Rocky Mountain Altitude 2021

Hi zusammen,
hat noch jemand Probleme mit den Spacern am Ride-9 Chip. Habe sie Anfang des Jahres getauscht und jetzt sind sie wieder im Eimer.
 

Anhänge

  • IMG_20220910_124746.jpg
    IMG_20220910_124746.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_20220910_120038.jpg
    IMG_20220910_120038.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 96
Hast du ein Alti ab 2021? Für mich sieht es aus als wäre das falsche Bearing Eyelet Kit nämlich für die älteren Modelle verbaut. Evtl. passen da die Maße nicht. Das sieht schon übel aus, muss ja ein mega Kraftakt sein dass Teil in den Link zu bekommen
 
Ja ich habe ein Alti ab 2021, aus Alu falls das irgend eine Rolle spielen sollte. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich das richtige Kit verbaut habe. Aber schade eigentlich, das wäre ein einfacher Fix gewesen :)
Das Teil kommt gar nicht mehr in den Link, bin ja schon froh das ich es raus bekommen habe :D
 

Anhänge

  • Screenshot_20220913_083342_org.mozilla.firefox_edit_700881003831072.jpg
    Screenshot_20220913_083342_org.mozilla.firefox_edit_700881003831072.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20220913_074646.jpg
    IMG_20220913_074646.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 70

Wie ist derweil deine Erfahrung mit dem RS Super Deluxe Ultimate im Altitude? Konntest du auch mal einen Coil oder den RS mit MegNeg zum Vergleich fahren?
Alles natürlich in Abhängigkeit von Rahmengröße und Fahrergewicht... aber deine Eindrück würden mich interesieren.

Falls andere mit der o. g. Kombi Erfahrung haben, auch immer gerne her damit 8-)

Hintergrund ist, dass ich akt. mit meinem Coil im Park an die Grenzen stoße bei großen Sprüngen Drops. Ja, eine härtere Feder wäre eine Option, dann leiden aber wieder andere Dinge und die Ausgewogenheit zur Gabel ist aktuell perfekt. Fahre bereits in Pos. 1.
Mit dem Air und ggf. MegNeg erhoffe ich mir entsprechende Progression und Support im mittleren FW-Bereich. Und am Ende des Tages ist die Anpassung des Luftdrucks zielführender für div. tagesaktuelle Situationen (trocken, nass, Enduro, DH, Park, etc.), als mit dem Coil Kompromisse einzugehen.
Nicht falsch verstehen, der Coil funktioniert exzellent in dem passenden Bereich, aber der Einsatzbereich ist m.M.n. recht schmal.
 
Wie ist derweil deine Erfahrung mit dem RS Super Deluxe Ultimate im Altitude? Konntest du auch mal einen Coil oder den RS mit MegNeg zum Vergleich fahren?
Alles natürlich in Abhängigkeit von Rahmengröße und Fahrergewicht... aber deine Eindrück würden mich interesieren.

Falls andere mit der o. g. Kombi Erfahrung haben, auch immer gerne her damit 8-)

Hintergrund ist, dass ich akt. mit meinem Coil im Park an die Grenzen stoße bei großen Sprüngen Drops. Ja, eine härtere Feder wäre eine Option, dann leiden aber wieder andere Dinge und die Ausgewogenheit zur Gabel ist aktuell perfekt. Fahre bereits in Pos. 1.
Mit dem Air und ggf. MegNeg erhoffe ich mir entsprechende Progression und Support im mittleren FW-Bereich. Und am Ende des Tages ist die Anpassung des Luftdrucks zielführender für div. tagesaktuelle Situationen (trocken, nass, Enduro, DH, Park, etc.), als mit dem Coil Kompromisse einzugehen.
Nicht falsch verstehen, der Coil funktioniert exzellent in dem passenden Bereich, aber der Einsatzbereich ist m.M.n. recht schmal.
Schon mal einer sprindex feder probiert? Die lässt sich bis zu einem gewissen Grad einstellen und ist progressiv.
 
Schon mal einer sprindex feder probiert? Die lässt sich bis zu einem gewissen Grad einstellen und ist progressiv.

Das wäre einen Versuch wert, danke für den Hinweis!
Gibt es tatsächlich progressive Federn von denen? Davon habe ich bisher nichts gelesen.

Verfügbarkeit und Bandbreite der Federhärten sind jedenfalls deutlich angewachsen ggü. dem Angebot bei Markteintritt.
 
Hi,
hat einer von euch eine Ahnung wo man die Farbtöne von den 21er Modellen her bekommt?
Mein Rocky hat ein paar Schrammen die mir nicht so gefallen.
 
