Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
Mal eine Frage an die Reverb User:
Hat die Stütze ein Befüllventil für die Luft zum Aufpumpen falls sie mal undicht war oder ist da wie bei KS nichts zu sehen?
 
Ich hatte heute endlich mal Zeit und wollte die Reverb montieren. Dabei sind mir Riefen auf der Lauffläche aufgefallen, 2-3 Stück in Längsrichtung, mehrere cm lang und deutlich mit dem Fingernagel zu spüren.

Ich habe dann die zweite auf Riefen überprüft und wie soll es anders sein, die hat die gleichen Riefen an der gleichen Stelle, im unteren Teile auf der Höhe der Kabelführung :rolleyes:

Beide Reverbs (KW 43) gehen wieder zurück.

Kann noch jemand Riefen feststellen?
 
Ich hatte heute endlich mal Zeit und wollte die Reverb montieren. Dabei sind mir Riefen auf der Lauffläche aufgefallen, 2-3 Stück in Längsrichtung, mehrere cm lang und deutlich mit dem Fingernagel zu spüren.

Ich habe dann die zweite auf Riefen überprüft und wie soll es anders sein, die hat die gleichen Riefen an der gleichen Stelle, im unteren Teile auf der Höhe der Kabelführung :rolleyes:

Beide Reverbs (KW 43) gehen wieder zurück.

Kann noch jemand Riefen feststellen?

Noch nicht.. Hab aber auch KW 43 schau nachher mal.. Ich hoff jetzt nicht das auch noch!!!!
 
So, hier nun das versprochene Bild. Wie gesagt, die Riefen sind bei beiden Reverbs vorhanden. Sind nur auf den zweiten Blick zu sehen, wenn man die Lauffläche entsprechend gegen das Licht hält, sind aber mit dem Fingernagel deutlich zu spüren.

EDIT: nachdem ich mir das Bild jetzt nochmal genau angeschaut habe, sind mir links von den Riefen nochmal welche aufgefallen, auch wieder 3 stück im gleichen Abstand und rechts davon scheint es auch schon ansätze davon zu geben.

IMG_2922.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier nun das versprochene Bild. Wie gesagt, die Riefen sind bei beiden Reverbs vorhanden. Sind nur auf den zweiten Blick zu sehen, wenn man die Lauffläche entsprechend gegen das Licht hält, sind aber mit dem Fingernagel deutlich zu spüren.

IMG_2922.jpg

Und links daneben hast du nochmal so ne schwächere "3-fach-Line". Vom abtand ist das echt komisch....
 
Und links daneben hast du nochmal so ne schwächere "3-fach-Line". Vom abtand ist das echt komisch....

Yep, ist mir auch gerade aufgefallen... rechts davon fängt es auch an.

Noch ein kleiner Nachtrag: habe vorhin nochmal auf den Karton geschaut, nur eine Stütze ist aus KW 43, die andere ist aus KW44. Das obige Bild ist die KW44, bei der aus KW43 ist aber wie gesagt das gleiche Problem, nicht ganz so schlimm, aber das 3-fach Muster ist auch zu erkennen.



...
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep, ist mir auch gerade aufgefallen... rechts davon fängt es auch an.

Noch ein kleiner Nachtrag: habe vorhin nochmal auf den Karton geschaut, nur eine Stütze ist aus KW 43, die andere ist aus KW44. Das obige Bild ist die KW44, bei der aus KW43 ist aber wie gesagt das gleiche Problem, nicht ganz so schlimm, aber das 3-fach Muster ist auch zu erkennen.



...

Ist ganz merkwürdig.. alos hatte meineg gerade in der Prallen sonne, da war nix.. ich geh jetzt 2-3 Std auf die reverb :) mit meinen smoothen 99 Kilöchen.. mal sehen wie es danach aussieht.

Aber die eine sah doch schon ausm karton so aus?
 
Aber die eine sah doch schon ausm karton so aus?
Die sahen beide schon so aus dem Karton aus, keine der beiden ist ja bisher verbaut. Nachdem ich die Riefen entdeckt habe, habe ich mir den Einbau erspart.
Ich denke, das ist einfach ein Problem bei der Fertigung und nicht wie damals bei der i900, eines das erst durch den Gebrauch entsteht.
 
Wenn die Riefen bei mehreren Modellen auftreten, dann hat Rock Shox in der Fertigungskontrolle voll gepennt. Ich hatte vor, mir die Stütze jetzt zu ordern. Durch Eure Beiträge werde ich mir das ganze überlegen. 250€ ist eine Menge Geld.
 
