Rockmachine Volcano

Buchsen sind (fast) nie dabei, wenn du den Dämpfer separat kaufst. Höchstens Standard 22.2x8 bei manchen Billigdämpfern. Ich hab mir welche aus Messing drehen lassen - auf Maß.
Wegen fehlender Buchsen wird dir dein Händler wohl kaum den Dämpfer zurücknehmen ...

Mein Händler ging selbst davon aus, daß die Dinger dabei sind.
Unter gar keinen Umständen gebe ich nochmal 30€ für diese
Pfennigartikel aus. Das gleicht einem Betrug, denn der Preis ist nicht durch eine zu geringe Nachfrage zu rechtfertigen. Der Materialaufwand ist ein Witz
Wie du sagtest: Bei Billigdämpfern dabei.

Welche Maße haben diese Hülsen? Finde nichts Brauchbares.Benötige halt 22,2x8
LG Daniel
 
Yep, ich hab gerade auf sram.com nachgeschaut - sind definitiv Halbzoll, also 1,27 cm. Damit müssten Fox-Buchsen auch passen und auch einige Manitou. Frag mal im Shop, ob der Händler Halbzoll-Buchsen hat. Immerhin ist 22,2x8 quasi das Standardmaß.
 
Danke für den Tip. Ging davon aus, daß jeder Hersteller sein eigenes Konzept hat. Preislich würden mich ja die KS Hülsen interressieren. Da biste mit 3-4 € dabei. Vielleicht geht´s ja.
 
Die Teile passen. Ks Buchsen 1/2 Zoll aus Aluminium lassen sich an Fox, Rockshox und.......................... und und und verwenden .
3,90€ , nicht 13,90€. Werd mir aber auch demnächst Messingbuchsen drehen.
Zwischenstand: Über 120KG Gewicht
ca.15 Bar auf dem Dämpfer. 19 sind erlaubt.
15 - 20 % SAG bei vollständiger Belastung( Füße auf
Pedale.:daumen:
Sattelrohr kommt erst morgen.

Danke erstmal für die vielen Tips
 
Bitte aktualisiere deine Fotos, wenn das Bike fertig ist! Das mit den günstigen Kindshock-Buchsen ist ja schon mal eine gute Nachricht.

Was für eine Sattelstütze wird es denn werden? Ich habe mit verschiedenen Teilen von XLC gute Erfahrungen gemacht - die Comp-Stütze für runde 20,- EUR (2 Schrauben, ohne Setback) hat unter 300 g in 31,6 mm bei 350 mm Länge, die gibt es meines Wissens auch in 400 mm Länge. Ist kein Leichtbau, sollte aber dafür auch was aushalten. (Hab nämlich grad gesehen, was du an deinem Hardtail alles verschlissen hast ... ;))

Vorbauten und Lenker gibt es von RooX recht günstig in der Bucht.

Interessant fände ich auch die Info, welchen LRS und welche Bremsen du fährst. Azrael aus dem Kraftstoff-Forum mit ähnlichen Eckdaten wie du baut sich gerade ein E1 mit Rohloff hinten, Hope vorne und Mavic 521 Felgen auf. Bremse wird bei ihm eine Hope V2, auf dem (geklauten) Hardtail hatte er eine Code.
 
Bitte aktualisiere deine Fotos, wenn das Bike fertig ist! Das mit den günstigen Kindshock-Buchsen ist ja schon mal eine gute Nachricht.

Was für eine Sattelstütze wird es denn werden? Ich habe mit verschiedenen Teilen von XLC gute Erfahrungen gemacht - die Comp-Stütze für runde 20,- EUR (2 Schrauben, ohne Setback) hat unter 300 g in 31,6 mm bei 350 mm Länge, die gibt es meines Wissens auch in 400 mm Länge. Ist kein Leichtbau, sollte aber dafür auch was aushalten. (Hab nämlich grad gesehen, was du an deinem Hardtail alles verschlissen hast ... ;))

Vorbauten und Lenker gibt es von RooX recht günstig in der Bucht.

Interessant fände ich auch die Info, welchen LRS und welche Bremsen du fährst. Azrael aus dem Kraftstoff-Forum mit ähnlichen Eckdaten wie du baut sich gerade ein E1 mit Rohloff hinten, Hope vorne und Mavic 521 Felgen auf. Bremse wird bei ihm eine Hope V2, auf dem (geklauten) Hardtail hatte er eine Code.

