tief die Gabel dabei bereits eingefedert ist.
Luftdruck ist bei 150 psi(15 Psi unter meiner Gewichtseisntellung) und die Gabel hat über nacht nichts verloren an Luft.
Ist das jetzt normal, ich finde das wirkt doch schon tief eingetaucht im vergleich zu vorher? Ich habe Angst, dass die Gabel im Gelände durchschlägt und dann einiges mehr kaputt geht.
Compression ist dabei auf min(da mir noch der Bowdenzug fehlt) und Rebound mitte
Nun ist die Frage war sie voher schon "bisl defekt" oder habe ich was Falsch gemacht.
Ich bin mit der Gabel jetzt testweise nur die Straße hoch und runter gefahren und bin dabei paar mal einen Kantstein hoch und runter gehopst.
Die Streifen des Greese zeigen, wie tief die Gabel dabei bereits eingefedert ist.
Luftdruck ist bei 150 psi(15 Psi unter meiner Gewichtseisntellung) und die Gabel hat über nacht nichts verloren an Luft.
Ist das jetzt normal, ich finde das wirkt doch schon tief eingetaucht im vergleich zu vorher? Ich habe Angst, dass die Gabel im Gelände durchschlägt und dann einiges mehr kaputt geht.
Compression ist dabei auf min(da mir noch der Bowdenzug fehlt) und Rebound mitte