Rock Shox Reverb 150mm mit 170 tauschen.

Registriert
14. Juli 2013
Reaktionspunkte
72
Ort
Dresden
Moin! Hab aktuell eine Reverb mit 150mm von 2015 und könnte für 100€ mehr eine neue mit 170mm bekommen.
Die 9point8 mit 200mm ist mir einfach zu teuer,dass wäre dann aber meine erste Wahl.Ich könnte auch eine Transfer oder die Magura stütze bekommen. Da würde es aber bei 150mm bleiben, doch die Funktion soll ja besser sein mit seilzug oder Bluetooth ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Magura Vyron hast du halt die Verzögerung von 1 Sekunde, bis das Teil anspringt. Stelle ich mir seltsam vor, aber keine Kabel hat schon was. Mir wäre das aber zu nervig. Wenn du mehrere Bikes hast, wo du die verwenden willst, aber sicherlich ein großer Vorteil.
Von Hydraulik auf Seilzug nur um des Seilzugs willen würde ich nicht wechseln, das lohnt nicht. Mehr Verstellbereich dagegen ist immer gut, mein Wechsel von 125mm auf 150mm war top, da möchte ich nicht mehr ohne (leider bin ich da schon an der Grenze bei meinem Rahmen). Kommt aber natürlich auch darauf an, was du fährst. Wenn steil und technisch dabei ist -> zuschlagen.

Ich würde also einfach die Reverb nehmen, viele Sattelstützen mit 170+mm gibt es ja nicht auf dem Markt.


Und die neuen von 9Point8 hab ich noch gar nicht in meiner Liste drin, muss ich bei Gelegenheit mal einpflegen.
 
Bei der Magura Vyron hast du halt die Verzögerung von 1 Sekunde, bis das Teil anspringt. Stelle ich mir seltsam vor, aber keine Kabel hat schon was. Mir wäre das aber zu nervig. Wenn du mehrere Bikes hast, wo du die verwenden willst, aber sicherlich ein großer Vorteil.
Von Hydraulik auf Seilzug nur um des Seilzugs willen würde ich nicht wechseln, das lohnt nicht. Mehr Verstellbereich dagegen ist immer gut, mein Wechsel von 125mm auf 150mm war top, da möchte ich nicht mehr ohne (leider bin ich da schon an der Grenze bei meinem Rahmen). Kommt aber natürlich auch darauf an, was du fährst. Wenn steil und technisch dabei ist -> zuschlagen.

Ich würde also einfach die Reverb nehmen, viele Sattelstützen mit 170+mm gibt es ja nicht auf dem Markt.


Und die neuen von 9Point8 hab ich noch gar nicht in meiner Liste drin, muss ich bei Gelegenheit mal einpflegen.


Danke für deine Antwort. Ich habe mich ja vorher ein wenig belesen und dort wurde eben auch schon erwähnt, dass die 2cm mehr Luft wohl in der tat sich bemerktbar machen, doch dachte ich da mehr an die Werbung für das Produkt ;)
In der Tat bin ich 1.90 Groß und fahre mit 89SL ein L rahmen und vorher XL. Deswegen habe ich bei dem aktuellen Rahmen ca. 6 cm Platz bis die Reverb kommt.
 
Mehr Verstellweg macht einfach Sinn. Selbst die XC-Fahrer kommen ja so langsam auf den Trichter, dass sich eine Variostütze lohnt, auch wenn die aus Gewichtsgründen noch bei 40-100mm herumdoktorn.
Ein Freund in deiner Größenordnung hat damals die Moveloc 200mm ergattern können, der möchte da auch nicht mehr drauf verzichten. Allerdings kommt man an die so gut wie nicht ran die nächsten Jahre oder so. ;)
 
Die moveloc ist aber nochmal 3cm länger ;)
Bei mir wäre ja der Unterschied nur 2cm und eben 95€ die ich draufpacken müsste. Preis / Leistung ist eben fraglich ;)
 
Zurück