Rocky Mountain 2009

Der neue Element Teamrahmen hat anscheinend nicht
mehr das gebogene Unterrohr am Steuerrohr, oder ?

Alleine die neuen Lackierungen sind ein Grund für mich zukünftig
verstärkt auch nach anderen Marken zu schauen.
 
Mir fehlen die Worte. Was soll man zu diesen Farben sagen?:confused: Da hält sich die Gier nach den Neuen sehr in Grenzen, was ja wieder gut ist.:D
Mal sehen wie das mit RM weitergeht.
 
Durch diese klasse Internetverbindung hier bei der Arbeit konnte ich nur ein paar der Bikes sehen, aber was ich gesehen habe gefällt mir eigentlich ganz gut.

Ist definitiv eine neue Designrichtung. Gut könnten echt ein paar mehr Maple Leafs drauf sein, aber sonst finde ich es doch klasse.
Besonders das Flatline gefällt mir so besser als das 2008er.
Slayer SS konnte ich keine Bilder sehen.

Desweiteren gilt natürlich wieder...nix geht über die Live-Optik.
Wenn man davor steht sehen die Farben wieder anders aus...
Warten wir die Eurobike ab.
 
hat glaube nichts mit der internetverbindung zu tun.
ich denke es sind noch nicht alle bilder online.

was soll ich sagen wird von jahr zu jahr schlimmer :heul:

schick find ich :lol: :

279.jpg



weiß-rot-schwarz weiß-rot-schwarz weiß-rot-schwarz
sieht auch alles gleich aus

270.jpg

271.jpg

272.jpg

275.jpg


naja... bin auf die farben für vertex und element gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Crosser hab ich bei Stevens auch schon mal gesehen.... Ich komm gar nicht drüber hinweg. Die Bike-Actions sind echt nett, das haben die nicht verdient!

P.S.: Hab jetzt wohl ein paar RMs abzugeben. Aber nicht im Schlußverkauf, haben schließlich noch Maples :D Aber die Idetifikation mit RM fällt mich jetzt zunehmend schwerer.
 
Mein Dealer erzählte mir mal, das die 2-farbige Ahornlackierung nur in Europa
angeboten wird (wurde), weil es die Kunden so wollten.

In Canada und den USA gibt es die Rahmen anscheinend seit längerer Zeit einfarbig.
Aber in den genannten Ländern hat RM auch nicht den Kultstatus, wie in Europa.

Wahrscheinlich wird nun die Grundfarbe, aus Rationalisierungsgründen,
bei allen Rahmen weltweit gleich durchgeführt :confused:

Man wird sehen, ob das neue RM-Konzept (immer mehr günstigere Herstellung und billigere Teile,
dabei höhere Kundenpreise) langfristig erfolgreich sein wird.
Das bestimmen dann letztendlich die Kunden.
Für mich persönlich wird RM immer unattraktiver :rolleyes:
 
Mein Dealer erzählte mir mal, das die 2-farbige Ahornlackierung nur in Europa
angeboten wird (wurde), weil es die Kunden so wollten.

In Canada und den USA gibt es die Rahmen anscheinend seit längerer Zeit einfarbig.
Aber in den genannten Ländern hat RM auch nicht den Kultstatus, wie in Europa.

Das stimmt so nicht. Die höherwertigen Modelle (50, 70, 90, Team) von Vertex, Element und ETSX hatten dieses Jahr und in den Jahren davor auch in Canada und den USA die Ahornlackierung. Nur darunter gab's (bei den 30ern) wahlweise auch einfarbige Rahmen. Ausserdem wurden für Canada/USA teilweise noch einfachere Modelle gefertigt, die es in Europa nicht gab, z.B. ein Element 10 mit geraden Rohren statt dem Form-Rohrsatz, und die gab's nur einfarbig.
Kult war Rocky drüben tatsächlich nicht, aber immerhin bekannt für sehr hohe Fertigungs- und Fahrqualität.

Für mich persönlich wird RM immer unattraktiver :rolleyes:

Da muss ich Dir leider voll und ganz zustimmen.
 
