Rock Shox Reverb Frage zu Matchmaker

Splash

Siebengebirgler
Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
1.347
Ort
Bad Honnef [7GB]
Cheers zusammen,

ich wollte mir gerne jetzt eine Reverb zulegen. Bei manchen Händlern gibt es eine Version für Matchmaker X und eine "normale" Version. Andere Händler haben nur jeweils eine Version (immer mit den entsprechenden Durchmessern und Längen) im Angebot.

Ist es so, dass ich mich wirklich vorher entscheiden muss oder kann ich von der normalen Version später auf Matchmaker umrüsten? Oder mag die "normale" Version gar eine sein, bei der man einfach nur die Schelle weg gelassen hat und sonst alles gleich ist?
 
Umrüsten kannst du später auf jeden Fall, aber nur gegen Geld (keine Ahnung, was die Fernbedienung allein kostet).

Ansonsten unterscheiden sich die Klemmen nur geringfügig, die normale umschließt den Lenker komplett, die MMX-Klemme hat eine offene Seite, in die der Avid-Bremshebel eingebaut werden würde. Theoretisch kann man die MMX-Klemme auch ohne die passende Bremse am Lenker montieren, einige hier machen das auch. Ich hab davon aber die Finger gelassen, weil es durch die offene Seite den Lenker stärker belastet und ich eh nicht vorhabe mir Avid-Bremsen zu kaufen.

Edith: Eine Sache muss ich noch sagen: Sowohl normale, wie MMX-Schelle bestehen aus zwei Teilen und der untere Teile der normalen Klemme ist einfach mal total beschissen gefertigt! Der sieht aus wie ein Fremdkörper an der Klemme, weil er an der Seite wo die Schraube eingeschraubt wird, viel schmaler ist, als der obere Teil der Klemme. Zusammen wirkt das so, als hätten sie einfach eine untere Schellenhälfte drangebastelt, die grad noch irgendwo im Keller rumlag. Den Rotz müsste man denen bei SRAM eigentlich um die Ohren hauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edith: Eine Sache muss ich noch sagen: Sowohl normale, wie MMX-Schelle bestehen aus zwei Teilen und der untere Teile der normalen Klemme ist einfach mal total beschissen gefertigt! Der sieht aus wie ein Fremdkörper an der Klemme, weil er an der Seite wo die Schraube eingeschraubt wird, viel schmaler ist, als der obere Teil der Klemme. Zusammen wirkt das so, als hätten sie einfach eine untere Schellenhälfte drangebastelt, die grad noch irgendwo im Keller rumlag. Den Rotz müsste man denen bei SRAM eigentlich um die Ohren hauen.

...und genau deswegen nehmen viele die MMX-Schelle und gut is, egal ob mit oder solo ohne Bremsgeber montiert...;)
 
Okay, also die MMX Version nehmen und dazu eine entsprechende Schelle bestellen, weil nicht dabei? Den Bildern nach sehen die so aus, als ob man die auch ohne Avid Bremse nutzen könnte?

Ich dachte an die hier:
5008_1.jpg


Ach so .. ich wollte das mit de SRAM Triggern kombinieren, habe aber keinen Bedarf auf Avid Bremsen zu gehen, da ich mit Magura mehr als happy bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und genau deswegen nehmen viele die MMX-Schelle und gut is, egal ob mit oder solo ohne Bremsgeber montiert...;)
Ich glaub das liegt ja eher daran, dass die meisten Shops nur die MMX im Angebot haben. Bilder von der normalen Klemme findet man ja kaum im Netz.
Okay, also die MMX Version nehmen und dazu eine entsprechende Schelle bestellen, weil nicht dabei? Den Bildern nach sehen die so aus, als ob man die auch ohne Avid Bremse nutzen könnte?
...
Ach so .. ich wollte das mit de SRAM Triggern kombinieren, habe aber keinen Bedarf auf Avid Bremsen zu gehen, da ich mit Magura mehr als happy bin.

Die MMX-Version sieht schon so aus, wie auf deinem Foto, da brauchst du nichts mehr dazu zu bestellen. Und wenn du sie tatsächlich mit deinem (einen) SRAM-Trigger kombinieren willst, dann kommst du um die MMX nicht herum, bei der normalen geht das nicht.
Dann aber aufpassen (vor allem bei Carbonlenkern), dass du die Klemme nicht zu fest anziehst, da die MMX ohne zugehörige Bremse den Lenker ungünstiger quetscht als die normale.
 
