Rock Shox Service von Sram in Schweinfurt

Ich hatte meine auch vor ein paar Wochen eingeschickt, ist dauernd abgesackt. Habe auch ein neues Modell mit goldenem Schriftzug bekommen. Kann zichl nur bestätigen, funktioniert bisher absolut top. Man merkt den Unterschied zum alten Modell.
Stütze war allerdings auch noch in der Gewährleistung.

Gedauert hat es knappe zwei Wochen inklusive den kompletten Versandwegen. Top Service.
 
Habe eine im Internet gekaufte Reverb Stealth über einen Händler eingeschickt. Die Reverb war 3 Monate aus der Garantie. Bezahlt habe ich einen Komplettservice und eine neue 2017er von SRAM zurückbekommen. Gesamtdauer 12 Tage. Da kann man nicht meckern... :daumen:
 
hatte gestern/ heute meinen Erstkontakt mit den Herren und Damen vom RockShox Service und bin erschüttert wie dort versucht wird den Kunden über den Tisch zu ziehen. Habe über meinen Händler einen exakt 1 Jahr alten Monarch Plus RT3 mit defekter Druckstufe einschicken (eindeutiger Produktmangel = Gewährleistung) lassen. Erste Reaktion: ohne das eigentliche Probem überhaupt anzuschauen die Aussage der Dämpfer wurde schlecht gewartet (was so nicht stimmt - 4 mal wurde ein Luftkammerservice innerhalb des ersten Jahres durchgeführt!) hier müsse man als erstes mal dem Dämpferbody tauschen (was ich natürlich bezahlen soll). Nach Hinweis/Nachfrage von mir was denn mit dem eigentlichen Reklamationsgrund sein wurde mit die defekte Dämpfung schriflich bestätigt (auch wurde mit zugestimmt, dass dies ja nichts mit dem von SRAM angemängelten Servicezustand zu tun hat). Totzdem wolle man bei SRAM den defekt an der Dämpfung nicht beheben. Für mich ist diese Argumentation absolut nicht nachzuvollziehen.

Mein Tipp: nicht empfehlenswert! und aufpassen hier wird versucht euch unbegründet Kohle aus der Tasche zu ziehen!
 
optisch sieht das Ding top aus, was mir mein Händler beim entgegenehmen auch bestätigt hatte - wie gesagt, Ich hatte den Dämpfer mehr als regelmäßig gewartet (eine absolute Frechheit, dass von SRAM erstmal behauptet wird der Dämpfer wurde noch nie geserviced). Sicher hinter dem Staubabstreifer (welchen ich vielleicht vor ca. 20 Betriebstunden neu eingestzt hatte) war wohl etwas "Schmodder" aber das ist normal. Wie du auf dem Bild siehst (gesendet von SRAM service) siehst man noch eine gute Packung durchsichtiges Dämpferfett. Die etwas dunkel Färbung des Fetts kommt von dunkeblauen Luftkammerschmieröl - auchgenscheinlich wurde dies vom SRAM-"Experten" als Schmutz interpretiert - traurig!!
 

Anhänge

  • IMG_2916.jpg
    IMG_2916.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 25
optisch sieht das Ding top aus, was mir mein Händler beim entgegenehmen auch bestätigt hatte - wie gesagt, Ich hatte den Dämpfer mehr als regelmäßig gewartet (eine absolute Frechheit, dass von SRAM erstmal behauptet wird der Dämpfer wurde noch nie geserviced). Sicher hinter dem Staubabstreifer (welchen ich vielleicht vor ca. 20 Betriebstunden neu eingestzt hatte) war wohl etwas "Schmodder" aber das ist normal. Wie du auf dem Bild siehst (gesendet von SRAM service) siehst man noch eine gute Packung durchsichtiges Dämpferfett. Die etwas dunkel Färbung des Fetts kommt von dunkeblauen Luftkammerschmieröl - auchgenscheinlich wurde dies vom SRAM-"Experten" als Schmutz interpretiert - traurig!!
Sowas geht gar nicht. Mach es offiziell. Beschwerde Mail an Sram. Ob es was bringt? Wohl kaum. Aber schon aus Prinzip. Bekommst du denn jetzt ne neue Druckstufeneinheit?
 
Seltsam wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind! Meine sind Gottseidank bisher durchweg positiv.

Vor knapp 2 Monaten hab ich über meinen Händler einen Monarch RT eingeschickt der bei jedem Einfedern unten raus Öl versprüht hat. Eine Woche später einen nagelneuen RT3 zurückbekommen. Perfekt gelaufen!

Vor 3 Wochen meine fast 2 Jahre alte Reverb Stealth über meinen Händler eingeschickt weil diese 5-10mm eingesunken ist. Gestern eine nagelneue Reverb zurückbekommen. Und zu meiner Freude sogar das 2017er Modelljahr mit Connectamajig und MMX Schelle. Diese Ausstattung hatte meine alte Reverb nicht. Also auch wieder absolut Perfekt gelaufen!
 
