rockrider

Registriert
9. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
hallo hab mal ne frage ob eine marzocchi 66 rcv von 2009 in ein rockrider 6fr passt? (also von der geometrie her).
und was für ein dämpfer da rein passen würde? danke schonmal:daumen:
 

Anzeige

Re: rockrider
Dämpfer kommt nen 190er rein. Es funktioniert glaube ich auch nen 216mm Dämpfer, dann wirst du geometriemäßig wohl auch keine Probleme bekommen.
Miss das vorher aber mal aus ob bei 216mm der Hinterbau nicht an die Sattelstange schlägt...
 
also das wundert mich ein wenig denn im moment ist ein 150mm drin...?! "passt" die gabel denn rein? und ist die gut? habe gehört das die 66 rcv von 2008 schlecht sein soll?Ist die 2009-ner denn besser?
 
also das wundert mich ein wenig denn im moment ist ein 150mm drin...?! "passt" die gabel denn rein? und ist die gut? habe gehört das die 66 rcv von 2008 schlecht sein soll?Ist die 2009-ner denn besser?

Du hast 150mm Federweg und einen Dämpfer mit 190mm Einbaulänge. Lies dich da mal ein wenig schlau ;)
Die Gabel ist auf jeden Fall besser als die verbaute. Und passen tut es auf jedenfall. Du wirst halt nur nen flacheren Lenkwinkel bekommen. Lässt sich aber bestimmt noch fahren.
 
Ich habe jetzt heute erfahren dass ich eine neue narbe benötige.
Von schnellspanner auf steckachse dar das loch der narbe zu klein wäre?!:( Ich frage weil die gabel mein finanzielles polster für diesen monat eigentlich schon ausgeschöpft war...:heul:
Gibt es nicht so etwas wie einen adapter dafür oder muss ich mir eine komplett neue narbe kaufen ? Ausserdem ist der einbau doch ziemich kompliziert wegen den speichen...
Also zu meiner frage brauch ich eine neue narbe oder überhaupt nicht...hat der verkäufer sich vielleicht geirrt?
Und was kostet die narbe und der einbau circa...
Dane schonmal gruss fr6 rider.:)
 
ohne das rad nun zu kennen: die alte gabel hat normale schnellspannachse??

die 66 hat definitiv 20mm steckachse. demzufolge brauchst auch ne passende nabe. gibt wohl umbaubare, allerdings glaub ich nicht dran, das decathlon da so clever war und sowas verbaut hat. mein tip: schau das du entweder nen komplettes laufrad kriegst oder halt ne nabe mit gleichen dimensionen aber halt steckachse. das ganze dann umspeichen, brauchste sozusagen nix neu.

doofe frage, wo bist du denn wohnhaft?
 
kommt drauf an was du haben willst. wie gesacht, kenne die randdaten nicht. steckachsnaben kriegst schon um die 40-50 euro...
 
Und wie es lange dauert es so eine nabe einzubauen dh.umspeichen etc.? weil die meisten bikeshops ja stunden lohn wollen...?
Und kannst du/sie mir vielleicht so eine nabe empfehlen muss jetzt nicht high-end sein oder so für so 40-50 Euronen.
Dnke fr6 rider
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte ein FR6 gehabt.
Hatte einen Fox Vanilla mit 200 mm Dämpfer mit 57 mm Hub eingebaut und vorne eine 180 mm Durolux.
Das Rad kann sogar, dank den Verstrebungen am Vorbau auch Dc-Forks standhalten.
 
Zurück