RockShox SID Disc Tauchrohr mit Canti austauschen

Creeping Death

Sealed with a fist.
Registriert
21. April 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Hamburg/Istanbul/South of Heaven
Moin moin,

Ich habe schon lange vorgehabt meine RockShox Recon Race (Canti) durch eine höherwertige Gabel zu ersetzen und bin vor kurzem über die RS SID Race gestolpert. Die gabs bis vor zwei Wochen für € 309.-. Doch als ich sie mir endlich kaufen wollte, war sie gerade ausverkauft. Andere identische Gabeln habe ich trotz intensiver Suche nicht finden können. Als einziges sind nur noch entsprechende Tauchrohre separat erhältlich. Da habe ich mir gedacht, dass ich ja eine noch höherwertige SID-Gabel (Team/Worldcup) für Disc kaufen und die Tauchrohre einfach mit der Canti-Version austauschen könnte.

Ist es überhaupt möglich? Sind die aktuellen Standrohre der SID (Team/WC) überhaupt kompatibel mit den SID Race Tauchrohren (2008-2010)?

Eigentlich wollte ich ja alternativ die Magure Durin Race MD100R mit Cantis kaufen, aber leider gibts aktuell nur die mit 80mm Federweg mit Cantisockeln.

Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar.

Gracias!!!!!
 
Mein Beileid ich kenne die Suche nach einer... hatte aber letztes Jahr noch glück.

Schau mal hier rein

http://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/2012_rockshox_spc_rev_a_1.pdf

Seite 33

Zumindest "SID - 80mm/100mm (2008-2012)" sollte alles kompatibel sein.
Also mit allen Aktuellen nicht 120mm oder 29er SID's.
Ich mag mich irren aber bei der 100mm Variante (2008-2012 ;) ) hat sich nichts/nicht viel geändert.
 
Sooooooo...

nach langer Suche und viel Geduld (und noch mehr Glück) habe ich nun alles zusammenkaufen können.

Ich hatte mir bei Profirad für 600 Euro eine SID WC 2011 mit Remote-Lockout bestellt gehabt. Leider hatte die eine fehlerhafte Lackierung, die aber fast nicht zu sehen war. Daraufhin habe ich sie zurückgeschickt und um Ersatz gebeten. Leider waren alle weiteren SIDs ausverkauft. Als ich sie dann drum gebeten hatte, mir die zurückgeschickte Gabel erneut zuzuschicken (das Tauchrohr wollte ich ja sowieso austauschen), hat man mir gesagt, dass sie auch nicht mehr verfügbar wäre. Da war ich echt enttäuscht. Profirad bot mir die 2012er SID C für einen wesentlich höheren Preis an, die allerdings auch erst viel später eintreffen würde. Daraufhin habe ich sie benachrichtigt, dass ich die Bestellung stornieren wollte. Am nächsten Tag bekam ich eine Mail, dass unerwartet eine neue Gabel eingetroffen und schon auf dem Weg zu mir sei. Da war ich aber echt erleichtert und freute mich schon drauf.

Als am nächsten Tag das Paket bei mir ankam, habe ich es sofort geöffnet. Irgendwas war aber anders. Auf der Rechnung stand jedoch das 2011er Modell. Als ich dann im Internet nach der Artikelnummer auf dem Paket gesucht hatte, fand ich heraus, dass ich die SID WC 2012 in den Händen hielt.

Um die Geschichte kurz zu halten: Ich hatte das 2011er Modell bestellt gehabt und habe letztendlich das 2012er Modell erhalten. Und das für nur 600 Euro.

Nun ist sie beim RockShox Service um das Tauchrohr gegen das SID Team 08-10 Tauchrohr mit Cantisockeln auszutauschen.

Klingt irgendwie wie ein kitschiger Bollywood-Liebesfilm, wo die Paare beinahe auseinandergerissen werden, aber zum Schluss sich doch am Strand bei Sonnenuntergang in slow-motion entgegenlaufen und sich schliesslich umarmen und sich gegenseitig im Sand wälzen :love:.
 
Klingt irgendwie wie ein kitschiger Bollywood-Liebesfilm, wo die Paare beinahe auseinandergerissen werden, aber zum Schluss sich doch am Strand bei Sonnenuntergang in slow-motion entgegenlaufen und sich schliesslich umarmen und sich gegenseitig im Sand wälzen :love:.

da hat wohl jemand zu tief in den weihnachtspunsch geguckt :rolleyes:


damit ich das richtig verstehe:
du hast, um ne recon auszutauschen, 600€ für ne SID ausgegeben und, wenn ich das richtig interpretiere, zahlst du jetzt nochmal ca. 250€ für ein anderes casting? hab ich das richtig rausgelesen?
 
Na ja, neue Laufräder und Disc-Brakes würden mich zusätzlich ca 500-1000 Euro kosten und die Gabel hätte ich mir obendrein sowieso gekauft gehabt. Die einzigen Zusatzkosten kommen ja nur von dem Tauchrohr und dem Umbau.

Ausserdem, da ich kein Auto brauche, gebe ich halt etwas mehr für meine Leidenschaften, wie für das Radfahren und die Fotografie aus.

Alles im grünen Bereich :bier:.
 
Zurück