Rock Shox RS1 in 1 1/8 Steuerrohr?

Registriert
1. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/ Main
Halloo,

ich bin zwar kein Bastelfreak, hab aber ein altes Hercules MTB (Baujahr keine Ahnung, ist aber neon-gelb lackiert), bei dem der Rahmen gebrochen ist.

Die schöne RS1 würde ich nun gern in nem neuen Rahmen verbauen, soweit ich rausfinden konnte, passt die aber nur in ein 1" Steuerrohr. Die neuen Rahmen haben aber fast alle 1 1/8" Steuerrohre, daher die Frage (falls ich keinen brauchbaren 1" Rahmen finde), ob ich die irgendwie auch in ein 1 1/8" Steuerrohr kriege.

Jetzt, da ich die Frage schreibe, kommt sie mir reichlich blöd vor...aber vielleicht gehts ja doch irgendwie:)
 
Hi,

du findeste entweder einen passenden rahmen mit 1'' steuerohr, oder du findest einen passenden rahmen mit 1 1/8 '' (oder sogar 1 1/4'') und dann presst du da reduzierhuelsen auf 1'' rein und dann den steuersatz, voila, die gabel passt (sofern die anderen masze wie lange i.o. sind ;) )

Gruesse
michael
 
Hi,
Option 1 "einen passenden rahmen mit 1'' steuerohr" ist vielleicht am vernünftigsten.
der Bestand an alten Rahmen ist noch relativ groß, es herrscht eher ein Mangel an 1" Federgabeln (obwohl SR-Suntour und RST glaube ich neue anbieten, aber will die schon :) )

Einfach suchanzeige im classic-basar, (S)=suche, mit der benötigten Steuerrohrlänge und dann abwarten...was gibt es nich´ für schöne alte Rahmen für 1" Gabeln: vielleicht Stahl mit Muffen gelötet, die ersten Alu-Gehverversuche und sogar Carbon (Cadex)...heute habe ich ein Klein mit 1" Stahlgabel gesehen, vermutlich Bj.1989...

Du mußt dann aber mal berichten wie es weiterging :cool:
 
Hi,
"einen passenden rahmen mit 1'' steuerohr" ist vielleicht am vernünftigsten.

Da hat er meiner Meihnung nach recht. Ist natürlich immer eine Frage des Budget's und des Geschmacks, aber wenn Du eh Geld für einen Rahmen ausgeben willst, sollte sich was finden lassen. Habe bei Ebay gerade einen American Comp Lite im Angebot, weiß jetzt natürlich nicht groß Du bist und wie lang Dein Schaft ist, aber evtl. wäre das ja was:daumen:

http://cgi.ebay.de/American-Comp-Li...ryZ81680QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn Interesse, einfach melden.

MFG Stephan
 
Halloo,

ich bin zwar kein Bastelfreak, hab aber ein altes Hercules MTB (Baujahr keine Ahnung, ist aber neon-gelb lackiert), bei dem der Rahmen gebrochen ist.

Die schöne RS1 würde ich nun gern in nem neuen Rahmen verbauen, soweit ich rausfinden konnte, passt die aber nur in ein 1" Steuerrohr. Die neuen Rahmen haben aber fast alle 1 1/8" Steuerrohre, daher die Frage (falls ich keinen brauchbaren 1" Rahmen finde), ob ich die irgendwie auch in ein 1 1/8" Steuerrohr kriege.

Jetzt, da ich die Frage schreibe, kommt sie mir reichlich blöd vor...aber vielleicht gehts ja doch irgendwie:)

Erstmal die Frage:

In was für einen Rahmen soll die Gabel?
In dienen Modernen oder etwas moderneren Rahmen der aber noch klassich ist?
Weil da hast du dann mal umgekehrt Geometrieprobleme wie unsere sonstigen fragestellenden Bastelkünstler ;)

Und dachtest du an einen normalen Gewindesteuersatz oder dann auch wieder was modernes?

Evtl. hätte ich da ja noch einen RS1-Brücke mit 1 1/8" Schaft.
Jedoch nur im Tausch sonst wäre ja meinen Gabel nur noch halb...
 
@ Himmelsläufer
ich hätte das vermutlich nicht geschrieben wenn nicht so ein Teil zufällig in meinem Heimat-Keller (weiter weg) stehen würde :)
Änlich wie das 890i, aber mit waagrechtem Oberrohr und grauenhafter Suntour-low-budget-Ausstattung, Wolber Felgen...