Hallo zusammen,
Kann jemand was zum Cane Creek Kitsuma Air im Altitude sagen oder eventuell andere gute Empfehlungen für Luftdämpfer für so bis zu ca. 400€ geben?
 
kurzer zwischenbericht wegen der ewigen knackerei am hinterbau, was geholfen hat, was nicht:
nicht:
  • diverse fette
  • neue rocky lagerhülsen
  • neue lager
  • rocky lager durch normale bushings und hardware austauschen (hat zwar das knacken zum verschwinden gebracht, aber dafür den flipchip zersaut)
  • weniger / mehr drehmoment

geholfen:
  • x2 durch einen deluxe ultimate coil austauschen
 
kurze Frage an die erfahrenen Rocky Hasen...

was fahrt ihr für ein Setup beim X2 im Altitude?
und passen eigentlich die Bearings beim Dämpfer auch die von Fox bzw. hat das schon jemand ausprobiert?
 
Jemand Erfahrungen mit dem Mullet Setup gemacht ?
Hi, ja ich. Aber ich bin's schon vor dem MX-link mit kleinem Hinterrad und steiler Geo gefahren. Fühlt sich jetzt stimmiger an, Tretlager war vorher schon verdammt tief und hat für ein paar unfreiwillige Purzelbäume im Renntretmodus gesorgt... Das ist gefühlt besser geworden.

Hat jemand eine Liste der verbauten Lager im Rahmen?
 
Hi, ja ich. Aber ich bin's schon vor dem MX-link mit kleinem Hinterrad und steiler Geo gefahren. Fühlt sich jetzt stimmiger an, Tretlager war vorher schon verdammt tief und hat für ein paar unfreiwillige Purzelbäume im Renntretmodus gesorgt... Das ist gefühlt besser geworden.

Hat jemand eine Liste der verbauten Lager im Rahmen?
6x ENDURO BEARING 6900 2RS MAX TYPE, 22X10X6 SIZE
6x ENDURO 688 LLU MAX 16X8X5 (2x im Dämpferauge)
 
Servus in die Runde,
nachdem mir irgendwelche W**** mein Mega und mein Levo aus dem Keller geklaut haben, such ich eine Alternative. Das Altitude schau ich mir schon seit längerem ab und an mal an.
Vor ein paar Wochen hätte es ein Altitude C50 für einen super Preis bei Jonito gegeben. Betonung ist leider auf gegeben. Daher meine Frage: habt ihr einen Rocky Händler des Vertrauens bzw. einen Tipp für recht gute Preise?

Am liebsten wäre mir ja ein neuer Mega Rahmen sobald die Versicherung reguliert, allerdings sind die mittlerweile nirgends mehr verfügbar...
 
Servus in die Runde,
nachdem mir irgendwelche W**** mein Mega und mein Levo aus dem Keller geklaut haben, such ich eine Alternative. Das Altitude schau ich mir schon seit längerem ab und an mal an.
Vor ein paar Wochen hätte es ein Altitude C50 für einen super Preis bei Jonito gegeben. Betonung ist leider auf gegeben. Daher meine Frage: habt ihr einen Rocky Händler des Vertrauens bzw. einen Tipp für recht gute Preise?

Am liebsten wäre mir ja ein neuer Mega Rahmen sobald die Versicherung reguliert, allerdings sind die mittlerweile nirgends mehr verfügbar...
Puhhhh das tut mir Leid. Fühl mit dir. Mir wurde Anfang September mein Nomad und 5010 geklaut. Jetzt hab ich ein Altitude/instinct und bin mega happy.

Falsch machen kannst du mit dem Bike nix.

Wo du her bekommst….schwierig. Einfach Internet durch forsten und auch mal Händler anrufen.
 
Servus in die Runde,
nachdem mir irgendwelche W**** mein Mega und mein Levo aus dem Keller geklaut haben, such ich eine Alternative. Das Altitude schau ich mir schon seit längerem ab und an mal an.
Vor ein paar Wochen hätte es ein Altitude C50 für einen super Preis bei Jonito gegeben. Betonung ist leider auf gegeben. Daher meine Frage: habt ihr einen Rocky Händler des Vertrauens bzw. einen Tipp für recht gute Preise?

Am liebsten wäre mir ja ein neuer Mega Rahmen sobald die Versicherung reguliert, allerdings sind die mittlerweile nirgends mehr verfügbar...
Könntest mal in der Bikerei Weißenburg anfragen, sind von Regensburg 100 km ca. Meine Eltern haben da ein E Bike gekauft und ich war da auch heute erst, um ein paar Teile abzuholen.
Sehr nette Leute und haben glaub auch ein paar Altitude auf Lager, preislich geht da sicher was.
 
Argggghhhh, auf der Homepage sind die “neuen“ 2023 Rahmen und Bikes gelistet . Zwar nur als neue Farben, aber glaubt Ihr da kommt noch was neues wegen der GEO , Lenkwinkel / Verstellung ?
War so sicher , dass nach allen online Artikeln wegen Ride 9 und nicht wirklich flachem pos 1. Mit 64.4 eine überarbeitete GEO mit den neuen Farben kommt .
Bei EWS in Finale am Stand hörte sich das auch so an. ? Und jetzt nur neuer Lack für 2023 ?

### kein Coil Kit mehr verfügbar ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück