Rocky Mountain Altitude 2021

Eigentlich ist das Zerlegen vom Alti relativ simpel. Ich würde es in Zukunft in der Reihenfolge machen:
  1. Kurbel abziehen.
  2. Ggf. Canadian Shield abschrauben.
  3. Schaltwerk und Bremssattel hinten lösen, für den Bremssattel dann ggf. noch Gummis oder Klettband o.ä. bereit legen, um den nicht die ganze Zeit nur an der Leitung baumeln zu lassen.
  4. Die untere Dämpferaufnahme lösen. Dann kann man den Dämpfer auch etwas aus dem Weg drehen später. Vorher aber zum Schutz einen Lappen zwischen Dämpferanlenkung bzw. Sitzstrebe und Sitzrohr befestigen.
  5. Einen Lappen o.ä. zwischen Kettenstrebe und Tretlager legen. Dann knallt die in den späteren Schritten da nicht drauf.
  6. Schrauben am Horst-Link lösen. Jetzt sind Ketten- und Sitzstrebe getrennt.
  7. Schrauben der Dämpferanlenkung an der Sitzstrebe lösen.
  8. Vorsichtig die gesamte Sitzstrebeneinheit aus dem Rahmen zirkeln.
  9. Jetzt kann man noch die letzten Schrauben von der Anlenkung lösen.
  10. Jetzt noch das Hauptlager lösen. Hier muss man sehen, ob man eine Entlastung schafft, dass die Kettenstrebe dann nicht nur an Brems- und Schaltleitung hängt wenn die Achse entfernt ist. Bei mir ging das einigermaßen, sie lag dann halt auf dem Tretlager auf.
Beim Zusammenbau eben genau andersrum. Und bevor man dann wieder den Dämpfer mit der Anlenkung verbindet, kann man die auch ein paar mal hin- und herbewegen.

Und noch ein Tipp am Rande: mach dir ein Foto von deiner Ride-9 Einstellung.

Als Fett in den Lagern nutze ich gern das hier: https://www.amazon.de/Liqui-Moly-3510-Langzeitfett-MoS2/dp/B00295CR0U
Merci vielmals. :daumen:
Hört sich dann doch recht zeitintensiv an, aber werd ich auf jeden Fall mal in Angriff nehmen. Mal schauen, wie es dann um die Lager steht, bisschen paranoid bin ich jetzt ja schon.
 
Merci vielmals. :daumen:
Hört sich dann doch recht zeitintensiv an, aber werd ich auf jeden Fall mal in Angriff nehmen. Mal schauen, wie es dann um die Lager steht, bisschen paranoid bin ich jetzt ja schon.
Kommt halt drauf an, wie viel Erfahrung du sonst hast was das schrauben am Bike angeht. Und halt auch, wie deine Bike-Werkstatt so aussieht.

Und noch ein Tipp für die Montage dann vom Ride-9/untere Dämpferaufnahme: Zuerst die Achse durch, und dann die Ride-9 Flipchips nutzen, um das ganze Konstrukt in die richtige Position zu bringen. Ich hatte beim ersten Mal Dämpfer raus versucht, Dämpferauge und Flipchips zu fluchten. Ja nein, das ist fast unmöglich, da der Dämpfer sehr straff in der Anlenkung sitzt. Was sich da noch bei mir etabliert hat: Steckachse hinten durch, und dann den Hinterbau als Hebel nutzen um die Anlenkung gegenüber dem Dämpfer zu bewegen.
 
Ride9 hab ich jetzt schon paar mal aus- und eingebaut, das ging eigentlich immer mit ein bisschen Gefummel, aber keine Ahnung über die Lager hab ich mir bisher nicht so wirklich Gedanken gemacht, dachte schon irgendwie, dass die da erstmal ne Zeit lang dicht halten.
 
Hello - hat hier sonst wer die GX Transmission installiert?

Ich habe das Gefühl, dass zwischen Schaltwerk und Rahmen nur ein sehr kleiner Spalt ist, sodass sich der Akku nicht entnehmen lässt. Oder mach ich was falsch?

Grüße
20230816_141500.jpg
 
Hello - hat hier sonst wer die GX Transmission installiert?

Ich habe das Gefühl, dass zwischen Schaltwerk und Rahmen nur ein sehr kleiner Spalt ist, sodass sich der Akku nicht entnehmen lässt. Oder mach ich was falsch?

GrüßeAnhang anzeigen 1753177
Hab eine Lösung gefunden: wenn man aufs kleinste Ritzel schaltet und dann das Schaltwerk ganz nach hinten rotiert bekommt man den Akku raus :-)
 
Hatte hier schonmal jemand das Problem, dass sich das Schaltauge (31) leicht verdreht im Rahmen, und dadurch die Kassette nur mit Kontakt ein- und ausbaubar ist in der kurzen Einstellung? So ist das nämlich bei mir, und aktuell hab ich es dadurch gemildert, dass ich an der Oberkante des Schaltauges "vorne" etwas unterfüttert habe, dass es sich nicht so weit verdrehen kann. Und nein, es ist kein UDH verbaut.

1693382919463.png
 
Hallo,
Kann mir jemand den Farbcode des Lila von 2021 Modell sagen? RAL oder Pantone. Oder etwas was dem Ton sehr nahe kommt - würde mir gerne einen Lackstift ordern.

Grüße
 
Hallo,
Kann mir jemand den Farbcode des Lila von 2021 Modell sagen? RAL oder Pantone. Oder etwas was dem Ton sehr nahe kommt - würde mir gerne einen Lackstift ordern.