Aber zurück zum Thema: alte Rahmen können ihre Tücken haben: evtl. ist das Innenlager festgegammelt, kann soweit gehen das der rahmen dadurch wertlos wird.
Durchrostungen, gerade hochwertige Stahlrahmen haben ja dünne Wandstärken, oder Korrosion durch Reste von Flußmittel (gelötete Rahmen)- gesehen bei einem Faggin 28-Zöller, da war das Unterrohr an der Tretlagermuffe durch :(
Risse, einige alte Alurahmen sind ja doch bekannt dafür...

Also nicht ohne Risiko, aber ich denke die meißten im Forum kennen sich gut aus und sind fair, evtl. mal die Forensuche bemühen mit wem man es da zu tun hat...
 
An Geometrie habich ja noch gar nicht gedacht und ehrlich gesagt auch keinen blassen Schimmer, worauf ich da achten muss. Ich wollte eigentlich nur die alten Komponenten in nen gebrauchten Rahmen verbauen und das Ding dann für Stadtfahrten nutzen. Soll also nicht ins Gelände oä.

Rahmen hab ich noch nicht und der Einfachheit halber will ich nen klassischen 1" Steuersatz nehmen, den ich noch zu Hause rumliegen habe.
 
@ Himmelsläufer
ich hätte das vermutlich nicht geschrieben wenn nicht so ein Teil zufällig in meinem Heimat-Keller (weiter weg) stehen würde :)
Änlich wie das 890i, aber mit waagrechtem Oberrohr und grauenhafter Suntour-low-budget-Ausstattung, Wolber Felgen...

Ein Bild wäre total interessant, denn mir ist wirklich kein 1Zoll Cadex bekannt.:daumen:
 
@ Radonis

du wirst probleme mit der geoemtrie bekommen, wenn du die gabel in einen modernen rahmen einbauen möchtest ...

moderne rahmen sind für moderne federgabeln ausgelegt. und die Rock Shox hat halt eine wesentlich geringere einbauhöhe als eine moderne federgabel. zum einen fühlt sich das dann komisch an und zum anderen sieht das ganze dann auch merkwürdig aus! und hier im forum wirst du dir lauter blöde sprüche anhören müssen.

wenn du dir schon einen modernen rahmen gönnen möchtest, leg halt einfach ein paar euro drauf und leiste dir auch noch eine moderne federgabel!
 
@ Radonis
du wirst probleme mit der geoemtrie bekommen, wenn du die gabel in einen modernen rahmen einbauen möchtest ...

wenn du dir schon einen modernen Rahmen gönnen möchtest, leg halt einfach ein paar euro drauf und leiste dir auch noch eine moderne federgabel!

Modern ist sicherlich ein Frage des Standpunktes, ich denke gemeint waren "moderne" MTB-Rahmen mit an Federgabeln angepaßter Geometrie und 1" Steuerrohr (So Bj. 1990-1993)

Wer ist überhaupt als letzter Hersteller zu 1 1/8el konvertiert? Specialized und Cannondale haben in meiner erinnerung noch lange 1" gebaut...ist vermutlich Modellabhängig...

Geometrie:
Die Veränderung durch die RS1 wären an den meißten Rahmen vermutlich nicht so gravierend, aber es gibt natürlich haufenweise Rahmen die sowieso schon träge sind... (z.B. Kettenstreben mit 45cm, flache Winkel und so).

Preiswerte Rahmen könne dann auch mal etwas mehr wiegen: ein Billig-Alpinestars 17" Stahl-Rahmen (1" Steuerrohr, konventionelle Kettenstreben) hat es neulich auf knapp über 3.000g gebracht...

Was ich sagen will: es macht durchaus Sinn nach den Daten zu gucken und nicht blind draufloszukaufen :)

@ Himmelsläufer
Bei der Giant-Community bin ich fündig geworden; zweifellos ein Cadex, aber eigentlich ein Hybrid-Bike:
Cadex Hybrid
(das Bild ist riesig, deshalb nur der link)

Das in meinem Keller sieht noch schlimmer aus, habe mich bisher erfolgreich davor gedrückt mich zu kümmern.
Habe jetzt ein bißchen gegoogelt und langsam steigt mein Interesse :cool:
 
Zurück