Rock Shox Reverb Tip

Registriert
18. November 2010
Reaktionspunkte
0
Ich möchte hier einmal kurz eine spezielle Erfahrung mit meiner Reverb Sattelstütze beschreiben die möglicherweise auch andere von Euch gemacht haben oder noch machen werden.

Meine Reverb habe ich im Februar bekommen und auch gleich in mein Canyon Nerve AM eingebaut. Ging alles problemlos und die Funktion war auch OK ohne zu entlüften. Nach ein paar Ausfahrten hatte ich dann doch das Gefühl das die Stütze etwas hakelig lief. Also alles ordentlich entlüftet (hat ne weile gedauert) aber dann lief sie wie Butter.
Vor drei Wochen war ich dann unterwegs und hatte plötzlich das Gefühl nicht mehr in der obersten Position zu sitzen. Also den Bedienknopf gedrückt - und siehe da es ging wieder nach oben. Zwei Kilometer später wieder das gleiche usw.......:(
Ich habe dann bei HIBIKE angerufen (wo ich sie gekauft habe) und mir wurde gesagt es gäbe nur eine Lösung - einschicken...:mad:

Zum Glück habe ich dann noch in einem USA Forum etwas gefunden wo jemand beschreibt das seine Reverb nicht funktioniert wenn das Fahrrad im Auto lag und dieses in der Sonne stand => Da hat's bei mir geklickt - Temperaturausdehnung usw.
Ich habe die Stütze im Februar bei sehr kalten Temperaturen (nahe Null) entlüftet. An dem Tag an dem ich plötzlich Probleme hatte war es 27 Grad..:). Also habe ich nur ganz vorsichtig die Entlüftungsschraube am Bedienhebel gelöst und es hat sich eine kleine Menge Öl herausgedrückt - dann sofort wieder zugeschraubt. Voila - seitdem funzt es wieder einwandfrei..:daumen:

Das System der Reverb ist sicher genial, aber wie man sieht nicht ganz ohne Tücke. Ich kann verstehen was hier passiert weil die Ölsäule im System sich bei den hohen Temperaturen so stark ausdehnt das die Stütze immer minimal geöffnet ist - hätte es aber nicht erwartet.

Ich hoffe das hilft einem anderen Reverb Besitzer eine Tages weiter.

Und jetzt ab auf's Rad, die Sonne scheint, der Berg ruft...;)
 
Danke für den Tipp! Hatte gestern und heute genau dieses Problem. Habe mir zwar gedacht, dass es mit der Hitze zusammehängt - dein Beitrag hat mir das bestätigt.:daumen:

LG
Horst
 
Klasse das Du Dein Problem auch so lösen konntest. Ist also kein Einzelfall und wird hoffentlich noch anderen helfen. :daumen:
 
Problem noch nicht gelöst. War noch zu feige zum Herumschrauben, weil es am Freitag Richtung Torbole geht und ich nichts kaputtmachen will. Hast Du nur die T10 Schraube geöffnet oder auch am Entlüftungsanschluss herumgemacht?
 
Ich habe nur die kleine Entlüftungsschraube am Remote Hebel etwas gelöst (nicht ganz herausgedreht). Sobald Du Sie etwas löst, drücken sich ein paar kleine Tropfen Öl raus, das wars.
Ist sicher kein Risiko. Viel Glück und viel Spass in Torbole.
 
Optional einfach die Geschwindigkeitseinstellung etwas zurück (langsamer) drehen.. Somit erhöht sich das Volumen.

Hallo, bin neu hier. habe heute die Reverb eingebaut. Das Ding ist schon klasse. Habe auch Spiel nach unten, ca. 5 mm. Habe wie zuvor beschrieben ein paar Tropfen rauslaufen lassen und die Geschwindigkeit zurückgedreht. Leider immer noch Spiel. Ist das normal. Auch mir hat Hibike einschicken empfohlen. Das finde ich eher arm ;-)
Was kann ich noch machen?
Bike steht im Keller bei ca. 20 Grad
 
Hallo, bin neu hier. habe heute die Reverb eingebaut. Das Ding ist schon klasse. Habe auch Spiel nach unten, ca. 5 mm. Habe wie zuvor beschrieben ein paar Tropfen rauslaufen lassen und die Geschwindigkeit zurückgedreht. Leider immer noch Spiel. Ist das normal. Auch mir hat Hibike einschicken empfohlen. Das finde ich eher arm ;-)
Was kann ich noch machen?
Bike steht im Keller bei ca. 20 Grad
 
Habe bei SRAM Deutschland angerufen. Bis 5 mm Spiel sei normal. Man muss die Stütze über einen Händler einsenden, um die Stütze an sich entlüften zu lassen. Dauer 6-8 Tage !
Tolle Wurst - Neu gekauft und schon wieder einschicken.
 
Heute wieder Gefahren. Das Spiel hat mich eigentlich nicht gestört. Hatte nur 1-2 mal das Gefühl, dass die Stütze nicht richtig "eingerastet" ist. Die gab beim draufsetzen nach dem Hochfahren nochmal nach. Sonst macht es aber schon Spass in dieser tieferen Stellung den Berg runter zu knallen. :-)
 
Zurück