Rocky Mountain Altitude 2021

Ich bin jetzt auch im Altitude-Club. Wobei, eigentlich ist es ein Instinct-Rahmen auf Altitude umgebaut :D
IMG20230422143903-01.jpeg


IMG20230422180825-01.jpeg


  • Instinct Rahmen in L
  • Gabel: Fox 38 mit Grip2 Kartusche
  • Dämpfer: Fox Float X2
  • Sattelstütze: Bikeyoke Revive 185mm
  • Bremse: Magura MT5 mit MDR-C 203mm vo/hi
  • Antrieb: SRAM Eagle GX mit schwarzer XX1 Kette und Kassette
  • Lenker: RaceFace Next 35
Der Rest ist zum großen Teil vom Spenderbike, einem Instinct C50, übernommen.
 
Ich hab mir soeben den Mx Mount angeschraubt. Business in the front, Party in the back.
Bin mal gespannt. Reines 29er war schon ne Macht. Mal gucken was Mullet so auf dem Trail sagt. Werde berichten.

Aber kurze Anmerkung.

Dämpfer knarzt etwas nun. Hab gerade mal gefettet.

Kann mir jemand sagen mit wieviel Nm ich die Dämpfer Aufnahme am Rahmen fest ziehe?
 
Ich bin jetzt auch im Altitude-Club. Wobei, eigentlich ist es ein Instinct-Rahmen auf Altitude umgebaut :D
Anhang anzeigen 1682572

Anhang anzeigen 1682573

  • Instinct Rahmen in L
  • Gabel: Fox 38 mit Grip2 Kartusche
  • Dämpfer: Fox Float X2
  • Sattelstütze: Bikeyoke Revive 185mm
  • Bremse: Magura MT5 mit MDR-C 203mm vo/hi
  • Antrieb: SRAM Eagle GX mit schwarzer XX1 Kette und Kassette
  • Lenker: RaceFace Next 35
Der Rest ist zum großen Teil vom Spenderbike, einem Instinct C50, übernommen.
Schickes Rad :daumen:
Hätte da eine Revive 213 auch reingepasst?
Wie bist du mit dem Lenker so zufrieden? Hab mir auch schon überlegt den mal zu testen.
 
Danke :)
Hätte da eine Revive 213 auch reingepasst?
Müsste ich mal nachmessen bzw. schauen, wie weit sich die 185er noch versenken lässt. Wenn sich die 213er bis Anschlag einschieben lässt, würde es für mich wohl passen.
Haben wir (Händler und ich) bei der Zusammenstellung ehrlich gesagt nicht wirklich weiter bedacht, da ich am Dune auch eine 185er habe und damit glücklich war.
Wie bist du mit dem Lenker so zufrieden? Hab mir auch schon überlegt den mal zu testen.
Hatte bisher erst 2 Ausfahrten mit dem Bike, mit kurzen bis mittellangen Trails, kann dir also noch kein allumfängliches Feedback geben. Aber ich recht empfindlich, was das Cockpit angeht, also so Richtung Armpump, schmerzende/krampfende Hände und die ganzen Späße. Und da war der Lenker auf den 2 Ausfahrten bisher recht unauffällig bis komfortabel. Aber wirklich aussagefähig bin ich da nur, sobald ich mal am Ochsenkopf, am Klinovec oder im Harz unterwegs war 😅
Ist auch mein erster Carbonlenker an einem Enduro.
 
Ich hab ne Info von RM bekommen. Falls wer sich auch mal die Frage stellt.

Die Dämpferaufnahme muss mit 12 nm fest gezogen werden.

War heute mal los. Außer der bb drop sind die Geo Daten gleich mit Tabelle. Trotzdem das Gefühl, dass ich minimal weniger Druck auf dem Vorderrad habe. Teste morgen mal mit spacer Reduzierung um 0,5cm.

LSC am coil hab ich um 2 Klicks erhöhen müssen.


Jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder sogar den Vorbau verlängert ?
 
Mir ist heute noch aufgefallen, dass Rocky ganz schön Vertrauen in die eigenen Fertigungstoleranzen hat: Zwischen Bremsscheibe hinten und Rahmen passt ja nicht mehr viel dazwischen 😮😅
 
An die mit Angleset.
Was habt ihr denn am Ride9 geändert, nachdem ihr das Angleset verbaut habt?

