Rock Shox Tora SL und Rock Shox Recon XL, in Deutschland verfügbar

Registriert
30. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor meine SR Suntour XCM Federgabel gegen eine Rock Shox Tora SL oder (wenn das Geld reicht :) ) gegen eine Rock Shox Recon XL auszutauschen. Doch ist die einzige Seite, auf der man von diesen Gabeln erfahren kann die Herstellerseite ( http://sram.com/en/rockshox/crosscountry/tora/ )
Ansonsten gibt es nirgendswo Preise oder Erwerbsmöglichkeiten.
Sind diese Modelle Auslaufmodelle? Oder kann man sie erst im nächsten Jahr erwerben?

Liebe Grüße,

Daniel
 
Hi

Also wenn Tora dann nur die Modelle Race oder 318. Bei der Recons nur die Race bzw. 351. Darunter haben die Gabel die alte üble HC2 Dämpfung.

zb:
Tora 318 Solo Air 100mm für 245€
http://www2.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=ccfe8631b7c7aad0fe004c1319670555

oder Tora Race SoloAir 100mm Modell 2009 inkl. PopLock für 229€
http://bike-components.de/catalog/G...Canti?osCsid=da5123523a528aecfd485c97bf8596e6

bei den Recons Race oder 351 Solo Air ist das Problem, dass die so um die 300-380€ kosten und man gleich eine bessere Reba nehmen kann.

zb:
REBA SL Dual Air 100mm Modell 2009 Disc Only inkl. PopLock für 329€
http://www.radsport-technik-rassman.../Federgabeln/Rock-Shox-Reba-SL-2009--362.html

auch ein Empfehlung als günstige Variante zB. die Marzocchi MX Pro 100mm inkl. Lockout für 169€ http://www.bike-discount.de/shop/k277/a7045/mx-pro-lock-out-100-mm.html

Die Reba SL 2009 kann man traveln ( RTR-Bike macht das für 20€) von 80mm auf 100mm oder 120mm Federweg. Die Marzocchi Mx Pro ist in den drei Federwegslängen 80mm, 100mm und 120mm Federweg erhältlich.

Gruss
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Für die schnellen antworten!
Wenn das so ist werde ich mich wohl für die Tora Race oder Für die Reba entscheiden!
Oder gibt es noch weitere Alternativen?
Dazu schreibe ich kurz worauf es mir ankommt :
Der Federweg sollte 100mm sein, da ich sonst eine zu große Geometrieveränderung an meinem Bike haben werde.
Ich fahre am liebsten auf kleinen "singletrail" Wegen und etwas schwererem Gelände (am liebsten Bergab, und auf der Ebene, aber schließlich muss man ja auch nach oben kommen um berg ab zu fahren)
Das Problem an meiner momentanen Gabel ist, dass sie bei Kälte ziemlich schlecht federt, und ein schnellerer, unwegsamer Berg ab Part ziemlich schmerzhaft ist. Die Federung sollte ausschaltbar sein, da ich ja ,wie bereits gesagt, auch bergauf muss.

Liebe Grüße,

Daniel
 
Also wenn Tora dann nur die Modelle Race oder 318. Bei der Recons nur die Race bzw. 351. Darunter haben die Gabel die alte üble HC2 Dämpfung.

Ich fahre eine Recon 335 Soloair (die demnach die Hydra Coil2 Dämpfung hätte). Nach 1000 km Einfahrzeit bin ich soweit zufrieden, wobei sie noch 'nen Tick mehr am Boden kleben könnte. Aber vielleicht kannst Du mir etwas über diese Gabel und die verwendete Dämpfung erzählen? Bin da echt neugierig zu erfahren, was ich da eigentlich fahre.
 
Ich fahre eine Recon 335 Soloair (die demnach die Hydra Coil2 Dämpfung hätte). Nach 1000 km Einfahrzeit bin ich soweit zufrieden, wobei sie noch 'nen Tick mehr am Boden kleben könnte. Aber vielleicht kannst Du mir etwas über diese Gabel und die verwendete Dämpfung erzählen? Bin da echt neugierig zu erfahren, was ich da eigentlich fahre.

naja, die HC2 Dämpfung funzt eben weit weniger suverän wie die MC Dämpfung. Mit dem Effekt das die Gabel je nach geforderter Einfedergeschwindigkeit (Geschwindigkeits und Untergrundabhängig) entweder zu schwammig oder zu bockig ist.
 
Also, ich fahre im Moment dieses Fahrrad hier : (für mehr hat das geld leider nicht gerreicht :( ) http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=12228693298PdGBUj2eysA9egK&lss=artikel_suche&aktion=&naviid=&ArtikelID=12049&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=1&suchOption=&suchWert=Performer
Die Gabel die momentan drann ist hat 80mm Federweg. Mein Budget geht so bis ca. 370 Euros.
Außerdem wollt ich euch noch etwas Fragen, die Tora Modell 2008 (welche ich günstig für 229 Euros kaufen könnte) hat eine Stahlfeder, und wiegt 2,3 Kilo. Der Verkäufer hat gesagt, dass dieses Gewicht sich beim Uphill nicht bemerkbar machen würde, ich kann mir das aber nicht so recht vorstellen!
Liebe Grüße,

Daniel
 
also 100mm Federweg sollten zu dem Bike noch gehen. Ausserdem brauchst Du Cantisockel.

Ich würde dann die Tora Race Solo Air Poplock Disc/Canti Modell 2009 für 229€ nehmen.
http://bike-components.de/catalog/G...+2009?osCsid=1e6d5c21237c9af129c886711f47ecc6

Die ist in der Version mit 1964g noch annehmmbar schwer und hat die MotionControl Dämpfung inkl. PopLock Lenkerhebel und passt auch ansonsten zu den restlichen Anbauteilen. Ausserdem kann man die Federhärte über den Luftdruck an das Fahrergewicht anpassen und falls der Federweg doch zu lang sein sollte, lässt sich die Gabel dann immer noch auf 80mm traveln.
 
die frage, ob sich das gewicht bemerkbar macht oder nicht, liegt sicher nicht nur an der gabel an sich da das ganze bike nicht grade leicht sein dürfte. und die frage ist doch: wie viel wiegt wohl deine suntour die aktuell verbaut ist? sicher auch nicht weniger! von daher verschlechterst du dich zumindest schon mal nicht gegenüber der aktuellen gabel. ich frag mich nur ob es sinnvoll ist nun teuer geld in ne einzelne gabel zu investieren anstatt mit der aktuellen noch auszukommen und die kohle lieber für ein anständiges bike zu sparen. jetzt legst du 300€ für ne gabel hin, bei ebay bekommst vom händler grad um die 1000€ z.b. ein giant trance 2 fully mit sehr anständiger ausstattung. für mich wäre die frage damit geklärt... :)
 
Zurück