Ich bastel mir grade so nen Buchsenkalibrierteil (obwohl ich noch nicht mal weiß obs nötig ist


) für meine ZEB.
Will das volle Paket an Maßnahmen (definitiv selbst) probieren. Bis auf Buchsenkalibrieren ist das ja auch alles easy, weil man kein Spezialwerkzeug braucht.
Find meine ZEB (noch neu und unzerlegt) nach paar Fahrten recht träge im Vergleich zur 38 Factory und Lyrik davor.
Hallo zusammen. Ich habe die ZEB nun mal komplett zerlegt und wieder montiert. Empfand die Menge an Fett in der Negativkammer als unkontrolliert viel. Als wäre die Maschine beim Auftragen hängen geblieben

In den Tauchrohren war ebenfalls weniger drin als man erwarten würde (schon abzüglich der Tropfmengen die haften bleiben).
Hab dann mal bezüglich der Buchsen geschaut und muss sagen meine ZEB ist sicherlich schon eher Richtung "zu lose" als zu fest.
Die Tauchrohre sind ohne Rad leicht konisch verzogen. Sprich Einbaubreite ohne Rad ist etwa 109,48 mm. Wenn ich in diesem Zustand die Tauchrohre kopfüber auf die Standrohre (Ohne Feder und/oder Dämpfer , alles fett/ölfrei und sauber) aufschiebe, dann geht das klemmend bis ca. die letzten 4 cm, dann fällt sie bis zum Boden. Wenn ich jedoch die Tauchrohre an der Radachse nur minimal auseinanderdrücke geht es sofort von ganz am Anfang in den freien Fall. Daher habe ich mal ein eingebautes Rad simuliert und mit ner Gewindestange an der Achse die Einbaubreite von der
DT Swiss Nabe eingestellt. Das sind gemessen 109,98 mm. Wenn ich so die Tauchrohre aufsetze bis die untere Buchse auch drauf ist, ist da 0,0 Reibung. Also wirklich eher zu locker. Jedoch ist kein signifikates Spiel zu fühlen. Normal ist ja noch der Ölfilm drauf, was ja auch paar Mikrometer Spiel eliminiert.
Also Erkenntnis für mich:
1. Besser erst mal selbst prüfen, ob die Buchsen überhaupt zu straff sind.
2. Ohne die Achsbreite von 110mm zu erzwingen kann man nie genau sagen ob die Buchsen klemmen oder die ganze Tauchrohreinheit einfach unten zusammenläuft. Da reichen eben 0,5mm schon aus.
Vielleicht kann ja jemand mit dieser Erkenntnis was anfangen.
PS: Hab jetzt einfach halb halb Fox Gold 20WT und Fox 5WT PTFE in die Tauchrohre gekippt. Sieht aus wie Durchfall, ist aber etwas dünner, aber dennoch schön schmierig und net so wässrig.
Der Parkplatztest fühle sich schonmal besser an.. Aber halt nicht aussagekräftig
Lg