Fahre aktuell meist in Position 2 oder 3, habe aber doch öfter mal Felskontakt mit den Pedalen.
Werde jetzt in den nächsten Wochen einen -1° Winkelsteuersatz einbauen, da sollte ich ja dann mit Ändern auf Position 5 oder so das Tretlager höher bekommen, dafür aber trotzdem einen flacheren Lenkwinkel bekommen?
-1, position 3.
 
Hätte da eine Revive 213 auch reingepasst?
So, hab eben mal gemessen:
Laut RM hat ein L Rahmen maximal 250mm Einschub. Eine Revive 213 hat 295 bzw. 327 mm Einstecktiefe. Je nachdem, ob die Ansteuerung der Stütze noch zusätzlich zu den 250mm reinpasst oder eben nicht.
Summa Summarum bleiben dann 300-327mm Auszug übrig, wenn ich mich nicht verrechnet oder bei den Maßen verguckt habe.
Aktuell habe ich einen Auszug von ca. 295 mm. Passt also eher nicht. Bzw. ist es dann zu knapp und zu abhängig von Schuh-Pedal-Sattel-Kurbellängen-Kombination.
 
So, hab eben mal gemessen:
Laut RM hat ein L Rahmen maximal 250mm Einschub. Eine Revive 213 hat 295 bzw. 327 mm Einstecktiefe. Je nachdem, ob die Ansteuerung der Stütze noch zusätzlich zu den 250mm reinpasst oder eben nicht.
Summa Summarum bleiben dann 300-327mm Auszug übrig, wenn ich mich nicht verrechnet oder bei den Maßen verguckt habe.
Aktuell habe ich einen Auszug von ca. 295 mm. Passt also eher nicht. Bzw. ist es dann zu knapp und zu abhängig von Schuh-Pedal-Sattel-Kurbellängen-Kombination.
Ah ok, danke.
Hab bei mir im M Rahmen auch auf eine OneUp 210 gewechselt, allerdings eher auf gut Glück, da bei Rocky was von 235mm stand. Sie lässt sich komplett im Rahmen versenken, vermutlich könnte die BY 213 also dann auch im L Rahmen passen, wobei die 185 ja auch top passt.
 
USA Preise für aktuelle 2023 gesenkt, mal schauen ob etwas davon bei uns ankommt 8-) Träumen darf man ja.
C90 von 9.999 $ auf 8.999 $
C70 von 7.499$ auf 6.749$
C50. Von 6.199$ auf 5.579$
 
Bzgl Lager am Dämpfer: Wenn ihr den Dämpfer zum Service einschickt, entfernt ihr dann vorher die Lager? Und gibt es außer dem offiziellen Tool von Rocky und dem 3D-Druck noch gute Alternativen, das selber zu machen?
 
Wo finde ich ne Liste wie fest die Schrauben beim Altitude AL 2022 gezogen werden müssen? Insbesondere die der Lager und Dämpfer interessieren mich.

Ist bei RM alles etwas versteckt. In der technischen Anleitung zum Altitude gibt es direkt nach dem Abschnitt "Pro Tips & Tricks/Tipps & Tricks vom Profi" die Links zur Explosionszeichnung, der Stückliste und zu einer Übersicht mit Kleinteilen.
Hier mal die Explosionszeichnungen und Stücklisten für Altitude/Instinct. In den Stücklisten finden sich die enstprechenden Drehmomente für die jeweilige Schraube. Achtung: Es gibt ein paar Abweichungen zwischen Alu und Carbon. Deshalb hab ich mal beides hier abgeworfen. Ich hoffe das hilft dir weiter!
Cheers:)
altitude_instinct_alloy exploded view.jpg

altitude_instinct_alloy parts.jpg

altitude_instinct_carbon exploded view.jpg

altitude_instinct_carbon parts.jpg
 
Hat jemand eine gute Adresse für Frameset‘s zum vernünftigen Preis?

Wie sieht es mit Rahmen eigentlich aus. Bilde mir ein mal gehört zu haben da gibt es in D nicht so viele oder irre ich mich da?

Danke & schönen Sonntag Abend
Tobi
 
Von Vital MTB:

"
I just saw the new Altitude and I wish I could say more but I cant. All I will say is I was shock in the direction they have gone in a good way. It'll be a very interesting bike and I haven't seen a correct rumor about it yet.

Stay thirsty my friends.....
"
https://www.vitalmtb.com/forums/The-Hub,2/2020-MTB-Tech-rumors-and-innovation,10797?page=430

....

"
They are not using the same frame, it's not even close. I don't think it's ground breaking, others are doing it, but it's certainly not what I expected and a huge departure from the current model and the rest of the line as a whole.
No idea on the embargo date yet.
"
 
Zurück