RockShox Reverb Stealth ohne Funktion

Registriert
7. April 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo.

Habe gerade mein Spectral 7.0 bei Canyon geholt und kaum bin ich zu Hause bin ich schon gefrustet obwohl das Bike extrem cool ist.
Meine Reverb Stealth funktioniert nicht mehr.
Bei Canyon war sie ok, nachdem ich zu Hause war und das Bike vom Radträger genommen hatte (blöderweise am Sattel aus Gewohnheit), ist sie ohne Funktion. Der Remote Button ist komplett eingedrückt, hat also kein Spiel mehr zum drücken und die Reverb ist fest.

Ich habe in der tollen Anleitung leider keinen Fehlerbehebungsteil gefunden der dieses Symptom beschreibt.

Was liegt hier für ein Problem vor? Zu wenig Öl im System? Luft gezogen?
War es schlimm das Bike am Sattel zu heben (der kam beim Anheben ein gutes Stück raus)?

Wie kann ich den Fehler beheben? Entlüften?
Gibts dazu ne brauchbare Anleitung im Netz?

Viele Fragen, sorry. Bin gerade etwas genervt. Kommst heim, geiles Bike und dann so ein Mist.

Vielen Dank vorab. :)

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Ich habe die halbe Nacht mit googlen und suchen in dem Forum hier verbracht. Ich denke ich versuche es mal mit Entlüften der Remote und der Leitung, da sich der Remote Hebel komplett rein drücken und raus ziehen lässt ohne jede Form von Widerstand.

Meine Stütze ist aber nur etwa zur Hälfte ausgefahren. Kann ich so entlüften? lt. Anleitungen muss sie ganz ausgefahren sein. Oder muss ich die Stütze erst raus ziehen und wenn ja, wie?
Sie geht, wenn man dran zieht, wieder rein.

Freue mich sehr über eine Info!

Danke!
 
Du kannst problemlos die Leitung entlüften, da diese nur zum öffnen und schießen eines Ventils zur Höhenverstellung zuständig ist und nichts mit dem Ölkreislauf im inneren der Reverb zu tun hat. Ist als ob du bei einer KindShok den Seilzug wechseln würdest.
 
Du kannst problemlos die Leitung entlüften, da diese nur zum öffnen und schießen eines Ventils zur Höhenverstellung zuständig ist und nichts mit dem Ölkreislauf im inneren der Reverb zu tun hat. Ist als ob du bei einer KindShok den Seilzug wechseln würdest.
Danke Dir! Hat funktioniert.
Habe das System erfolgreich entlüftet und nun funktioniert alles wieder! Es war eine Menge Luft im System. Ich verstehe nur nicht wie sie da hin kam.
 
Luftblase in einem toten Eck gefangen, in dem sie nicht (oder kaum) komprimiert wird. Bei der nächsten Bewegung verlagert sie sich und Schluss ist mit der Betätigung. Ich hatte auch schon mal ne Luftblase, die bei Wärme groß genug war, um noch genug Druck für die Lösefunktion zu übertragen, ab 4° und darunter war dann aber Schluss.
 
Habe bei mir das Gefühl das der Losbrechmoment höher geworden ist, hat jemand so etwas schon mal gehabt?
Der Luftdruck ist i.o. Und Öl auf die Außenseite Aufträgen bringt nicht wirklich was.
 
Zurück