Welche Sattelstütze ich bekomme, weiß ich gar nicht:p. Hab viel vertrauen zu meinem Händler. - 30€ max.
Also ich übernehme die Ausstattung vom Hardtail:
Carbonlenker(XC), Mobius Vorbau, Magura Clara:rolleyes:, Epicon RLD 140mm,Velo Sattel, Schaltwerk und Kurbelgarnitur XT Hollowtech2, Umwerfer LX, Rapidfire Alivio:D. Sunrims DitchWitch 30 mm Hohlkammerfelgen(3fach) mit 2.20er DH von Michelin. Deore Naben mit einfachen Kugellagern.
Antrieb komplett 8fach wegen meines Gewichts.
Steuersatz ist jetzt ja Semi integriert, also neu.
Geplant ist ein neuer Vorbau und ein richtiger DH-Lenker.
Wird bestimmt kein Leichtgewicht, aber das bin ich ja auch nicht.
Ist morgen komplett. Dann setze ich gerne Fotos rein.
LG Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühlt sich dann wohl so an wie wenn der 60 kg Biker mit einem 8 kg leichten Radl unterwegs ist.
Ich glaub ich muss auch mehr essen ... :D
 
8fach? Bringt die etwas breitere Kette soviel mehr an Haltbarkeit?

Gewicht schätze ich mal auf 15,4 bis 16 kg.

Habe gehört die Ketten halten länger. 500 Km mehr.
Ich tausche trotzdem nach 1000-1300 Km die Kette.
Ich esse gar nicht viel, habe blos das Rauchen aufgegeben. Bereue nix.
Bleib du aber lieber schlank.Ist gesünder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie fühlt sich das Fahrwerk mit Monarch-Dämpfer nun an? Oder bist du bei diesem tollen Wetter noch nicht draussen gewesen? Lass mal hören.
 
Und wie fühlt sich das Fahrwerk mit Monarch-Dämpfer nun an? Oder bist du bei diesem tollen Wetter noch nicht draussen gewesen? Lass mal hören.

Bin bisher nur ein paar Meter gefahren ,um die schaltung einzustellen. Ein paar Bordsteine und Bodenwellen hab ich auch mitgenommen. Kein Vergleich zum Hardtail ( ist Geschichte:)).

Drücke von Dämpfer und Gabel habe ich nach Gefühl aufeinander abgestimmt. Arbeiten übergreifend. Sagt man homogen?
Habe die Federung recht hart eingestellt um das Schaukeln bei Anfahrt und Bremsen zu unterdrücken. Habe keine Erfahrung, aber ich denke , die perfekte Einstellung finde ich wenn ich im Gelände war. Es bleibt während der normalen Fahrt ruhig ( kaum Wippen)

Im Geschäft standen gestern ein paar Cube, die fühlten sich schwammiger an.( Fox) 2000-3000 € Räder. Auch bei denen hatte ich so 20% SAG. Vielleicht bin ich mit meinem Dämpfer ganz zufrieden.

Sehr zufrieden bin ich mit dem Rahmen!! Der fühlt sich auf Anhieb verwindungssteifer an ,als das Hardtail. Sehr geil. Werde mit dem Rad schon meinen Spaß haben.

LG Daniel

Ps: KS Dämpferhülsen gehen doch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Weniger als 1/2 "
 
So dann wollen wir mal die Katze aus dem Sack lassen: Mein neues Volcano

CIMG2518.JPG

CIMG2524.JPG

CIMG2522.JPG

Also nun zum Rad:
Größe 19 Zoll
Aufbau als All Mountain
Kurbel, Schaltung Komplett: Shimano SLX
Gabel: Revelation U-Turn 110-140mm (wollt nimmer auf die neue warten)
Dämpfer: Fox RP3
Bremse: Magura Louise BAT in 180/180
Laufräder: XT/DT Swiss EX5.1d
Reifen: Fat Albert Performance 2.4
Lenker: Syntace VRO Ecoriser
Sattel/Stüttze: WCS/Selle Fluid (wird noch auf Specialized Phenom gewechselt)
Pedale: Shimano PD M424
Gewicht: hab ich net gewogen dürften aber so 14 KG oder so sein.
Mein erster Fahreindruck von ner 30km Tour:
Also erstmal ordentlich bergauf und da merkt man scho das Gewicht und natürlich auch den Reifen, das Fahrwerk kriegt man auch wunderbar ruhig mit dem Dämpfer. Im Wald (normaler Weg) dann sehr angenehm zu pedalieren, allerdings merkt man doch, dass man bissl höher liegt und beim antreten oder aufsteigen merkt man auch schon das hohe Tretlager. Dann gings in die erste Trailabfahrt und ich kann nur sagen: Hammer! Jetzt weiß ich den Unterschied zwischen 100mm Fulli und diesem Spaßgerät zu schätzen: Wurzeln, Absätze etc. werden zu Spaßfaktoren.
Eine Frage hab ich noch an Euch: Bei rasanten bergab schlägt die Kette immer so (länge is aber richtig nach Anleitung), passiert Euch das auch?
 
Hallo z men,
schönes Rad. Ich interessiere mich für die Magura Louise BAT 2009 und kann man den Hebel genug weit herausschrauben, dass er nicht zu nahe am Lenker ist? Und ist der Druckpunkt zu weich und ist die Bremskraft gut?
Danke schon im Voraus.
 
