Enrgy
Fresse, Peloton!
Hallo zusammen!
Mein Kumpel hat ein Rocky Mountain Altitude, Bj. 1995. Nun hat er entdeckt, daß die Kettenstrebe auf Höhe des kleinen Kettenblatts (dort, wo der Versteifungssteg zwischen den Streben eingesetzt ist) quer gerissen ist. Der Riss umfasst bereits den halben Umfang der Strebe. Er vermutet Materialschwächung (Kerbwirkung) durch unzählige Chainsucks.
Bewegt wurde das Rad im normalen CC-Einsatz, keine derben "neumodischen" Belastungen wie Drops etc. Er ist eigentlich ein eher vorsichtiger Fahrer.
Soviel zur Vorgeschichte.
Seine Idee ist es nun, die Stelle reparieren zu lassen, d.h. Löten oder mit angepasstem Verstärkungsblech versehen lassen.
Meine Frage: Wer hat Ideen, Erfahrungen, Hinweise, Adressen zu dem Thema? Worauf muß geachtet werden etc.
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten!
Mein Kumpel hat ein Rocky Mountain Altitude, Bj. 1995. Nun hat er entdeckt, daß die Kettenstrebe auf Höhe des kleinen Kettenblatts (dort, wo der Versteifungssteg zwischen den Streben eingesetzt ist) quer gerissen ist. Der Riss umfasst bereits den halben Umfang der Strebe. Er vermutet Materialschwächung (Kerbwirkung) durch unzählige Chainsucks.
Bewegt wurde das Rad im normalen CC-Einsatz, keine derben "neumodischen" Belastungen wie Drops etc. Er ist eigentlich ein eher vorsichtiger Fahrer.
Soviel zur Vorgeschichte.
Seine Idee ist es nun, die Stelle reparieren zu lassen, d.h. Löten oder mit angepasstem Verstärkungsblech versehen lassen.
Meine Frage: Wer hat Ideen, Erfahrungen, Hinweise, Adressen zu dem Thema? Worauf muß geachtet werden etc.
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten!