Rock Shox Reverb undicht nach Leitungswechsel?!

Registriert
28. Mai 2012
Reaktionspunkte
17
Guten Morgen,


ich habe gestern die Leitung meiner Reverb aufgrund eines Rahmenwechsels getauscht. Leider war die alte Leitung zu kurz weswegen ich das funktionierende System "öffnen" musste.


Es wurde sowohl die Leitung als auch alle Anschlüsse gewechselt. Alles was beim "Leitungssset" dabei ist - original von Rock Shox.


Die Montage der neuen Leitung und der Fittings verlief eigentlich ganz unproblematisch. Entlüftet und gefüllt wurde die Leitung nach Rock Shox Anleitung. Gefüllte Spritze am Hebel, leere am Sattel und die Flüssigkeit hin und herspritzen bis keine Bläschen mehr kommen. Anschließend die Schraube an der Sattelstütze verschlossen. ca. 8 Mal den Hebel gepumpt und noch Hydrauliköl hineingepresst. Soweit so gut, System komplett geschlossen.


Betätige ich jetzt allerdings das System (mit gefühlt etwas mehr Kraft als früher), dann baut sich der Druck schlagartig ab und es läuft Öl über das Fitting an der Reverb heraus.


Der O-Ring ist definitiv unbeschädigt. Festgezogen ist eigentlich auch alles. Das gleiche passiert auch mit dem alten Fitting?! Ich denke an einen Montagefehler?!


So bin ich vorgegangen:

https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...nt_and_system_bleed_95-4215-003-000_rev_a.pdf


A auf E geschraubt und dann die komplette Einheit AE mit dem O-Ring an die Reverb. Anschließend die Leitung eingefädelt um mich viel Kraft reingedrückt und sogar noch etwas mit einer Kombizange nachgeholfen. Genau an dieser Stelle tritt nun das Öl aus.


Was mache ich falsch?!



Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!


Gruß

Michael
 
Die Leitung wird nicht "mit viel Kraft draufgedrückt" sondern wird geschraubt. Teil E hat ja zwei Gewinde. Einmal für Teil A und einmal für die Leitung. An der Remote ist es übrigens genauso. Dort ist ebenfalls ein Gewinde für die Leitung vorhanden.
Und mit der Kombizange macht man das sowieso nicht. Damit verletzt man doch die Leitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leitung wird nicht "mit viel Kraft draufgedrückt" sondern wird geschraubt. Teil E hat ja zwei Gewinde. Einmal für Teil A und einmal für die Leitung. An der Remote ist es übrigens genauso. Dort ist ebenfalls ein Gewinde für die Leitung vorhanden.
Und mit der Kombizange macht man das sowieso nicht. Damit verletzt man doch die Leitung.


Hö? Das zeigt aber das "offizielle" Video von Rock Shox genau so?!
Wie sollte ich es denn deiner Meinung nach machen?

A auf E, dann AE auf die Remote und dann die Leitung in AE reindrehen?!
 
Wie sollte ich es denn deiner Meinung nach machen?

Na, genauso wie ich geschrieben habe. Nicht mit Kraft draufdrücken sondern draufschrauben. Und zwar ohne plöde Kombizange. Jede Wette das du die Leitung nichtmal annähernd ganz draufbekommen hast. Und durch dein Gedrücke hast du sie sowieso beschädigt. Wahrscheinlich mußt du jetzt nochmal ein kleines Stück abschneiden.

Ja, hö!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hö? Das zeigt aber das "offizielle" Video von Rock Shox genau so?!
Wie sollte ich es denn deiner Meinung nach machen?

A auf E, dann AE auf die Remote und dann die Leitung in AE reindrehen?!

Im Video ist aber der Anschluss E an der Sattelstütze völlig anders ausgeführt als in dem von Dir verlinkten Dokument. Teil E sieht ganz anders aus als das Teil im Video, dort ist kein Gewinde zusehen! Und das Teil A fehlt dort ebenfalls.
Sollte dein Anschluss nicht so aussehen wie im Video, sondern so wie im PDF, musst Du den Schlauch aufs Gewinde drehen (dazu ist ein Gewinde da). Mit viel Pech bricht Dir beim drücken dieses dünne Gewinde an E ab.
Ich hoffe wir reden auch übers selbe Video ;-)

Liegt dem Kit von Rock Shox nicht auch eine Anleitung bei?

Ich glaube mich dran zu erinnern, dass man den Schlauch LEICHT in AE drückt während man AE in die Stütze schraubt, dabei schraubt sich der schlauch gleich mit an E fest. Kann aber auch anders sein, ist schon ein paar Jahre her als ich dass das letzte mal machen musste.
 
Ganz ganz früher waren die Anschlüsse an der Reverb anders. Dort mußte die Leitung tatsächlich draufgeschoben werden. Diese Anschlüsse hatten aber, wie schon richtig bemerkt, kein Gewinde. RockShox hat das relativ schnell geändert.

Nur Videos gucken reicht halt nicht um Mechaniker zu sein ;)
 
So, alles erledigt. Habe ca. 1 cm abgeschnitten und die Leitung anschließend aufgedreht. Nun ist sie dicht und funktioniert wieder alles einwandfrei.

Für mich hat das Gewinde nicht wie ein Gewinde sondern wie "Abrutschtnasen" ähnlich einem Fitting ausgeschaut. Sprich einfach drüber stülpen, das Video noch dazu und die Verwirrung war perfekt.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zurück