Rock Shox RS1 29" 100 mm/120 mm + Predictive Steering Nabe, die Fakten

Anzeige

Re: Rock Shox RS1 29" 100 mm/120 mm + Predictive Steering Nabe, die Fakten
Wichtig ist, denke ich, die Maxle-Ultimate-Achse sehr (!) fest zu spannen, so dass ein deutlicher, bleibender Abdruck in der Innenhand zu sehen ist nach Umlegen des Hebels, damit eine verwindungssteife Einheit entsteht, die auch einem maximalen VR-Bremsen standhält.
 
Hallo,

ja die Achse muss fest gespannt sein...das ist sehr wichtig...hab mal hier ein paar Bilder vom Bike...mal schauen ob ich mal einen aus meiner Nähe finde der auch eine RS1 fährt, sodass man mal direkt den Vergleich hat...

Nette Grüße aus dem Odenwald...
Bike 1.JPG
Bike 2.JPG
Bremse Hinten.JPG
Bremse Vorne.JPG
Kurbel.JPG
Lenker.JPG
Sattel.JPG
 

Anhänge

  • Bike 1.JPG
    Bike 1.JPG
    196,9 KB · Aufrufe: 276
  • Bike 2.JPG
    Bike 2.JPG
    210 KB · Aufrufe: 254
  • Bremse Hinten.JPG
    Bremse Hinten.JPG
    165,6 KB · Aufrufe: 253
  • Bremse Vorne.JPG
    Bremse Vorne.JPG
    169,7 KB · Aufrufe: 288
  • Kurbel.JPG
    Kurbel.JPG
    198,6 KB · Aufrufe: 248
  • Lenker.JPG
    Lenker.JPG
    225 KB · Aufrufe: 233
  • Sattel.JPG
    Sattel.JPG
    105,7 KB · Aufrufe: 223
Hat jemand eine Idee, welche Steckachse man in der RS1 verbauen kann, die keinen Hebel besitzt? Die Steckachse ohne Hebel von Sram - obwohl diese die gleichen Maße hat wie die mit Hebel - wird nicht für die RS1 ausgewiesen!
 
Funktioniert aber problemlos....
Die weisen das mit Sicherheit nicht aus, weil die Montage fummelig ist...
Aber andere Steckachsen, wie beispielsweise Shift Up, weißt bei der Sid, Reba auch die RS-1 aus...
 
Funktioniert aber problemlos....
Die weisen das mit Sicherheit nicht aus, weil die Montage fummelig ist...
Aber andere Steckachsen, wie beispielsweise Shift Up, weißt bei der Sid, Reba auch die RS-1 aus...
Danke! Du meinst also diese Steckachse? https://www.bike-components.de/de/R...SID-Sektor-Recon-Reba-Revelation-Pike-p44291/
Sie hat die absolut identischen Maße wie die RS1-Steckachse mit Hebel ... Aber es wird tatsächlich ausdrücklich darauf hingewiesen, sie nicht für die RS1 zu benutzen ... seltsam ...
 
Ja, genau diese.
Funktioniert einwandfrei. Gewinde geht bis zum Ende durch. Dachte zuerst man müsste eine Boost kompatible haben, aber die ist zu lang.
 
Bei Shift Up finde ich keine Steckachse mit den passenden Abmessungen für die RS1. Und Shift up ist zwar immer leichter, dafür aber auch doppelt so teuer.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
 
Hi,
weis jemand von euch zufällig ob es möglich den X-LOC vom Sram Service ausbauen zu lassen bzw. abzubauen benötige diesen nicht und der zusätzliche Hebel nervt am Lenker.
Und gleich noch was zur Predictive Steering Nabe im DT Swiss 1501 LRS kann man die auf 15x100 oder 15x110 "adaptern" ?
 
Wenn der XLoc so ist wie bei allen anderen Systemen kann man den wohl nicht einfach nur ausbauen. Nur bei gedrücktem Hebel entlockt sich die Gabel. Hebel weg - Lockout drin - Starrgabel.
 
Ich habe leider keine Einheit der RS1 hier liegen, sonst könnte ich es dir sagen. Wenn eine Feder drin ist kann man sie aushängen und dann die Einheit irgendwie im offenen Zustand fixieren. Das wird dir aber kein RS Service machen.
 
hi,

kann sich noch jemand erinnern ob es zwischen der originalen SRAM predictive Steering nabe und der Tune Kong PS (Predictiv Steering) einen signifikanten unterschied inder Steifigkeit gibt
 
Zurück