Ich hab immer noch nicht verstanden, was du für eine zusätzliche Klemme bestellen willst. Die Reverb kommt mit Klemme, da brauchst du nichts mehr dazubstellen.
 
Noch besser, jetzt hätte ich vermutlich zu viel bestellt. Aus den Beschreibungen in so manchen Shops ging das für mich nicht hervor. Danke für die Info :)
 
Hi,
ich hätte da noch ne Frage zu dem Matchmaker.
Geht das mit allen Sram / Avid Bremshebeln bzw Shiftern?
Hab bei nem Shop gelesen dass die nur an bestimmte Modelle passen.
Wahr oder nicht wahr?

Und was ist der Unterschied zwischen der Matchmaker und der normale Version?! Wenn doch bei beiden die Klemme dabei ist??? Oder versteh ich da was falsch? :confused:
 
Es gibt verschiedene Varianten der Matchmaker. Die Matchmaker, mit der die Reverb kommt heißt Matchmaker X (oder auch MMX). Die ist nur mit den aktuellen XX und X0-Bremshebeln kompatibel. Shifter sollten alle passen, da gibts keinen Unterschied ziwschen MM und MMX.
Der Unterschied zwischen normaler Klemme und MMX-Klemme an der Reverb ist, dass die normale Klemme den Lenker komplett umschließt, während an der MMX-Klemme wie in dem Foto oben eine Lücke frei ist, in die der Bremshebel eingebaut wird. Zusätzlich kann an der MMX-Klemme ein Shifter montiert werden (ebenfalls siehe Foto oben), an der normalen Klemme geht das nicht.
 
War bei Eurer MMX Version auch keine Schraube dabei, um die Schelle mit den Shiftern (bei mir X9) zu verbinden? (Die bereits vorhandene Schraube war bei mir zu lang)
 
Hallo,

ich hab nun auch noch eine Frage, habe mir eine RS reverb zugelegt und wollte sie mir via dem Matchmaker mit meiner Bremse X.9 Sram verbinden, aber irgendwie klappt das nicht,weiss hier jemand eine Lösung?

Irgendetwas mach ich falsch, da ich den Bremshebel nicht mit Matchmaker verbinden kann!!

Hoffe mir wird geholfen !

Gruss holgi1974
 
also wenn ich den mmx mit meinem vergleiche ,dann hab ich den mmx-maker,.
aber daran kann ich nicht den bremshebel und den schalttrigger zusammen mit dem remoter verbinden?oder etwa doch?
 
ich muss den Thread mal kurz ausgraben, weil es so gut dazu passt.
An dem Matchmaker ist ja der Kunststoffwinkel dran um den Trigger zu befestigen. Ist das Loch - relativ zur Schelle - richtung Lenkermitte oder nach außen?
Hier ein Beispiel wo es nach innen zeigen würde. Habe es aber auch schon andersherum gesehen :/
50154_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Loch - relativ zur Schelle - richtung Lenkermitte oder nach außen?

1. der Winkel beim MMX Adapter ist meines Wissens aus Alu und nicht Kunststoff
2. das Ding ist zur Schelle hin nocheinmal mit einer Schraube (Torx10) verschraubt, kann also mit dem Loch für die Trigger nach innen oder nach außen befestigt werden. Dabei musst du aber links und rechts vertauschen.

ich habe bei mir die Trigger immer weiter außen montiert, also von der Lenkermitte aus gesehen kommt zuerst die MMX Schelle mit der xx oder x0 Bremse und zum Lenkerende hin werder die Trigger dran geschraubt. So stimmt der Abstand zwischen Bremsen und Schalten für die Finger (bei mir)!

lg rms69
 
Kann man das mit dem Formula Adapter so basteln das es an den Bremsen dran ist)

Hallo bohaim,
ich fürchte NEGATIV :heul:

der formula Adapter lässt es maximal zu bei der Formular Bremse zusätzlich die SRAM Trigger dranzuschrauben.

Die Reverb Schelle ist jedoch ein kompletter Ersatz der MMX Schelle einer xx oder x0 Bremse inkl. dem Adapter für den Trigger.

Bei dir ist also die Reverb Schelle nur neben der FormulaBremse/SRAMSchaltung Kombination möglich.

rms69
 
ja das sollte gehen, wenn du jetzt an der Trigger Schelle noch etwas Luft zur Formula Bremse hast, da ja die MMX Schelle mit dem Reverb Remote Hebel und den montierten Trigger in Summe breiter und höher wird.
 
Zurück