Rocky Kondenswassernippel

Registriert
20. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
5 Mühlen Tal
Hab zwar wenig Hoffnung,das es die noch gibt, aber versuchen kann man`s.
Also.suche Kondenswassernippel für ein 94`er Rocky Altitude.
Wäre für jeden Tipp dankbar
 
um es schon mal vorweg zu nehmen:


über dieses Thema wurde in diesem Elite-kaffekränzchen bisher noch nicht gefachsimpelt....


Endlich mal ein neues Rocky-Thema:p



gruß
peppa

*hat keinen Plan von Kondenswassernippeln und wird dem fred fürderhin aufmerksam folgen...*
 
Original geschrieben von tekfish
Hab zwar wenig Hoffnung,das es die noch gibt, aber versuchen kann man`s.
Also.suche Kondenswassernippel für ein 94`er Rocky Altitude.
Wäre für jeden Tipp dankbar

könntest du dem unwissenden pöbel ;) evtl. mit einem bild behilflich sein? ich weis grad nicht wirklich um was es geht - ich kenne nur dieses alte dry valve von action tec ...

davon redest du aber nicht oder?
 

Anhänge

  • ding.jpg
    ding.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 242
leider steht mein altitude im moment zuhause in papis garage und auch auf den ganzen bildern auf meinem rechner kann man nur sehr undeutlich erkennen was tekfish meint, drum will ich versuchen es in worte zu fassen.
rocky mountain hat versucht dem problem rostiges sitzrohr/tretlager/kettenstrebe mit einem einfachen trick entgegen zu wirken. die jungs haben ab 93 (nach der monostay-ära) unten ins tretlagergehäuse ein löchchen gebort (oder einfach den umstand, daß in ritchey bottombracketshells bereits ein löchchen für das anbringen der zugumlenkung drin war, clever ausgenutzt?!) und darin eine "abflußschraube" mit loch und gummidichtlippen befestigt.
ergebnis: keine spur von rost oder flugrost in tretlager oder sitzstrebe bei zumindest meinem altitude auch nach jahrelangem einsatz bei zum teil widrigsten bedingungen.

ich stöber mal die alten prospekte durch. kann gut sein daß da was drin ist, denn die jungs waren damals immer sehr stolz auf ihre detailverbesserungen.

Bert
 
prospektrecherche...fehlanzeige!
auch das 95er titelbild, auf dem der tretlagerbereich sehr gut zu erkennen ist, zeigt diese unschöne aber wirkungsvolle lösung nicht.

bei genauerem hinsehen muß ich feststellen daß dieses dry valve-dingens dem teil an meinem rocky sehr nahe kommt.

am ehesten mal onkel dirk bei bike action fragen.


Bert
 
Original geschrieben von bert serotta
prospektrecherche...fehlanzeige!
auch das 95er titelbild, auf dem der tretlagerbereich sehr gut zu erkennen ist, zeigt diese unschöne aber wirkungsvolle lösung nicht.

bei genauerem hinsehen muß ich feststellen daß dieses dry valve-dingens dem teil an meinem rocky sehr nahe kommt.

am ehesten mal onkel dirk bei bike action fragen.


Bert

mach das mal und sorg für erleuchtung;) .. würde mich auch mal interessieren da ich von dieser einrichtung an rockys generell noch gar nicht gehört habe
 
bei allen alten italienischen rr rahmen
die ich bis jetzt gesehen hab.

nur loch (oder schlitz oder fräsung)

keine schraube

find ich besser,da:

wenn der rahmen nicht holraumbehandelt ist und der radbesitzer vergisst das kondenswasser ( oder auch das beidersatteltützereinkomm-wasser) abzulassen,
rostet der rahmen trotzdem (ähnlich wie bei rahmen ohne abflusslöcher in den rahmenrohren:D )

darum mein tipp:

-hohlraumbehandlung (auch kettenstreben+so)
und
-Loch im tretlager (wenn keins da ist, bitte eins reinmachen)
-tretlagergewinde gut fetten
-tretlager wieder reintun

-fertig.


das ganze kann man ab und zu wiederholen (zur sicherheit)

funktioniert bestens, ist auch kein stabilitätskiller( wenn man gewisse fräskunstwerke betrachtet)

lohnt sich für alle nichtwohnzimmer-classicbikes

kostet max 10oiro (im kfz-selbstbastelshop kaufen
büxe reicht für 10-20 rahmen.

rahmen mit kabelumlenkung am tretlager kann man ohne bohren tunen: einfach schraube raus (kunststoffteil mit kabelbinder befestigen)

gruss stoph
www.singlespeed.ch
 
Super Sache so ein Forum,bin begeistert!!!:bier:
Also,das Foto von Le Baron in Verbindung mit Berts Beschreibung treffen es hundertprozentig. Wenn ihr mir jetzt noch sagen könnt,wo ich so ein Teil herbekomm,glaub ich wieder an Wunder. Suche seit 4 Jahren danach! Das Problem ist, es muß ein 94´er sein, da sie ab 95 einen anderen Durchmesser hatten. Bei älteren weiß ichs nicht.
 
Zurück