Rock Shox Vivid 5.1 Shimstack

WildsauHardride

Schnakenmann
Registriert
30. Juni 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Möhnesee
Hi,

ich bin seit kurzem auch im besitz eines Vivid 5.1.
Einbauen und testen konnte ich ihn leider noch nicht, da die Hülsen noch bestellt werden mussten.

Geliefert wurde mir der Vivid 5.1 in der Ausführung, mit dem A tuning.
200mm/57mm
Feder: 550/2.25

Nun habe ich eine Alutech Wildsau mit einem doch recht hohem Übersetzungsverhältnis.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hätte ich das Übersetzungsverhältnis von 3,5:1 bei 200m Federweg des Hinterbaus.

Laut der Rock Shox Vivid Tabelle würde ich demnach, das C tuning benötigen.

Jetzt würde ich gerne selber den Umbau auf das C tuning vornehmen.
Wäre jedoch mein erster Umbau an einem Dämpfer...Rock Shox bietet aber ein recht gutes Video, in dem gezeigt wird wie der Dämpfer auseinander gebaut und wieder zusammen gesetzt wird.

Habe dort aber nichts über den wechsel von Shimstacks gefunden.
Soweit ich weiss hat der Vivid mehrere Shimstacks, reicht es für den Umbau auf C ein Shimstack zu tauschen, oder müssen mehrere getauscht werden?

Bei dem Shimstack wechsel müsste ich wohl auch das Öl tauschen, welches kann ich wieder zum neuem befüllen verwenden?

Benötigt man für den Umbau noch andere Spezialwerkzeuge außer die, die in dem Set enthalten sind?

http://www.bike-components.de/products/info/p23287_Vivid-Daempfer-Tool.html


Wäre super, wenn mir jemand den wechsel der Shimstacks beschreiben könnte, oder eine Anleitung kennt :)

Gruß Marc
 
Hi,


Zum Shim wechseln, habe ich diese ''Anleitung'' gefunden:

1: Luft vom Dämpfer ablassen.
2: Dämpfer mit RS Werkzeug öffnen.
3: Das Shimpacket, das auf der Kolbenstange sitzt austauschen (Schraube auf, Packet runter, neues drauf und Schraube zu).
4: Dämpfer zuschrauben.
5: Luft auffüllen.

Stimmt die Anleitung so, oder gibt es noch etwas zu beachten?
Was ich noch nicht genau weiß, ist in welcher Anordnung ich die Shims vom C tuning, einsetzen muss.

Kann mir jemand sagen, welche Teile ich für den Umbau brauche (außer den Werkzeugen)?
Mit den Artkl.nr von dem Rock Shox Katalog, wenn das geht :)

Gruß
 
Da ich das gleiche vor habe aber bei einem R2c aber im langen Vivid Thread darüber nichts genaues gefunden habe, findet sich vielleicht hier jemand ?!
 
Außer dem Rockshox Tool und einer Dämpferpumpe braucht man nichts weiter. Ein kleiner Schraubstock ist sehr praktisch, damit man den Dämpfer senkrecht spannen kann als 3. Hand. Und ne 14er Nuss für die Schraube die die Shims + Kolben hält macht Sinn, auch wenns mit einem Gabelschlüssel geht. Die Nuss greift weiter auf den Schraubenkopf.
 
Zurück