Rocky Mountain ETS X Thread

sagen wir so: auch wenn's nur der lack wäre, schaut es so aus, als ob in dem bereich die zugspannung einfach zu groß ist. erst kommt der lack, dann das alu darunter...vertrauen könnte ich dem rahmen nicht eine sekunde länger.
 
so, und spätestens jetzt wird's gruselig: zwei andere ETS-X besitzer haben in den letzten beiden tagen ebenfalls an der gleichen stelle risse entdeckt! gleiches modell (2005), ca. gleich lang in verwendung...:eek:
soll heißen: wer was auf seine sicherheit gibt, überprüft den rahmen an der stelle (antriebsseitige untere dämpferaufnahme am hauptrahmen) lieber einmal zu oft als zu wenig.
 
hab gestern auch mal geschaut, sieht aber alles "noch" gut aus und hoffe auch das es sdabei bleibt.
Was ist mit der Garantieabwicklung geworden? Läuft das noch alles? Halt uns mal auf dem laufenden wenns was neues gibt.
 
erster kontakt mit dem vertrieb, und schon der erste ärger: man müsse den rahmen erst untersuchen (die rahmen brechen quasi reihenweise an dieser stelle, was muss man da untersuchen?),
dann kann man evtl auch nur den hauptrahmen austauschen. mMn völliger blödsinn, da ja die aktuellen hauptrahmen nach einigen änderungen seit 2005 nicht mehr zu alten hinterbauten kompatibel sind! nächste woche erfahre ich mehr, hoffentlich etwas positives.
 
erster kontakt mit dem vertrieb, und schon der erste ärger: man müsse den rahmen erst untersuchen (die rahmen brechen quasi reihenweise an dieser stelle, was muss man da untersuchen?),
dann kann man evtl auch nur den hauptrahmen austauschen. mMn völliger blödsinn, da ja die aktuellen hauptrahmen nach einigen änderungen seit 2005 nicht mehr zu alten hinterbauten kompatibel sind! nächste woche erfahre ich mehr, hoffentlich etwas positives.

Gibts eigentlich was neues zum Thema Reklamation?
Vetriebler sind und bleiben Vetriebler *gg*
 
Glückwunsch :)
Ist der Slayer-Rahmen soviel teurer, als der ETS X Rahmen ?
Gibt RM auf den nun neuen Rahmen wieder 5 Jahre Garantie ?

PS: Nichts hält ewig ;)
 
lt. händler bleibt nur die restgarantie, das sind 3 jahre.
der sxc canuck-rahmen hat glaub ich einen NP von 2600€, das müssten ca 600€ mehr sein als mein ets-x rahmen damals gekostet hätte.
bin schon sehr gespannt wie groß der unterschied zum alten rad sein wird, bergauf und bergab!
 
Glückwunsch, der Rahmen schaut echt super aus.:daumen:
Weiß nicht, ob ich das gemacht hätte, ein neuer ETSX70 Rahmen mit Carbonswingarm würd mich schon eher reizen.
Das sag ich aber nach ner Slayer Probefahrt evtl. auch nicht mehr.:rolleyes:
Mit dem Slayer sind dann doch schon noch andere Sachen möglich, als mit dem ETSX.
 
S6301198.JPG


S6301199.JPG


S6301200.JPG


S6301201.JPG



sodala. mal was ganz neues...

Rahmenaustausch über Trensport von einem 2005er ETSX50 auf einen 2008 ETSX 70, Teile wurden vom alten übernommen...

Carbonstrebe schaut garnicht so plump aus wie im Katalog.
 
Zurück