Rocky mountain new - "slayer 2011"

sooooooo :D:D

Meine Vortsellung eines geilen Light-Freerider der jeden Tag nach Vancouvers North Shore schreit!

Kleine Änderrungen kommen noch. Die DT Swiss EX500 kommt die Tage.

Mit 380mm Next SL Stütze und WTB Pure V 14,6 kg

 
Echt gut geworden dein Slayer. Das ganze mit mit 2x10 plus Bash, Variostütze und ner Saintbremse bitte einmal zu mir.:D
 
Na da hat sich das Warten doch gelohnt!

Super.

Berichte doch bitte einmal, wenn Du erste Erfahrungswerte zum Fahrverhalten hast! Gerade im Bezug zur Körpergröße bei einem 19 Zoll Rahmen. THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bike Dude :daumen: ...wenns dir so taugt wie mir mein Alti,dann werden wir diese Saison beide nur noch grinsend durch die Gegend fahren :D

@LX, bei den Bremsen wollte er mal wieder auf keinen hören,ich hatte ihm auch schon vor dem Kauf gesagt das er es lassen soll
...aber du kennst ihn ja ;)

Mit der Saint macht man eh nix verkehrt,da hat der RockyRider66 völlig Recht,die Hebel allein machen da schon enorm viel aus.Deshalb fahr ich diese ja auch nur in Verbindung mit den alten 2-Kolben Saint Sätteln...damit hab ich die 100Kg problemlos im Griff und mehr BUMS brauch ich nicht.

Was mich als nächstes sehr reizt ist aber auch die XTR-Trail zu testen!
 
sooooo geil das Bike!
Ich war heute mit dem eLingo und ein paar Anderen im Deister und habe das Slayer mal schön getestet. Dämpfer ist auch gleich eingefahren. Jetzt st er nicht mehr zu hart.

Das Slayer macht so irre laune und ist so gut wie nie am Ende seiner Kräfte.
Fliegt geil, ist schön wenig und macht einfach hammer Spaß!

Jetzt kommt die Feinabstimmung des Dämpfers dran.

Hey ich habe nie gesagt das ich die Hayes jetzt kacke finde ;) Ich bin nur offen für Neues.

Ja die Saint hatte ich fürs Big Bike gedacht.
 
oh ja Axel, ich fahre jetzt schon nur noch grinsend durch die Gegend!

Habe ich schon erwähnt das das Slayer irre gut ist? :D

also blaubaer ich stimme dir absolut zu und wünsche dir und den anderen Slayer 2011 Besitzern verdammt viel Spaß auf den Trails :daumen:
 
Grinse heute auch den ganzen Abend, auch wenn ich ein Slayer SXC durch den Wald treten muss...........
 
Sehr schönes Slayer da oben:love:

Und zum Grinsen fällt mir nur ein:

Sommerzeit. Frühlingswetter. zeitiger Feierabend machen. nicht den direkten Weg heim nehmen;)

und das natürlich:


MFG
 
oh ja Axel, ich fahre jetzt schon nur noch grinsend durch die Gegend!

Habe ich schon erwähnt das das Slayer irre gut ist? :D

also blaubaer ich stimme dir absolut zu und wünsche dir und den anderen Slayer 2011 Besitzern verdammt viel Spaß auf den Trails :daumen:

:daumen::daumen:

hab mich am Samstag etwas übernommen, aus geplanten 2h biken wurden 4h :rolleyes: :love: war zwar danach etwas komatös, mit einem breiten:D im Gesicht, bis am Sonntag, aber dies war es wert.

aus meiner Sicht, das Slayer liebt es schnell, musste aufpassen dass ich überhaupt noch mit den Bremsen das Bike dosieren konnte.
I`wo, von irgendwem, wurde mal etwas von verhärtetem hinterbau geschrieben, kann ich bei mir nicht betätigen, auch mit dem RP23 hab ich noch genügend Reserven, schluckt aber auch die kleinen unebenheiten gut.
Fahre ihn (Dämpfer, Druck 16.5bar bei 100kg komplett) im moment noch zu hart, aber mein Gewicht ist leider noch nicht auf dem alten stand herunten.
die Zentrale Lage auf dem Bike bringt geniales Kurvenfahren hervor, konnte noch nie so gut in Kurven liegen wie mit dem Slayer.

Uphill wurde auch noch gefragt; fast gleich wie beim Altitude, wenn meine Kondition besser wäre wie ende 2010, wäre das Slayer auf gleichem Niveau. Steile anstiege gehen absolut gleicht gut, das Vorderrad hebt sich nicht vom Boden ab, auch wenn die Float nicht absenkbar ist.
und bei einem Gewicht von 14-15kg und mit einer guten Kontition ist vieles Fahrbar ;)
 
Hallo zusammen,
ich habe heute den Enduro Test im neuen Mountainbike Magazin gelesen und beim Slayer wurde davon gesprochen, dass es nicht so steif ist und der Hinterbau Schwächen aufzeigt. Genauer gesagt, wurde darauf hingewiesen, dass der Hinterbau bei größeren Brocken schnell an seine Grenzen kommt und beim Uphill weg sackt. Da ich es nur kurz Probe gefahren habe, würde ich mal eure Meinung dazu hören. Mir kam es recht steif vor, aber leider hatte ich bis dato nicht die Gelegenheit es auf dem Trail zu testen.
 
Vielleicht haben andere Bikehersteller besser bezahlt :-))
Der Hinterbau ist Ok und der sackt beim Uphill überhaupt nicht weg. Ich sperre ihn nicht einmal und die Gabelabsenkung kannst Du bei dem Bike auch locker weglasen.
 
Yep - mit dem "besser bezahlt" trifft man es schon ganz gut ;-) Ich habe mein Slayer nun bestellt und hole es Ende des Monats ab. Wenn du dir mal im Netz die wirklich ausführlichen Test reinziehst, dann frage ich mich, was die Jungs beim MM getestet haben.
 
Zurück