Durch diese klasse Internetverbindung hier bei der Arbeit konnte ich nur ein paar der Bikes sehen, aber was ich gesehen habe gefällt mir eigentlich ganz gut.

Ist definitiv eine neue Designrichtung. Gut könnten echt ein paar mehr Maple Leafs drauf sein, aber sonst finde ich es doch klasse.
Besonders das Flatline gefällt mir so besser als das 2008er.
Slayer SS konnte ich keine Bilder sehen.

Desweiteren gilt natürlich wieder...nix geht über die Live-Optik.
Wenn man davor steht sehen die Farben wieder anders aus...
Warten wir die Eurobike ab.

Ich glaub das hat nix mit deiner Internetverbindung zu tun. Ein paar Bilder werden nicht geladen. Wird wohl die große Überraschung...:confused:

Mein Fall sind die Lakierungen auch nicht. Aber vielleichts gibt es ja einen Gutschein zum Umlackieren dazu.:daumen:
Mal schauen, wie die Bikes am Bodensee aussehen.
 
Ich finds halt jetzt schade das sie in so eine Szene rein rutschen wo so gut wie alle Hersteller sind. Ich hab von Rocky immer gehofft sie werden später noch einer der wenigen sein die ihre Rahmen selber in Kanada schweißen. Vom Design her gefällt mir die neuen Modelle nicht so da es einfach nur schlicht und nix ausgefallenes ist. Und für den Preis zahle ich bestimmt kein made in Taiwan Bike/Rahmen mehr. Ich sag jetzt nix vom Engeneering her das Rocky dadurch schlechter geworden ist im gegenteil ich mag die Technik von Rocky immmernoch, aber irgentwann werden sie merken dases so nicht weiter gehen kann. Und ich fang jetzt bestimmt nicht wieder das Thema an Made in Taiwan *******
 
Bin ich blind?
Jedenfalls finde ich keine Info zu den 2009er bikes auf bikes.com :confused:
Kann mal jemand bitte den relevanten Link posten?

Ride on,
Frank
 
Bei mir gehts auch nicht mehr. Heute Mittag wurden die 2009'er Modelle noch angezeigt.

Noch was zu den Nörglern: Seid ihr die neuen 2009 'er Modelle schon gefahren oder kauft ihr euch ein Bike tatsächlich nur wegen seinem Aussehen ??
 
muss man sich dann einen carbon Rahmen für 3000 Flocken holen und dann gleich abschmirgeln und neu im RM Design lackieren ? Oder gibts den dann auch gleich roh...? :D


P.S. Spässle g'macht, ned dass jemand gleich durchdreht :cool:
(roh natürlich nur gegen Aufpreis...)
 
Wow, beide haben nen Diamantrahmen (total aussergewöhnlich) und nen roten Steuerrohrbereich, krass! Wenn du das witzig fandest, bei mir ist es nicht angekommen.

Na, da haste die Pointe echt verpasst! :D

Die Lackierungen der meisten Rocky-Bikes erinnerte mich sofort an Bergamont (Fusion, Fusion, Gerücht streusel! ;) )

Ich habe halt eben extra diese Diamantenframes genommen, um dieÄhnlichkeiten am deutlichsten aufzuzeigen.

@mistfink: Ja, direkt dann in Canuck-Lackierung lackieren!

@slayerlover: At least die Farbe...

@akeem: Bei dem Preis achtet man schon auf ein bissl mehr!

@Hunter-dirt: :D ;)
 
Na, da haste die Pointe echt verpasst! :D

Die Lackierungen der meisten Rocky-Bikes erinnerte mich sofort an Bergamont (Fusion, Fusion, Gerücht streusel! ;) )

Ich habe halt eben extra diese Diamantenframes genommen, um dieÄhnlichkeiten am deutlichsten aufzuzeigen.

Aha, also dass mit der Fusion kam bei mir gar nicht erst so weit zu einem Witz werden zu können...

Nur 2 Random Bikes mit rotem Steuerrohr und sonst silber bzw weißer Lackierung und einer weißen Gabel (sonstige Ähnlichkeiten wie Sattel,Scheibenbremsen o.ä sind ja auch noch gegeben) sind mir eigentlich keinen Post wert.... just my 2 cents
 
Zurück