Sowas geht gar nicht. Mach es offiziell. Beschwerde Mail an Sram. Ob es was bringt? Wohl kaum. Aber schon aus Prinzip. Bekommst du denn jetzt ne neue Druckstufeneinheit?

nein, eine neue Druckstufeneinheit gibt es wohl nicht, da SRAM nur das teure "Komplettpaket" verkaufen will. Ich hatte vorgeschlagen, sie sollen wenigstens die Ersatzteile für die Druckstufe mitschicken und ich mache den Einbau selbst - mein Händler meinte: da sieht er leider keine Chance - mal sehen. Was ich mich Frage ob das Vorgehen von SRAM rechtlich wasserdicht ist, ein Produkt nicht zu bearbeiten was einen augenscheinlichen Produktmangel (defekte Dämpfung, wurde so ja bestätigt) hat. Selbst wenn die Laufflächen des Dämpferbodys nicht mehr neu aussehen, müssten Sie es tun, denn wie SRAM mir die Sache schon beschrieben hatte, hat das einen mit dem anderen nichts zu tun!
 
hatte gestern/ heute meinen Erstkontakt mit den Herren und Damen vom RockShox Service und bin erschüttert wie dort versucht wird den Kunden über den Tisch zu ziehen. Habe über meinen Händler einen exakt 1 Jahr alten Monarch Plus RT3 mit defekter Druckstufe einschicken (eindeutiger Produktmangel = Gewährleistung) lassen. Erste Reaktion: ohne das eigentliche Probem überhaupt anzuschauen die Aussage der Dämpfer wurde schlecht gewartet (was so nicht stimmt - 4 mal wurde ein Luftkammerservice innerhalb des ersten Jahres durchgeführt!) hier müsse man als erstes mal dem Dämpferbody tauschen (was ich natürlich bezahlen soll). Nach Hinweis/Nachfrage von mir was denn mit dem eigentlichen Reklamationsgrund sein wurde mit die defekte Dämpfung schriflich bestätigt (auch wurde mit zugestimmt, dass dies ja nichts mit dem von SRAM angemängelten Servicezustand zu tun hat). Totzdem wolle man bei SRAM den defekt an der Dämpfung nicht beheben. Für mich ist diese Argumentation absolut nicht nachzuvollziehen.

Mein Tipp: nicht empfehlenswert! und aufpassen hier wird versucht euch unbegründet Kohle aus der Tasche zu ziehen!

Wie du schon schreibst (eindeutiger Produktmangel = Gewährleistung) hat erstmal dein Händler sich darum zu kümmern das du ein funktionierendes Teil hast = Gewährleistung . Also schlag erstmal auf deinen Händler ein und laß Sram ganz einfach außen vor .

Nur so mal eine Frage , was hat dich dazu bewogen in einem Jahr 4 mal Luftkammerservice zu machen und von wem wurde das gemacht und was kostete der Spass .
 
Ja... haben es an die Rechnungsadresse geschickt... Habe im Paket, auf dem Paket, via Email und via Telefon denen Mitgeteilt das ich umgezogen bin... nach 4-5 Wochen haben sie es eiskalt wieder an die Rechnungsadresse geschick... Selbes Spiel hatten wir schoneinmal letztes Jahr... Lernerfolg gleich 0...
Ich denke die größte Hürde sind die Händler...
 
Bla bla bla. Können den Vorgang nicht nachvollziehen. bitte an den Händler wenden bla bla bla... wir scheißen auf Kunden wenn der Händler schlecht ist.

War mein letztes RS Produkt da man es nur über den Händler zum Service und Garantie schicken kann...
 
Scheint mir mittlerweile auch so, dass der Händler das eigentliche Problem sein könnte. Ich denke wenn der Händler pfiffig ist kann er bei der Kommunikation mit SRAm auch noch einiges drehen (Stichwort Kulanz). In meinem Fall hat der Händler versucht alle Kosten auf mich abzuwälzen (trotz bestätigtem Produktmangel) was natürlich eine Frechheit ist.
Werde nochmal versuchen direkt an das RS Servicecenter rantreten und wenigstens die defekten Teile kostenfrei zu bekommen, Einbau mache ich dann selbst - Telefonnummer habe ich jedenfalls jetzt - hier war der Händler nicht so pfiffig (mal schauen wie SRAM darauf reagiert)
 
ich habe im Internet die direkte Mail Adresse vom Service gefunden. Null Interesse an Hilfe.

Früher bin ich RS gefahren da der Fox Service Kacke war. Jetzt hab Fox von Sport Import gerlernt und RS ist Kacke.
Dann wird es wohl einen Transfer statt einer Reverb...
 
Ich schaue mir genau an wo ich kaufe. Kaufe prinzipiell nur dort wo fähige Leute arbeiten. Die sich einfach auskennen mit der Materie. So hatte ich noch nie Probleme mit Garantiefällen. Mit Sram auch immer alles perfekt. Bisher nie länger als 8 Werktage gewartet. Incl. Versand.
 
Wie machst du das in einer Stadt ohne vernünftigen MTB Handel bei Onlineshops? Ein Unding das die ihren direkten Kundenkontakt aufgegeben haben.... Naja so Schaden die schlechten Händler Srams Image. Da ich bis jetzt jedes Rock Shox Teil was ich hatte, einschicken musste weil es kein Jahr gehalten hat, oder bereits neu defekt war...
 
"dkc-live, post: 13888722, member: 73935"]Wie machst du das in einer Stadt ohne vernünftigen MTB Handel bei Onlineshops? Ein Unding das die ihren direkten Kundenkontakt aufgegeben haben.... Naja so Schaden die schlechten Händler Srams Image. Da ich bis jetzt jedes Rock Shox Teil was ich hatte, einschicken musste weil es kein Jahr gehalten hat, oder bereits neu defekt war...[/QUOTE]
Versteh mich nicht falsch. Ideal ist das natürlich nicht von Sram. Aber das Problem ist in dem Fall nunmal der Händler. Online kaufe ich die hochpreisigen Dinge wie Laufräder, Federelemente etc. nur bei Shops bei denen ich bisher schon sehr gute Erfahrungen machen konnte. Z.B. Bike Components. Bin aber sehr froh auch einen Top Händler in der Nähe zu haben.
 
Zurück