Rock Shox Super Deluxe Dämpfer Modell: 2000

  • Ersteller Ersteller Franziskus
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo

Also ich hab den Pro deluxe (sollte 2" hub haben, 190er Einbaulänge).
Nun, Bachwoods, ich kann eigentlich tatsächlich mit offener Dämpfung fahren und er kommt mit zu langsam vor (vorallem in der Druckstufe. Die Low-speed Druckstufe verhindert das wippen und macht, dass viele schnelle schläge ziemlich hart rüberkommen).
Bezüglich des Widerspruchs: Ich mache die Zugstufe wegen des beschriebenen Anschlagens beim Ausfedern so stark zu (genau so fest zu, dass es beim Ausfedern nicht mehr hör- oder spürbar anschlägt).

Das bike hat ein Ü-Verh. von 2,8.
Ich fahre mit einer 650er Feder mit über 30%sag und wiege mit Rucksack ca. 80kg.
Ich werde bei gelegenheit mal den pro deluxe vom kumpel seinem giant ac ausleihen, dann hab ich mal einen Vergleich. Das RS so ne Produktestreuung hat verwundert mich nicht. Der Dämpfer ist auch schon der zweite, der erste hat von anbeginn gesifft....

Gruss

Roric
 
so federwechsel hat geklappt...
aber nun habe ich auch dieses geräusch also ob der luft zieht ...

vorher nicht....

habt ihr das den auch schon länger.. oder kamm das so plötzlich wie bei mir
 
also, ich hab ja 2, der eine, der defekt ist, bei dem hat man nix gehört, den den ich jetzt drinn habe, da hör ich auch ein, lässt sicjh schwer erklären, aber ich denke mal ich hör das was ihr meint. nun ja, mein Sid hört sich ähnlich an, hat aber kein Luft im System? nun ja, wer weis was des für nen Geräusch ist, aber so lange er läuft is mir das schnuppe. mfg
 
was mir gestern ncoh positiv aufgefallen ist, man kann die druckstufe während dem biken verstellen und braucht nicht jedesmal anzuhalten. das geht bei meinem st nicht.

@roric

deine methode zum dämpfer einstelle find ich net so gut. du kannst doch die zugstufe nicht im unbealsteten zusatnd zudrehen bis das ding beim ausfederen nciht mehr spürbar anschlägt. das muss doch beim fahren total überdämpft sein.

fahr doch lieber im sitzten verschiedene absätze (so 5 - 25 cm) runter und stell das teil so ein das es maximal 1-1,5 mal nachwippt. da nehm ich lieber die graüsche beim ausfedern in kauf.

im gelände und vorallem bergab fahre ich meine druckstufe immer ganz offen. ich will den dämpfer ja nciht vorzeitig killen

wieso lowspeed druckstufe? der pro deluxe hat doch nur eine normale druckstufe? is also kein wunder das bei (fast, ganz oder leicht) zugedrehter druckstufe schnelle schläge ungefdert durchkommen. ich benutze die ds deswegen nur zum uphill auf befestigeten wegen ohne wurzeln, schlaglöcher und steine. mit jedem raster das du die ds zudrehst machst du auch das ansprechverhalten schlechter.

hast du schon mal daran gedacht eine weichere feder zu probieren? so 550 z.B kann mir nur schwer vorstellen dass du bei der 650er schon 30% sag hast. dann aber wohl ohne vorspannung in der feder?
 
Zurück