Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jendo,
wenn du noch eine Woche wartest, kann ich es dir sagen. Wir rüsten grade ein New Slayer auf White Industries / Single Track Laufradsatz um. Drauf kommen soll zwar ein anderer Reifen, aber spasseshalber zieh ich mal den Minion oder den High Roller 2,5 aufs Hinterrad und probiere es aus.
Also, noch ein klein wenig Geduld.

Gruß

Sigi
 
White Naben sind klasse, ich fahre auch welche. Kannst Du mir mal das Gewicht von denen geben, ich habe da keine Ahnung und bin einfach neugierig...
 
Um eine Kefü mit ISCG-Adapter an einem 73er Tretlager zu montieren ist die Achse der Deus zu kurz.
Bevor die Kurbel komplett aufgezogen ist,stoßen die Befestigungsschrauben des kleinen Blattes an der Führung an.

Heisst das, dass man keine KEFÜ aufs Slayer schrauben kann, wenn man eien Deus Kurbel verwendet??:mad: :(

Hab mir nämlich eine E13 DRS gekauft und genau das von dir beschriebene ist der Fall. Hab aber keien Adapter dabei, einfach den Distanzring beim Tretlager weg und die Kefü rein passt, aber totzdem funktionierts nicht. Son scheiß.
Was kann ich machen? Was hab ich falsch gemacht?
 
Wer kann mir weiterhelfen??

Bin ja „eigentlich“ super glücklich über mein Slayer 50 (2006). Aber jeder noch so kleine Uphill wird damit zur Tortur!
Der hintere Dämpfer (Fox Float RP 3 Custom Valved, 152 mm) sackt bei jeder Trittbewegung, trotz stärkster Stufe wahnsinnig ein (fahre mittlerweile mit ca. 12 bar).

Habt Ihr Erfahrungen mit anderen Dämpfern, evtl. mit denen, die sich auch „verriegeln“ lassen??

Habe mir aufgrund der schlechten Dämpfereigenschaften jetzt noch ein RM Hammer gekauft, aber Freeriden damit? – Geht gar nicht !!
Habt Ihr vielleicht auch noch Erfahrungen mit besseren Gabeln als mit der Marzocchi All Mountain 2 w / ETA, 150 mm

Dank Euch …
 
Was wiegst Du denn? Wenn ich mit meinen 85kg den RP3 auf "zu" stelle, dann wippt da nichts. Hab allerdings auch fast maximalen Druck im Dämpfer und fahre damit knapp 30% Sag.
 
Wiege ca. 85 Kilo. Ich bin ganz ehrlich mit "30 % Sag" kann ich leider nicht allzu viel anfangen (Sry). Habe ich zwar schon gehört und wie man es alles einstellen kann, aber die von meiner Werkstatt meinten, wäre alles Blödsinn, das macht man nach "Gefühl". - Anscheinend habe ich diesbezüglich leider keins.
Wieviel Druck hast Du denn im Dämpfer??
 
also guggst du: ich wiege momentan 91! als ich meinen slayer gekauft hab warens noch 97... was heisst?! du musst dich quälen auf dem ding;)

ok, im ernst! ich hab meinen zum teil bis auf 18 bar gepumpt! durch die sexy kennlinie welche die slayer konstrukteure da (vielleicht auch per zufall?!) entwickelt haben, nimmst du trotz des riesen drucks trotzdem noch alle wurzeln und steine mit! bei sprüngen musst du dann auch keine angst vor durschlägen haben und bergauf, wenn du propedal voll eingestellt hast, wippts nurnoch, wenn du im wiegetritt echt zapplig wirst!

weil du das mit dem hammer ansprichst... die beiden bikes würde ich lieber nicht vergleichen! in meinen augen bedeutet slayer fahren folgendes: am morgen eine stunde früher aufstehen, dann mal auf die gute geiss steigen, vieeeel wasser trinken während des aufstiegs, oben dann propedal aufschalten und bergab krachen lassen:daumen:
wenn du schnell oben sein willst ist slayer vermutlich nicht das richtige! bin der einzige in meinem umfeld, der diese liega fährt...und ein dank an meine überaus geduldigen freunde:)

die marzocchi ist eigendlich garnicht so schlecht! meiner meinung nach gibts nur 2 alternativen: rock shox lyric (coil oder luft, was dir besser gefällt) oder sonst fox 36 talas... die kannst du absenken, mach ich persönlich zwar nie und hier in der zentralschweiz haben wir einige saftige anstiege... alternative zur luft wäre fox 36 van! fox sind zwar teuer, dafür unglaublich steif!!
 
Ok, das hilft mir schon mal weiter :)
Ich werd die 18 bar mal morgen in den Dämpfer geben und weiterschauen. Hatte vor einiger Zeit mal im Forum gelesen, dass man auf keinen Fall mehr als 13 Bar reingeben soll.. Na ja, aber wenns hilft, finde ich auch lieber mehr Druck und mehr Spass ;)
 
13 bar... wer schreibt sowas?? da können ja nur kleine kinder damit fahren... ;)
bis maximum 21 bar darf man den dämpfer laut fox aufpumpen! ist halt so wie beim auto, da läuft meiner laut angaben um die 200, aber wenn du halt immer 200 fährst ists auf dauer nicht so extrem vorteilhaft!
aber mit 18 bar hast du noch reserven! ich glaub momentan fahr ich sogar nur 15-16 bar!
viel erfolg beim einstellen und wie gesagt, der slayer hat so eine zahrte kennlinie, dass es sich saaauuuuweich anfühlt, wenn man es noch nicht gewöhnt ist! once you popped, you can't stop! den wirst du nie wieder hergeben!! mach ich auchnicht, obwohl ich ein 2tes bike aufbaue...der slayer bleibt!!!
 
Vielen Dank liebe Leute.
Habe den Dämpfer auf fast maximalen Druck gebracht und schon eine Tour hinter mir und ?
Es wippt so gut wie gar nichts mehr :D
So macht mir das Slayer fahren echt Spass und die Tour wird nicht zur Tort(o)ur. :daumen:
 
So da mir ja niemand geantwortet hat - gings dann ja doch trotzdem irgendwie.

Hier neue Fotose vom mein Slayer mit Kefü: (Ich weiß, der Bashguard gehört in weiss, gabs aber auf die schnelle nicht und warten wollt ich nicht)

aqecmksjqxjwmfm64.jpg


aqecni5x3cst3t1j0.jpg


aqecnt6brzj6m36yk.jpg
 
Gute Wahl, slow-old-yeti, das ist ziemlich gelungen zusammengestellt von bikeaction, finde ich. Oder hast Du da etwas geändert?
 
@SlayMe, danke.
Bis auf die Pedale alles Original, hab aber mittlerweile die Reifen gegen Fat Alberts getauscht. Die Minions haben zwar einen supergrip aber viel mehr Rollwiederstand.:(
Momentan bin ich am Setup tüfteln :confused:
ROCK ON s-o-y
 
Super!
Dann werd ich mich in Geduld üben ;)

Der Vollständigkeit halber:
Maxxis Advantage in 2,4" auf Single Track montiert passt definitiv nicht in die New Slayer Schwinge. Der limitierende Faktor ist immer das etwas eigenwillig geformte Verbindungsjoch zwischen Ketten- und Sitzstrebe. Sobald der Reifen etwas höher baut, stößt die Laufflache mit den Stollen am Joch an. Breite würde übrigens noch funktionieren, nur halt in der Höhe nicht.
Maxxis Minion in 2,5" passt aber locker rein. Sieht vom Platz her ähnlich aus wie auf dem Minion-Bild von Jako etwas weiter oben. An der engsten Stelle zum Verbindungsjoch sind noch ca. 4-5mm Platz. Seitlich sogar noch einen Tick mehr.

Gruß

bike-it-easy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück