Rock Shox Revelation SL 26" - Erfahrung / Umbau ?

Registriert
30. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

könnte ein paar Tips zu dieser Gabel gebrauchen:

- Rock Shox Revelation SL 26" -

Einsatzbereich: All Mountain
Federweg: 130 mm
Einstellbarkeit: zwei unabhängige einstellbare Luftkammern
Federsystem: Dual Air
Dämpfung: Motion Control
Standrohre: 32 mm, Aluminium, reibungsarm anodisiert
Tauchrohe: Magnesium, nur Postmount
Gabelkrone: Aluminium 6061 T-6, geschmiedet, hohl
Gabelschaft: Aluminium 1 1/8 260mm
max. Bremsscheibe: 210 mm
Gewicht: ca. 1620 Gramm

Leider hat die Gabel kein Pop Lock oder Absenkung.
FRAGE: kann man die Gabel auf das eine oder andere oder beides umbauen ?

Hat jemand mit der Gabel Erfahrung ?

Danke und Gruß
Joebiker
 
man kann die gabel auf das eine UND das andere umbauen.

um einen poploc zu bekommen, kannst entweder eine feder in der MC einheit nachrüsten oder eine neue MC einheit rein machen und die alte verkaufen. hier bauen viele die einheit auf bedienung an der gabelkrone um. ggf kannst mit so jemand die einheit tauschen oder dessen feder bekommen.
um eine (u-turn) absenkung zu bekommen, brauchst die entsprechende luftkartusche. kann man gebraucht auftreiben. umbau an sich ist einfach, wenn man weiß, wie´s geht ;)

my2cent:
lass das mit der absenkung sein! eine 130mm gabel um 20mm abzusenken wird dir bergauf wenig bringen, das entscheidet nicht drüber, ob dein VR am boden bleibt und nicht, dass du besser bzw. leichter hoch fahren kannst. dazu sind 20mm absenkung zu wenig und bei ner 130mm gabel zudem eher unnötig
 
Besten Dank an Euch für die Info.

Die Gabel gibt es für 350 Euro Neu, Preis scheint mir OK zu sein.
Oder ?
Hoffe der Umbau auf Pop Lock ohne Absenkeung wird nicht zu teuer.
Interressant wäre noch eine Umbauanleitung dazu,
vermute mal das es dazu im Archiv was gibt.
Falls nicht bin ich nicht Bös um eine Anleitung dazu.

Gruß und Dank

Joebiker
 
Nee Nee,
war nicht so gemeint.

Habe vor mir die Gabel zu besorgen.
Die Gabel wollte ich dann auf die Funktionen umbauen (lassen)
Die Gabel hat keine Absenkung und der Tipp:
" eine 130mm Gabel 20mm abzusenken macht nicht viel Sinn "
hatte ich da schon mit berücksichtigt.
Es ging mir dann nur um den Poplock oder Lockout,
was halt möglich ist bei der Gabel.

Info dazu: ich habe ein MTB Steppenwolf Tycoon CR ( bischen älteres Modell ) das hat Hinten max 130 mmm Federweg.
Bis auf den Rahmen wurde alles Umgebaut,
Jetz möchte ich eine passende Gabel dazu.
Die Vorhandene hat 100mm ( Marzochi )


Danke und Gruß

Joebiker
 
hast du mal ein link zu dem ding? bei 130mm ist das eine rvln 426 DA ohne u-turn nehm ich an? u-turn ist da wie gesagt für die katz. die 20mm bei dem bißchen federweg... davon fliegst den berg nicht hoch. umbau auf remote poploc kostet wenig bis nix
 
wenn es die ist die ich denke ist es keine 426er.
Laut Bild ist es eine neuere da neueres Dekor
(ich fahre eine 426 mit 140mm)
Kann man den. diese unten auf 140 oder 150mm umbauen?
Weil die aktuellen (mit U-turn) haben ja alle 120-150mm
img_15421niso.jpg
 
ok, das ist das aktuelle modell. bzw. das 2010er, um genau zu sein. unterscheidet sich aber nur in der ausstattung (federung, dämpfung) von den 2012er. die kannst von 120 bis 150 in 1cm schritten beliebig traveln. ist das ein originalbild DEINER gabel?
 
nein, das wird die Anzeige sein die "Joebiker" meint.
zumindest steht darin exakt der selbe Text wie er gepostet hat und auch der Preis stimmt.
Ich suche nämlich Ersatz für meine 426er da ich Steckachse fahren will
und nur max 140mm Federweg einbauen kann.
Brauche auch kein U-Turn oder Poplock.
@Joebiker ich hätte eine 426er mit U-Turn (115-140mm) und Poplock im Angebot :-)
 
Hi hab dazu auch gleich ne Frage , hab eine neue SL U-Turn Modell 2010 bei Ebay geschossen . Jetzt hab ich im Forum und im Inet dazu Aussagenn gefunden das das U-turn Probleme macht und das man Sie gleich erstmal zum Service schicken sollte damit Sie überhaupt erstmal richtig Funktioniert !? Stimmt das beim 2010 Modell noch ???
 
Zurück