RockShox Recon Silver TK coil 100mm

Registriert
3. Februar 2014
Reaktionspunkte
0
Seit drei Monaten lässt sich die Härte der Stahlfeder nicht mehr einstellen, das Einstellrädchen lässt sich open end drehen ....
Hinzu kommt das sie ein sehr schlechtes Ansprechverhalten hat, was anfangs nicht der Fall war.
Ich wollte die Gabel selbst warten , jedoch habe ich nirgents eine Anleitung für dieses Modell gefunden.
und wenn ich diese hätte wüsste ich nicht, welche fette oder öle mit welche Stärke ich breuchte. Da ich in diesem Gebiet noch keinerlei Erfahrungen gemacht habe, wirde ich mich über jede Hilfe freuen, außerdem würde es mich interessieren wie ihr eure Gabeln im Altag pflegt (Brunox Gabel Deo ) ?
Danke schon mal im Vorraus
 
Okey danke darfür, ist es denn überhaupt entpfehlenswert dies selbst durch zu führen oder sollte man sie einschicken ? Wenn ja wohin am besten und was kostet das?
 
bei der gabel machst du nix kaputt. aber wenn du dich nicht auskennst und das ganze material erst besorgen musst, lohnt es sich ggf. doch, sich an einen fachmann zu wenden. das schmieren an sich ist kein problem. hauptsache finger weg von brunox. aber mich wundert, dass die federvorspannung nicht mehr einstellbar ist. klingt nach einem mechanischen defekt
 
Was soll ich denn zur Sauberung der Standrohre und dessen (schmierung ) also zur pflege verwenden gabel öl ? Und wenn ja welches ...
und hättet ihr einen Laden der diesen gabelsevice durchführt ? + Preis .
 
Das ist Öl für die Dämpfung. Zur inneren Schmierung reicht das billigste Motoröl, aussen must Du nichts schmieren. Mit Wasser säubern, vielleicht etwas Silikonspray auf die Rohre, einfedern und trocken wischen. Übrigens änderst Du an der Federhärte mit der Vorspannung nichts.
 
Aber Silikonspray wäscht mir doch die fette aus der gabel oder ? Ich hätte jetzt das Öl dünn an der Dichtung aufgetragen eingefedert und den rausgespühlten Dreck weggewüscht, wirde das nicht auch seinen Zweck erfüllen, das Brunox zu ersetzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Silikonspray wäscht mir doch die fette aus der gabel oder ? Ich hätte jetzt das Öl dünn an der Dichtung aufgetragen eingefedert und den rausgespühlten Dreck weggewüscht wirde das nicht auch seinen zweck erfüllen
Gib paar Tropfen Gabelöl auf die Staubabstreifer, dann 3 mal einfedern, die Pampe, die auf den Standrohren geblieben ist, abwischen. Fertig!
 
Ja aber es gibt ja verschiedene Viskositäten welche eignet sich dazu am besten ? Ich suche ein Öl, das nicht zu zäh und nicht zu dünn ist.
Ich kann mir unter diesen Viskositäten leider gar nichts vorstellen Danke schonmal im voraus .
 
Zurück