Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
Habe Canyon bereits angeschrieben. Traurig daran ist, dass das Bike erst 2 Wochen alt ist und ich nur ca. 50km bis jetzt gefahren bin.

Denke die Stütze hatte von vornherein einen Mangel. Schade, das Canyon das nicht direkt bemerkt hat. Fahr nächstes Wochenende für eine Woche nach Italien. Freu mich schon auf das klappern beim Biken vor Ort...

Musstest deine zurückschicken und drauf warten oder hast gleich ne neue bekommen? Keine Lust mehrere Tage oder Wochen keine Sattelstütze zu haben!
 
in einer woche wird das definitiv nix. die reverbs sind leider weiterhin hier und da ab werk wackelig. wen das nervt, gibt ja genug alternativen am markt.
 
Das war mir klar, dass das innerhalb 1 Woche nix wird. Aber ich möchte auch ungern danach auf eine Sattelstütze verzichten, weil dann kann ich ja auch nicht mehr fahren. Ich hoffe, dass Canyon mir eine neue zugeschickt und ich im Nachgang dann die defekte zurückschicke.

Ich habe mit dem Spiel auch überhaupt kein Problem. Mich nervt nur extrem dieses klappern bei jedem Tritt wenn man sich auf dem Sattel bewegt. Gibt es dafür Abhilfe?

Was wäre die Alternative? Des Weiteren wird mir Canyon ja keine Alternative zukommen lassen ;)
 
Ich habe mir extra eine klassische Alu-Stütze für ca.30€ gekauft um den Zeitraum zu überbrücken. Es kann schon ein paar Wochen dauern, wie lange genau kann ich nicht sagen.

das ist auch meine Befürchtung. Sehe es halt allerdings nicht ein, auf meine Kosten eine andere Sattelstütze zu kaufen, wenn bei einem Neubike gleich mal die Reverb einen Schaden hat.
 
das ist auch meine Befürchtung. Sehe es halt allerdings nicht ein, auf meine Kosten eine andere Sattelstütze zu kaufen, wenn bei einem Neubike gleich mal die Reverb einen Schaden hat.
Wenn du in der Zeit fahren willst wirst du da nicht drum Rum kommen!
Ist halt das elend beim Versender.... Und C. Im speziellen...
Sie haben erst das Recht 3 Mal nachzubessern, und dazu gehört auch das einschicken... Geht relativ fix von der RS Seite, hatte meine wohl über nen anderen Händler in 1 Woche wieder... Da hat sich die ebenfalls gekaufte Stütze nicht gelohnt, mittlerweile ist die Reverb zu Gunsten einer revive gewichen! Beste Entscheidung ever...
 
Schau mal ob die Mutter festgeschraubt ist. Meine war nach nem garantiefall nur handfest. Dadurch hatte die Stütze zu viel Spiel. Zwar unwahrscheinlich. Aber man weiß ja nie.
 
Frag mich ned warum, aber bin heute ne kurze Runde gefahren und es hat Sie nicht mehr geklappert, jedenfalls nicht beim fahren. Heb ich den Sattel im Stehen an, dann klappert es natürlich immer noch. Vielleicht war die Sattelklemmung etwas zu fest. Bin von den 5Nm weg und habe es mal handfest angezogen.

Werde das erstmal weiter beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattelstütze habe ich nochmal mit Iso gesäubert und mit Montagepaste neu gefettet. Des Weiteren habe ich nun einen normalen Spanner für die Sattelstütze mit Hebel anstatt Schraube montiert. Die ersten 50km war alles gut, dann fing wieder etwas das knacken an :/ Ich werde jetzt nochmal die Schrauben direkt am Sattel demontieren, neu fetten und wieder montieren. Vielleicht knackt da noch etwas.
 
Knacken hab ich auch...und leichtes vertikales Spiel in Fahrtrichtung. Hab das Gefühl, des kommt "aus" der Stütze. Schrauben am Sattel hab ich bereits mit Montagepaste eingeschmiert. Hatte zuerst die rails der Sattelklemme in Verdacht und auch hier nochmal gereinigt und entfettet.
...
Was ich mich generell frage...kann ich das "vertikale Spiel" mit einer großen Wartung beheben? Die Reverb ist von 2011 und funzt ansonsten einwandfrei..sackt nur minimalst ab, kommt ordentlich raus, wackelt seitlich nur etwas. Lohnt das überhaupt? Meinungen?
 
Ich probier erstmal die Schrauben am Sattel mit Montagepaste einzuschmieren.

Nen Kollege von mir hat mit der Stütze nen größeres Problem. Diese ist total locker. Wenn die Stütze zur Hälfte ausgefahren ist und man am Sattel zieht, lässt sich die Stütze komplett rausziehen. Woran kann das liegen?
 
Zurück