Och Mensch,dachte mit RS wirds endlich was und nun das:rolleyes:
Selbst eine Dart für 99Euro hat kein Spiel und ist grösseren Lasten ausgesetzt.
Aber Federungs-Spezialist RS kriegts auch nicht gebacken,weder für 250Euro noch aus den Erfahrungen anderer Hersteller.
Das Ding sollte meiner Meinung nach NULL Spiel haben,nicht ausfahren beim Anheben und vor allen ein Neopren-Kondom für das Standrohr haben.

Bei Dreckbeschuss kommt es zwanslaufig vor das auch Steinchen aufschlagen und die nagen halt am Standrohr.

Da lob ich mir meine klassische Stütze,die wackelt nämlich nicht und ist vieeeel billiger und leichter.Muss nach nem Anstieg sowieso absteigen um den Fullface aufzusetzten:D
 
Also anscheinend hatte ich Glück mit meiner Reverb. Meie ist von KW43 hat keine Riefen und war von Anfang an top entlüftet. Spiel hat sie leider auch aber max.1-2mm, während der Fahrt eigentlich gar nicht spürbar. Habe die Leitung gekürzt und danach nach Anleitung noch mal entlüftet, fährt nun so schnell hoch dass ich die Ausfahrgeschwindigkeit reduziert habe. Was der langzeittest bringt zeigt sich noch da ich im Moment nicht wirklich viel KM fahre. Wenn sich was tut werde ich natürlich berichten.

pm.andy
 
hier wird was von 2-4mm spiel geschrieben, wie messt ihr das bitte?

Sattelspitze gegen fest auf Oberrohr gespannten Holzklotz mittels digitalem Messschieber z.B. Oder ganz einfach mitm Augenmaß :D

Bei meiner Ersten mit >4mm da brauchste gar nix mher messen, das haste von 2,5 m Entfernung schon gesehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Mensch,dachte mit RS wirds endlich was und nun das:rolleyes:
Selbst eine Dart für 99Euro hat kein Spiel und ist grösseren Lasten ausgesetzt.
Aber Federungs-Spezialist RS kriegts auch nicht gebacken,weder für 250Euro noch aus den Erfahrungen anderer Hersteller.
Das Ding sollte meiner Meinung nach NULL Spiel haben,nicht ausfahren beim Anheben und vor allen ein Neopren-Kondom für das Standrohr haben.

Bei Dreckbeschuss kommt es zwanslaufig vor das auch Steinchen aufschlagen und die nagen halt am Standrohr.

Da lob ich mir meine klassische Stütze,die wackelt nämlich nicht und ist vieeeel billiger und leichter.Muss nach nem Anstieg sowieso absteigen um den Fullface aufzusetzten:D

Na ja.. also die letzten Tage im Schnee war ich wirklich über Rauf- runter per remote sehr glücklich on the trail, hat mir mehrmals beim Einsinken wo der Sattel oben war mal kurz den Arsch gerettet in Tretpassagen :)
 
Meine ist heute auch endlich angekommen. Riefen konnte ich keine sehen aber Spiel vor und zurück hat sie auch ganz leicht. Wenn es nicht mehr wird kann ich aber damit gut leben...

Ist eine Reverb 31,6 420 mm aus kW43
 
Na ja.. also die letzten Tage im Schnee war ich wirklich über Rauf- runter per remote sehr glücklich on the trail, hat mir mehrmals beim Einsinken wo der Sattel oben war mal kurz den Arsch gerettet in Tretpassagen :)

Mit Sicherheit hat so ne Stütze in manchen Situationen ihre grossen Vorteile.Dennoch überwiegen für mich die Nachteile die dann beim den restlichen 90%Fahrbetrieb zum Tragen kommen.
Ausserdem finde ich die Preise auch bei anderen Herstellern völlig überzogen.Bei RS schon zwei mal da die eh Erfahrung ohne Ende haben,schade.
Eine Stütze mit Spiel kommt für mich garnicht in Frage,davon abgesehen wird das Spiel nicht besser über die Jahre.
Ich mein jeder Bürosessel hat da ne bessere Funktion:lol:
Apropos Sessel,hab da mal ne Barhockerkonstruktion in nem Bikeshop bestaunen können welche auf ner Totem2Step aufbaute,da hat nix gewackelt wenn man draufsas:daumen: Also RS,geht doch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück