Rocky mountain new - "slayer 2011"

large_286635_572447416105206_1524303242_o.jpg


Heute mal den ersten Ausritt gemacht. Ich bin positiv überrascht wie Antriebsneutral ein Slayer ist. Bei der Rumrutscherei im Schnee/Laub ist alles noch nicht so endaussagekräftig. Froh bin ich auch darüber das ich die Shimano Zee Bremse draufgeschnallt hab.

Fährt einer von euch eine "relativ" aktuelle XT Bremse am Slayer? Auf meinem Element finde ich die RX selbst mit Koolstop zu schwach. Die XT bin ich jetzt mal kurz auf der Straße gerollt und fand die noch weniger berauschend. Ich frage hier, da mich interessiert wer hier mit was beim Enduroeinsatz zufrieden ist.
 
Fahre das Vorgängermodell der jetzigen XT und das bremst bei mir schon um einiges besser als die Formular RX... mit 180er Scheiben übrigens....
Da die neue XT eigentlich ordentlich Dampf haben soll, und ich selbst von der Bremsleistung der Deore durchaus beeindruckt bin (hat mein Bruder an seinem Transition Double und ein Kumpel am alten Slayer SS), war die XT, die du auf der Straße gefahren bist wohl entweder nicht eingebremst, die Beläge zugeschmoddert mit Öl oder so, die Scheiben waren winzig oder du bist mächtig dick ^^ (Das letzte bitte nicht ernst nehmen :D)
 
large_286635_572447416105206_1524303242_o.jpg


Heute mal den ersten Ausritt gemacht. Ich bin positiv überrascht wie Antriebsneutral ein Slayer ist. Bei der Rumrutscherei im Schnee/Laub ist alles noch nicht so endaussagekräftig. Froh bin ich auch darüber das ich die Shimano Zee Bremse draufgeschnallt hab.

Fährt einer von euch eine "relativ" aktuelle XT Bremse am Slayer? Auf meinem Element finde ich die RX selbst mit Koolstop zu schwach. Die XT bin ich jetzt mal kurz auf der Straße gerollt und fand die noch weniger berauschend. Ich frage hier, da mich interessiert wer hier mit was beim Enduroeinsatz zufrieden ist.

Irgendwie krasser Aufbau - was wiegt denn der apparat?
 
Ich hab´s noch nicht gewogen. Es kommt mir aber leichter als mein altes Element vor. Ich muss mir mal ´ne Waage kaufen. Mich interessiert auch was das neue Element und das Solo wiegen. Das soll nämlich auch noch unter die 7kg-Marke. 6gramm waren´s glaube ich die fehlen ;)
 
Hope M4...da geht m.E. nicht drüber.

large_286635_572447416105206_1524303242_o.jpg


Heute mal den ersten Ausritt gemacht. Ich bin positiv überrascht wie Antriebsneutral ein Slayer ist. Bei der Rumrutscherei im Schnee/Laub ist alles noch nicht so endaussagekräftig. Froh bin ich auch darüber das ich die Shimano Zee Bremse draufgeschnallt hab.

Fährt einer von euch eine "relativ" aktuelle XT Bremse am Slayer? Auf meinem Element finde ich die RX selbst mit Koolstop zu schwach. Die XT bin ich jetzt mal kurz auf der Straße gerollt und fand die noch weniger berauschend. Ich frage hier, da mich interessiert wer hier mit was beim Enduroeinsatz zufrieden ist.
 
fahre sie seit 2 Jahren und für den Enduro Einsatz hat sie m.M. nach genug Bumms...am Flatline fahre ich auch was anderes, aber da brauchst dann auch wirklich mehr Power.
 
Ja vielleicht ja auch um 14 kg

Hope M4 ist the one&only über jeden Zweifel erhaben
Mit 180er Disc und guten Belägen Top für am/enduro
Mit 200er Disc richtig viel Bums
Standfestere gibt es ...
 
Da gibt es geteilte Meinungen.
Stressfrei ja, aber etwas wenig Bumms.

Ja Gewichtsabängig . daraufhin M6 am VR + M4 am HR :daumen:
habe beide Bikes somit ausgestattet :D
einmal im jahr endlüften , und gut ist :daumen:
Ich denke unter 90kg auch am VR M4 !?
egal die Bremse'n von Hope funktionieren Prima sind Pflegeleicht.
und sehen auch noch supi aus !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd jetzt dann bald meinen Slayer 2006 Rahmen wechseln gegen den Slayer 2011, ist grad im Versand. Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Rahmen vom Fahrgefühl bergab schildern?
 
Zurück