Hi z_men und willkommen im Club! Da hast du dir was Nettes aufgebaut (auch wenn ich persönlich einen großen Bogen um Magura mache). Vom Gewicht wirst du wohl eher bei 15 als 14 kg liegen. Mein vergleichbar aufgebautes E1 hat in Gr. 19" mit Fat Albert Performance 2,25 schon 14,88 kg (inkl. Kotflügel vorne und Tacho); die Hope mit Equalizer29 werden etwa gleich schwer wie dein LRS sein, dein Ecorizer ist etwas schwerer. Plus minus Null vermutlich. Macht aber nix, weil das echt fein geht.

Wie schwer bist du? Und wieviel SAG fährst du?

Gegen das Kettenschlagen auf ruppigen Trails hilft am besten eine schaltbare Kettenführung. Seit ich die Shaman Enduro Carbon drauf hab ist Ruhe. Davor ist mir sogar teilweise die Kette vorne abgesprungen - sowas nervt ein wenig, weil du den Flow dabei verlierst. Die 100g spürst du nicht, dafür muss man sich halt ans Laufgeräusch der Führungsrolle gewöhnen.

PS: Dein Vorbau kommt mir etwas lang vor. Seit ich von einem 105 mm auf einen 75er umgestiegen bin fährt sich das Bike noch relaxter, ohne bei den Bergauf-Qualitäten Einbußen zu haben. Ich bin 184/78kg/90 Schrittlänge und langarmig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo z men,
schönes Rad. Ich interessiere mich für die Magura Louise BAT 2009 und kann man den Hebel genug weit herausschrauben, dass er nicht zu nahe am Lenker ist? Und ist der Druckpunkt zu weich und ist die Bremskraft gut?
Danke schon im Voraus.

man kann ihn ziemlich weit rausschrauben, druckpunkt ist auch gut.
nur ich frag mich wie der bremsen kann die hebel hängen ja fast senkecht nach unten :confused:
ich hab meine so montiert das ich mit dem zeigefinger ganz ausen an den hebel fassen kann, hab mit einem funger mehr as genug bremspower
 
Hi Karl,

also zum Hebel auf dem Foto is er maximal draussen, is mir zu weit, aber auf alle Fälle geung Griffweite. Is glaub ich die 2008er BAT. Druckpunkt is überhauot ned weich, ordentlich definiert, mit dem BAT kann man auch noch bissl verändern, hab ich hinten gemacht, damit sie ned zu bissig ist (blockierendes Rad). Zur Bremskraft: also ich bin absolut zufrieden (wiege 93 kg) und habe zu 100% das Gefühl genug Bremskraft zu haben.
 
Muss man wohl Affenarme haben und/oder das Oberrohr viel zu kurz sein um mit so einer unergonomischen Bremsgriffeinstellung klarzukommen ...
Gewicht von dem Ding ist mindestens 15 kg und damit hat man hier im Profiexpertenhigend-Forum nix verloren!
 
@scary.master:
Das war das erste Foto nach dem Aufbau! Alle Detailsachen wie korrekter Bremsenwinkel, Vorbaueinstellung, Einstellungen der Federungen werden peu a peu gemacht! Bremsen sind aber aktuell scho anders vom Winkel.

Sag so ungefähr 25% - bin da aber echt noch am experimentieren
 
Hi z men,
vielen Dank für die brutal schnelle Antwort(en). Also kannst du mir sie empfehlen?(60kg). Ich hab demletzt das 2009er Modells betätigt, war net ganz so gut, ging aber. Das Werkzeug zur Bremshebelverstellung war nicht vorhanden, also kam mir der Hebel ein wenig zu nah am Lenker vor, aber wenn man den genug weit nach außen drehen kann, nur gut! Aber irgendwie sieht die Bremszange ziemlich schlecht aus (mit den Plättchen). Aber wenn sie ihren Dienst erfüllt ists doch gut. Quietscht sie und schleifen die Scheiben in schnellen Kurven?

danke, Gruß Karl
 
Hi z men,
vielen Dank für die brutal schnelle Antwort(en). Also kannst du mir sie empfehlen?(60kg). Ich hab demletzt das 2009er Modells betätigt, war net ganz so gut, ging aber. Das Werkzeug zur Bremshebelverstellung war nicht vorhanden, also kam mir der Hebel ein wenig zu nah am Lenker vor, aber wenn man den genug weit nach außen drehen kann, nur gut! Aber irgendwie sieht die Bremszange ziemlich schlecht aus (mit den Plättchen). Aber wenn sie ihren Dienst erfüllt ists doch gut. Quietscht sie und schleifen die Scheiben in schnellen Kurven?

danke, Gruß Karl

wiege auch ungefähr 60kg hab das 09er BAT modell, und kann mich wie gesagt nicht beschweren.
und in kurven schleift da auch garnicht´s wobei das abhängig von der werdendeten nabe + gabel bzw. rahmen ist
 
Zurück