RockShox Reba Sl 2009-2010 100mm-120mm

Registriert
19. Juli 2015
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarbrücken
Gudn Omnd :)
Ich besitze die Reba Sl 49T9******
So wie ich gelesen habe, wird das Baujahr mitte des Jahres gewechselt. Somit hätte ich ja eine Reba Baujahr 2010.
Diese wollte ich die Tage auseinander nehmen und von 100mm auf 120mm traveln bzw. mal nachschauen ob traveln möglich ist. Soweit ist alles klar... Ich hab nur keinen Plan wie viel und welches Öl nachher wo nachgefüllt werden muss :/ hab die OilCharts schon gecheckt aber so richtig schlau werde ich daraus nicht :/ kann mir hier jemand weiterhelfen?
MfG
 
dann sei doch so nett und poste einen screenshot der oilcharts, die du gecheckt hast, hier in dem thread und sag dann genau, was du nicht verstehst. sonst endet das hier in epischen ausschweifungen oder andere müssen für dich die oilcharts posten, was auch nicht sein muss
 
Hey Danke für die Antwort...
Hat sich aber schon erledigt Hab Sie getravelt und en Ölwechsel vorgenommen...
5ml 5W jeweils in beide Unten rein..
Luftkammer oben gefettet und recht die Motion Control 123ml 15W
Normales Motorenöl!
MfG
 
viel spaß... wenn du 15w motoröl in die dämpfung kippst, dann hast du ein grausiges ansprechverhalten. das ist zu dick. für die dämpfung sollte man unbedingt eines mit dem richtigen cst@40°c wert nehmen. sonst wird die gabel richtig bockig
 
Ja beim öffnen ist mir aufgefallen, dass drinnen so ein konisches Dämpfergummi, dass bei den Spacer sitzt gerissen ist... Muss dann demnächst nochmal komplett öfnnen und dann wechsel ich grad alles... Dann werd ich auch das originale RockShox Öl mitbestellen
 
Hab heut durch Zufall 5wt ForkOil von Motul bekommen...
Kollege benutzt das für seine Enduro...
@sharky wie würdest du das denn optimal mischen bzw. wo würdest du den was reinschütten? Anscheinend wird die Oil Chart ja nicht so genau beachtet
 
Das 5W Forkoil kommt in den Dämpfer ( rechte Gabelseite ) und unten auf beiden Seiten als Schmieröl gibst irgend ein Motoröl (Das du jetzt im Dämpfer hast ) . In die Luftkammer gebe ich Motoröl mit Fett zu einer honigähnlichen Pampe gemischt und unter den Staubabstreifer Fett .
 
Danke Memphis... Ja dann passt ja jetzt alles ..:) mit dem +&- Druck muss ich noch ein bisschen experimentieren... Hab in der +Kammer 80Psi bei 76Kg
Sobald ich in der - Kammer ein ein wenig Druck (0,5-1Bar) anlege und mich in die Pedale stelle, sackt die Gabel schon um die Hälfte ein...
 
man beachte bitte, das 5W nicht gleich 5W ist. der bereits erwähnte cst wert ist der entscheidende. und der kann auch bei zwei ölen die beide 5W heissen doch ne ecke auseinander liegen und sich entsprechend auf die dämpfung und das ansprechen auswirken
 
Jap das hab ich jetzt endlich auch mal verstanden :D:daumen:
Ori 5W RockShox hat glaub ich ein Cst Wert von 15.9
Das 5W Motul light, soweit ich jetzt mit goggle herausfinden konnte, 18
War heute fahren und bin zufrieden...
MfG
 
Zurück