Rockshox Revelation 2010 dual air nach Service defekt

Registriert
20. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe heute bei meiner Federgabel einen Service gemacht.
Leider musste ich nach dem Zusammenbauen feststellen, dass die Gabel nicht mehr von alleine hoch kommt.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Was ich gemacht habe:

- Casting entfernt
- Luftfeder nach oben entfernt
- 2ml Öl in die Luftkammern
- Alles geschmiert und wieder zusammen gebaut
- Öl ins Casting

Danke schon mal für Eure Tipps!

Gruß
Gumihu
 
hab dir grad gemailt ;)

- casting zu weit aufgeschoben
- öl gehört nicht in die negativkammer

das sind die naheliegendsten möglichkeiten. und guck bei youtube die videos an. evtl erkennst du dann einen fehler
 
Bekomme ich das aus der Negativkammer wieder raus?

Ich bin das schon paar mal durchgegangen. Mir fällt nix auf, was außerdem falsch gelaufen sein könnte.

Wie kann man denn das Casting zu weit aufschieben?

Die Gabel kommt trotz 90 psi Luftdruck nicht mehr hoch.
 
hast du irgendwas beim zusammenbau falsch gemacht und die dichtung der negativkammer zerstört oder so? ist doch eine dual air?

das casting bekommt man zu weit drauf indem man es einfach weiter auf die standrohre schiebt als unbedingt nötig und dann erst zuschraubt. aber normal ist das nicht was du schreibst. bei 90 PSI muss die gabel kommen
 
Ja ist eine Dual Air.

Denke nicht, dass die Dichtung beschädigt ist, denn ich habe den Luftdruck in beiden Kammern mehrfach geprüft und keinen Luftverlust festgestellt.

Die Gabel war nach dem Zusammenbau bei max. Federweg (150mm) gestanden.
Nach dem Einfedern ist sie dann bei ca. Der Hälfte stehen geblieben.

Wie sieht es momentan bei dir zeitlich aus, hättest du Zeit, dir die Gabel anzuschauen?
 
Das Öl wird aber wohl nicht schaden, bei älteren Dual Air soll man eins einfüllen.

Vielleicht beim zusammenbauen eine Dichtung verschoben oder nicht zuerst die Positivkammer aufgefüllt.
 
Ich bin am überlegen, ob ich sie nochmal zerlegen soll. Das Dumme ist nur, dass ich nicht weiß, wie ich das Öl aus den Tauchrohren am Besten auffange.
Ich hab nämlich nur noch 20ml frisches Öl da...

Mir ist außerdem aufgefallen, dass eine kleine Schwarze Plastik-Beilagscheibe übrig geblieben ist. Ich kann mich nicht daran erinnern, woher die stammt. Leider findet sich bei der Sram-Anleitung auch keine Explosionszeichnung mit allen Teilen. Und ich will auch nicht glauben, dass dieses Teil so eine fundamentale Funktion haben soll.

Die Drive-side ist doch für den Rebound zuständig, oder?
Da habe ich aber gar nichts gemacht. Echt seltsam....
 
So Leute,

ich habe die Gabel jetzt nochmal zerlegt, nachdem auch mehrfaches Luftablassen und wieder Aufpumpen überhaupt nichts gebracht hat.
Von den eingespritzten 20ml Casting-Öl sind nur noch 15ml übrig geblieben, die habe ich gleich wieder in die Spritze verfrachtet.

Nachdem ich mir nochmal alles begutachtet habe, hat sich auch die Platzierung des kleinen schwarzen Plastikringes aufgeklärt.
Der gehört als Einsatz in die Mutter für das Luftventil der negativen Luftkammer. :)

Was mir noch aufgefallen ist, gestern bei dem etwas diffusen Licht im Keller habe ich scheinbar den Sprengring der negativen Luftkammer nicht ganz richtig platziert, habe es korrigiert.

Anschließend habe ich im zerlegten Zustand (ohne Casting) die Gabel aufgepumpt.
Sie hält die Luft, scheinbar arbeitet die Luftkammer auch (habe rebound, aber meiner Meinung nach viel zu wenig). Also ich habe sie mal auf 100 psi aufgepumt und mir kam das so vor als hätte sie vielleicht 30 psi.

Ich vermute aber, dass etwas mit der Motion Control nicht mehr passt, weil die rechte Kolbenstange kommt nach dem Zusammendrücken überhaupt nicht mehr raus, obwohl ich die Zugstufe auf komplett offen gestellt habe.
Wie sollte das normalerweise sein? Der Dämpfer müsste doch richtig power haben und die drive-side ordentlich auseinander drücken, oder?
 
Der Dämpfer drückt im ausgebauten Zustand gar nix. Wie der nahme schon sagt, dämpft er die Bewegung jediglich. Sonst wäre es ja ein Federbein.
 
Hallo Leute,

die Gabel funktioniert wieder.
Wir hatten tatsächlich einen kleinen Montagefehler drin.

Es gibt bei der Luftfeder so eine schwarze Gummi-Anschlagspuffer-Scheibe (nenne ich jetzt einfach mal so).
Die gehört außen unter den Sprengring. Wir hatten die auf der Innenseite montiert.

Also wieder alles bestens!

Danke für eure Hilfe!!!

Gruß,
Gumihu
 
Zurück