Rocky Mountain 2014

Viele Rahmen haben ja jetzt ein mattes finish. Fehlt da dann die Klarlackschicht einfach? Wie robust ist das ganze denn?
 
hmm... also irgendwie fand ich die lackierungen bei rocky früher schöner :P gerade das slayer 70 ist mal echt fies und erinnert mich schwer an diese m.E. furchtbar designten cube räder..
 
Ist euch schon aufgefallen das ALLES in der Branche bunter geworden ist?

Ich habe absolut nichts gegen bunt. Z.B. die Lackierungen, die Gulevich aktuell an seinen Bikes hat bzw. generell in den letzten Jahren hatte, finde ich ziemlich geil. Aber da lässt sich trotzdem ein ganz gewaltiger Unterschied vom Design her beobachten.... Selbst die Flatline Lackierung von Tippie macht um einiges mehr her als das hier...
 
Ich habe absolut nichts gegen bunt. Z.B. die Lackierungen, die Gulevich aktuell an seinen Bikes hat bzw. generell in den letzten Jahren hatte, finde ich ziemlich geil. Aber da lässt sich trotzdem ein ganz gewaltiger Unterschied vom Design her beobachten.... Selbst die Flatline Lackierung von Tippie macht um einiges mehr her als das hier...
Das Problem dabei ist: Das sind Custom Paintjobs mit denen Rockie nichts zu tun hat.
Die Jungs wollen/müssen Geldverdienen, also haben die Bikes Lackierungen, die beim Groß des Publikums/potenziellen Käufer gut ankommt.

Ich fände ein Vertex RSL mit Ahornblatt Lackierung auch absolut genial, aber sowas kauft halt leider keiner mehr.
 
Als ich die Bilder sah, konnte ich nur noch abtanzen ... zum Glück hab ich noch das '13 Slayer 70 bekommen :i2::cool:

Beim Flatline gefiel mir das '13er World Cup oder Blackout Frame auch besser.

Gruß
Franco
 
bein Slayer hat sich ja technisch gar nichts getan.
26" find ich ja gut aber wenigstens eine Stealth Sattelstütze hätten sie einbauen können.
Da bin ich mit meinem 2013er bestens bedient, schaut auch besser aus!
 
Das Problem dabei ist: Das sind Custom Paintjobs mit denen Rockie nichts zu tun hat.
Die Jungs wollen/müssen Geldverdienen, also haben die Bikes Lackierungen, die beim Groß des Publikums/potenziellen Käufer gut ankommt.

Ich fände ein Vertex RSL mit Ahornblatt Lackierung auch absolut genial, aber sowas kauft halt leider keiner mehr.

Ich glaube, da liegst du falsch. z.B. ein Slayer in der Ahornblatt Lackierung würden genug Leute kaufen.
 
Also ich hab nix gegen Farbe, find's beim Slayer 70 allerdings auch etwas sehr heftig. Aber mit entlabelter Gabel und Felgen stell ich mir das nicht so übel vor. Insgesammt sind es aber eher die Frame-Sets, besonders die von Element und Vertex gefallen mir sehr, gerade das Element finde ich schön designt im Steuerrohrbereich. Aus dem schwarzen Alti lässt sich sicher auch was tolles, individuelles machen...

Thunderbolt ist wohl mehr oder weniger exakt das ehemalige Element MSL in 27,5B und Alu.

Schade dass die 950er Versionen immer gleich mit den "billigeren" Performance Elementen kommen. So wird irgendwie das umrüsten sinnlos/sehr teuer, aber wenn man Alu haben möchte...doof Überhaupt, bei den Sachen mit denen man es schon so richtig rumpeln lassen kann würde ich mir ein hochwertig ausgestattetes und designtes Alu-Bike wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück