Rocket oder Attack

Registriert
18. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
will mein Harttail mit GripShift ausrüsten. Da ich noch ein Shimano Shaltwerk habe möchte ich gerne die SRAM Rocket oder Attack Grip Shifter verwenden.

Nun weiß ich nicht was ist denn der Unterschied zwischen Rocket und Attack?? Beide sind Shimano kompatibel.

Gruß Cruxy


PS.: Weiß jemand wo man die Teile möglichst günstig zieht???
 
Der wesentliche Unterschied bei den beiden ist eigentlich das Griffgummi. Das ist bei den Rockets dicker, so daß der Griff besser für größere Hände geeignet ist.
Der Amy-Griff der Attack ist schlanker.
Ich komme mit beiden zurecht, würde mir aber für mich selbst wohl eher die Rocket kaufen.

Z.B. bei H&S gibt es sie für 50 € im Set. Hab sie eigentlich noch kaum irgendwo günstiger gesehen. Die 1:1 kompatiblen sind oft wesentlich billiger, dafür schlagen sie da bei ihren eigenen Schaltwerken zu.

Gruß, Geisterfahrer
 
Der Rocket ist um Welten besser. Er hat die SRS-Technologie. Bei ihm wird beim Drehen eine kleine Federmechanik ausgelöst. Diese Feder schießt dann so zusagen die Gänge rein. Die Schaltung muß also nicht wie beim Attak darauf warten das du oben Zug freigiebst, sondern bekommt gleich alles. Beim Attak schaltet es nur so schnell wie du drehst. Es ist also wie bei den Shimano Rapidfire nur eben zum drehen. Vergleich es mit einem Kran. Beim Attak-Kran geht deine Last so langsam runter wie du oben an der Kurbel drehen kannst. Beim Rocket-Kran drückst du einen Knopf und die Last knallt runter.
 
Die aktuellen Attack haben auch die SRS-Technik.

Anders noch meine alten von 2000, die mittlerweile am Rad meiner Freundin den Dienst verrichten. Das stimmt, die schalten wirklich nicht so schnell.

Gruß, Geisterfahrer
 
Oh dann haben sie das geändert. Also wenn beide SRS haben, eintscheidet nur noch deine Vorliebe für dicken oder dünneren Griff.
 
...oder es entscheidet der Preis. Attack Set 47,- das Rocket Set 62,- bei bike-components. Ich drehe die Attack und bin zufrieden. Was stört ist die Microrasterung am 3-fach Shifter (4xklicken = 1 Kettenblattwechsel) Höllenlärm und irgendwie lästig. Früher hatte ich einen ohne Microrasterung (1xklicken = 1 Kettenblattwechsel), das heißt wohl Indexierung wenn ich es richtig verstanden habe, fand ich geschmeidiger. Damit gibt es die Attacks und Rockets auch (lt.Sram) hab das aber nirgends gefunden.
 
Naja, die paar € wären für mich kein Grund. Microrasterung finde ich wieder besser. Wenn ich auf dem größten bin steht der Zeiger z. B. nicht auf der 3. Bei Indexierung müsste ich dann die Begrenzung weiter aufschrauben und der Umwerfer würde schleifen. Aber wie gesagt: SRS ist wichtig!
 
Hi

Vom Schaltkomfort sind beide ähnlich. In der Hand liegt aber der Rocket, meiner Meinung nach besser. Den hab ich dann damals auch gefahren und der kommt mir auch wieder ans Bike.

Links gibts aber zwei Varianten. Einen mit drei Stufen und einer "Micro". Ich bevorzuge letztere Variante, da hier nicht drei definierte feste Stufen sind, sondern viele feine Raster. So bekommt man die Kette vorne immer Schleiffrei da der Umwerfer fast Stufenlos drehbar ist. Rastet aber satt ein und verrutscht nicht, auch nicht auf dem wildesten Trail.

Grüßle
 
Ja super, vielen dank erst mal. Ihr habt mir weitergeholfen.
Ich werde wohl die Rocket an mein bike schrauben.

Für welche Rasterung ich mich entscheiden werde, weiß ich noch nicht.
Vielleicht test ich das erst mal.

Also nochmal danke!!!

Gruß Cruxy
 
Zurück