Rockshox Reba SL Federweg erhöhen?

Registriert
20. August 2002
Reaktionspunkte
7
Hallo, laut Katalog hat die Reba SL 100mm Federweg der mit Spacer auf 85mm verkürzt werden kann. In der Ersatzteilliste hab ich aber das gefunden : All-Travel Spacer Configurations (#13)
Two All-Travel Spacers (15mm) = 85mm
One All-Travel Spacer (15mm) = 100mm
No All-Travel Spacer = 115mm

Hat die Gabel serienmäsig den einen Spacer für 100mm eingebaut?
Wenn ja kann ich den ausbauen um auf 115mm zu kommen?
 
bikeoholiker schrieb:
Wird die Gabel dadurch instabil?

Mehr noch. Sie wird unfahrbar :rolleyes:
Was meinst du warum RS das anbietet ? Na also ...

Das einzige was sich in der Richtung ändert ist die Steifigkeit, die nimmt etwas ab bzw. nimmt zu wenn man sie auf 85mm umschraubt. Aber das merkt man vermutlich eh nicht.
 
mit welcher Federlänge wird den standartmässig die Reba verbaut? 85mm oder 100mm? mein Händer baut mir heut die Reba ein, habs allerdings verpennt zu sagen das ich gern 100mm Federweg haben möchte...
 
@carcassonne

Dein prima Bericht ist mir schonmal vor einer Weile aufgefallen :daumen:
Kannst du mir nochmal erklären, was das für eine Sicherungszange ist, mit der der Sicherungsring entfernt werden muss? Wie sieht die aus und woher bekommt man die?

Danke schonmal!

Gruß...
 
Hallo Salzbrezel,

habe mal ein Photo von der Zange gemache (siehe Anhang).
Bekommt man im Baumarkt. Achte aber auf die richtige Größe.
Die Zange sollte für Sicherungsringe von etwa 12-24mm Durchmesser
sein (siehe auch Aufdruck auf der Zange). Zur Größenorientierung hab'
ich noch einen Zollstock als Maßstab dazugelegt, damit Du eine
Vorstellung von der Größe der Zange bekommst. Die Dinger gibt's
nämlich in zig Größen...ich hatte auch erst die falsche gekauft und mußte dann umtauschen.

Grüße, Carcassonne
 

Anhänge

  • Zange.jpg
    Zange.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 103
Hab' so etwa 10,- Euro dafür gezahlt.
Mit den beiden Spitzen muß man in die beiden Löcher des
"hufeisenförmigen" Sicherungsringes (siehe Bild unten) gehen und
dann leicht zusammendrücken. Dann kann man den Ring aus dem Gabelholm ziehen. Beim Einbau umgekehrt vorgehen.
RebaService2.jpg
 
Zurück