Grüße
Hi Thomas,

Thanks for reaching out. We do have touch-up paint if you're interested however it is not sold directly via our website. You'll need to go to your local Rocky Mountain dealer to order the touch-up paint. You can find your closest dealer here. Alternatively, if you'd like to try to source it yourself, we recommend an enamel paint and often a hobby paint will work well. The pantone shade for that purple is 2685C and the black is Pantone Process Black C.

Cheers,
Reed

Ich hoffe es hilft dir weiter ;-)
 
Hi Thomas,

Thanks for reaching out. We do have touch-up paint if you're interested however it is not sold directly via our website. You'll need to go to your local Rocky Mountain dealer to order the touch-up paint. You can find your closest dealer here. Alternatively, if you'd like to try to source it yourself, we recommend an enamel paint and often a hobby paint will work well. The pantone shade for that purple is 2685C and the black is Pantone Process Black C.

Cheers,
Reed

Ich hoffe es hilft dir weiter ;-)
Perfekt vielen Dank - so muss Forum sein
 
Also ich habe mir einen Lackstift in dem angegebenen Lila Pantone mischen lassen - kommt nicht hin.
Viel zu lila...bei mir ist es am Rahmen eher ein leicht lilafarbenes Dunkelblau. Entweder hat der Lacker das vergurkt oder die Streueung vom Rocky Lack ist recht groß?!
 
Ist jemand das Altitude 29" in Grösse M schon mit 27.5" Rädern gefahren? Ist das geometrietechnischer Unsinn oder machbar?
Habe ein gutes Angebot für 29", möchte aber 27.5" fahren
 
Ist jemand das Altitude 29" in Grösse M schon mit 27.5" Rädern gefahren? Ist das geometrietechnischer Unsinn oder machbar?
Habe ein gutes Angebot für 29", möchte aber 27.5" fahren
Nö hab ich nicht aber mal ne Gegenfrage. Was erhoffst du dir davon? Mal abgesehen von nem tieferen tretlager bleibt ja alles absolut identisch was du sprührst. Radstand, stack, reach. Kann darin keinen Sinn erkennen….
 
Nö hab ich nicht aber mal ne Gegenfrage. Was erhoffst du dir davon? Mal abgesehen von nem tieferen tretlager bleibt ja alles absolut identisch was du sprührst. Radstand, stack, reach. Kann darin keinen Sinn erkennen….
na ja...
1. ich bin nicht allzu gross
2. ich brauche "Arschfreiheit" weil ich fast nur steile/technische Trails fahre
3. es ist ein wirklich gutes Angebot...
 
na ja...
1. ich bin nicht allzu gross
2. ich brauche "Arschfreiheit" weil ich fast nur steile/technische Trails fahre
3. es ist ein wirklich gutes Angebot...
Also wenn du nicht unter 165cm bist ist die Körpergröße kein Argument, dem Angebot ist die Laufradgrösse egal. Oke an die arschfreiheit hab ich nicht gedacht. Das könnte man durchgehen lassen. Aber wegen den 20mm wärs mir die Nachteile ned wert.
 
Ist jemand das Altitude 29" in Grösse M schon mit 27.5" Rädern gefahren? Ist das geometrietechnischer Unsinn oder machbar?
Habe ein gutes Angebot für 29", möchte aber 27.5" fahren
Also gemessen daran, wie oft ich in der low-slack Einstellung auch so schon mit den Pedalen hängen bleibe, fürchte ich, dass das keine gute Idee ist, da komplett 27,5" Räder reinzustecken.
 
na ja...
1. ich bin nicht allzu gross
2. ich brauche "Arschfreiheit" weil ich fast nur steile/technische Trails fahre
3. es ist ein wirklich gutes Angebot...

1. Wie groß bist Du denn, evtl. passt ja auch Rahmengröße S, die haben ja vorne und hinten 27,5"?
2. Was spricht gegen die MX Variante, also mit 29" vorne und 27,5" hinten?
3. Darf ich fragen in welchem Bereich das liegt? Aktuelle Farbe oder Vorsaison?

Gerade nochmal geguckt, die Rahmengröße M scheint es laut Rocky Seite in zwei Versionen zu geben, einmal 29" (bzw. MX) und einmal in rein 27,5". Wenn die Daten stimmen sind es laut Geometrietabelle auch zwei unterschiedliche Rahmen, da sich die Steuerrohrlängen unterscheiden. Ich dachte immer dass es nur Größe S in rein 27,5" gibt!

https://de.bikes.com/pages/altitude-tech
 
Sind definitiv unterschiedliche rahmen eben wegen dem Tretlager.
Mx und S Rahmen hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
Aber da das Tretlager nur 3,5mm tiefer ist, bei anderer Laufradgrösse muss es ein anderer Rahmen sein.

1700031221213.png

1700031184762.png
 
Sind definitiv unterschiedliche rahmen eben wegen dem Tretlager.
Mx und S Rahmen hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
Aber da das Tretlager nur 3,5mm tiefer ist, bei anderer Laufradgrösse muss es ein anderer Rahmen sein.

Anhang anzeigen 1812310
Anhang anzeigen 1812309
Viele Dank für diese Grafik.
Super interessant für mich wäre natürlich jetzt, wenn mit einer 3. Farbe ein 29" Rahmen mit 27.5" Rädern eingezeichnet wäre 8-)
 
Gute Frage, bin schon zu unfähig da die Geoänderung durch meinen Winkelsteuersatz einzuzeichnen.

Aber Tretlager ist bei Full 29 echt schon sehr niedrig für meinen Geschmack, denke das wäre nicht so entspannt, wenn du dann zusätzlich noch auf 27.5 wechselst, da das ja dann noch ein Stück tiefer kommt
 
Zurück