Rockshox Psylo Lockout ständig defekt

Registriert
9. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe seit einem Jahr eine Rockshox Psylo. Von Anfang an machte der Lockout Probleme. Trotz Lockout federt die Gabel ein.
Das Problem wurde jetzt schon VIERMAL auf Garantie behoben. Dreimal wurde nur entlüftet und beim letzten mal wurde die Druckstufe eneuert.
Das Erneuern der Druckstufe dauerte VIER MONATE. Während dieser Zeit hatte ich leihweise eine FOX-Gabel, was ja auch nicht schlecht war.
Jetzt zwei Wochen nach der Reparatur ist das Problem wieder da - der Lockout verliert seine Funktion !
DAS DARF DOCH NICHT WAHRSEIN !!!
Gibt es ähnliche Erfahrungen von euch ! Was wurde gemacht um das Problem zu beheben ? Oder muß man damit leben und alle zwei Wochen entlüften ?

Gruß und danke für eure Hilfe
Sundro
 
wenn ein problem dreimal auftrit hat man doch das recht die gabel zurückzugeben oder eher das recht auf wandlung also ne neue gabel und warum 4 monate das dauert normalerweise nich länger als höchstens 3 wochen
 
Muß mich dem oberen Komentar anschließen... laut bestimmten Produkthaftungsgesetzten hast du nach/bei der dritten Nachbesserung das sog. Recht auf Wandlung. Kann dir das nur anraten bei deinem Fall! Die Gabel bekommen die nie richtig zum fuktionieren...
Halt uns auf dem Laufenden...
 
Lustig das es noch Leute gibt die sich über sowas aufregen das Problem gibts seit der ersten Psylo Serie bis zur letzten. Meine SL hats auch gehabt und sie hat auch ne neue Druckstufe und der Lockout sackt auch schon wieder durch und die neuen Buchsen sind auch schon wieder am Arsch die Zugstufenverstellung is so lala also alles normal wie immer mach dir keine Sorgen wenne wert auf nen funktionierenden Lock Out legst wirste wohl ne andere Gabel brauchen, mich selbst störts nicht weiter Gabel funzt auch so.
 
underdog schrieb:
wenn ein problem dreimal auftrit hat man doch das recht die gabel zurückzugeben oder eher das recht auf wandlung also ne neue gabel
:daumen: wollt ich eben auch anbringen. in dem fall besteht das recht auf wandlung, was aber net ne neue gabel sondern rückabwicklung des kaufvertrages bedeutet. gabel an den händler, geld an dich. in deinem fall ist das maß eindeutig voll, allerdings solltest du das schriftlich einfordern und nichts mündlich machen. besser ist das!
 
ich hatte das Problem bei der Sl auch mehrmals.....hab sie dann wieder auf Garantie reparieren lassen und dann verkauft :D :D und danach ne Z1 Fr mit 130mm geholt :daumen:

also..damit leben oder weiterhauen das Ding
 
Hallo,

ich habe jetzt meine Psylo von RockShox zurückbekommen. Die Reperaturen vorher wurden direkt vom Händler gemacht. Als Leihgabel hatte ich die letzten 4 Monate (JA SO LANGE HAT DAS GEDAUERT !) eine RockShox Recon 351 (85-130).
Ich werde jetzt wohl auf das Angebot meines Händlers eingehen und die Recon für einen Aufpreis von 100 Euro behalten.
Auf die Psylo habe ich keinen Bock mehr. Wer weiß wie lange das jetzt gut gehen würde.
Was meint Ihr zum Tausch Recon gegen Psylo 100 Euro Aufpreis ?

Gruß
Sundro
 
Meine 2004 er Psylo läuft bis auf die nach jetzt ca. 3000 Km verschlissenen Buchsen einwandfrei.
Du hast nicht zufällig den U-Turn betätigt,während die Gabel gelockt war?
H.
 
Sundro schrieb:
Hallo,

ich habe jetzt meine Psylo von RockShox zurückbekommen. Die Reperaturen vorher wurden direkt vom Händler gemacht. Als Leihgabel hatte ich die letzten 4 Monate (JA SO LANGE HAT DAS GEDAUERT !) eine RockShox Recon 351 (85-130).
Ich werde jetzt wohl auf das Angebot meines Händlers eingehen und die Recon für einen Aufpreis von 100 Euro behalten.
Auf die Psylo habe ich keinen Bock mehr. Wer weiß wie lange das jetzt gut gehen würde.
Was meint Ihr zum Tausch Recon gegen Psylo 100 Euro Aufpreis ?

Gruß
Sundro


bei mir hat´s keine 2 Monate gedauert da war die gabel wieder hinüber.....ich hab sie auch getauscht...und bin froh darum, denn der Nachbesitzer hat immer noch die gleichen Probleme und fährt wahrhaftig nicht extrem:(

Also ich war froh dass ich das Ding los war:daumen:
 
Zurück