RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.146
Die route kenne ich.
Vom Rifugio Graffer (Madonna) fährst du sicher den Cascata Trail runter um über den Passo Bregn da l'Ors fahren zu können, geil!
Nach dem Gavia kann man die Montozoscharte fahren (noch besser als Cascata).
Einfach nach der Passstraße direkt vor dem ersten haus auf der rechten Seite rein! kann ich nur empfehlen!
Zu den Reifen:
Fat Albert scheint OK für Hinten und vorne.
Habe ihn zwar noch nicht gefahren, aber viel gelesen.
Minion oder Highroller muss nicht sein, der klebt am Boden fest.
Meine Empfehlung:
Maxxis Advantage 2,4 in faltversion mit 60er Gummimischung.
Viel Volumen, guter Grip, Rollwiderstand noch OK.
Ich denke, der Pannenschutz sollte vor dem Rollwiderstand stehen!
Denke dir mal aus wie es ist, du kommst am Rif. Graffer an und stellst fest, dass deine Seitenwand aufgeschnitten ist? Du musst den Cascata runter schieben!
Auf keinen fall RR, NN oder so!!!!!
Andreas
Vom Rifugio Graffer (Madonna) fährst du sicher den Cascata Trail runter um über den Passo Bregn da l'Ors fahren zu können, geil!
Nach dem Gavia kann man die Montozoscharte fahren (noch besser als Cascata).
Einfach nach der Passstraße direkt vor dem ersten haus auf der rechten Seite rein! kann ich nur empfehlen!
Zu den Reifen:
Fat Albert scheint OK für Hinten und vorne.
Habe ihn zwar noch nicht gefahren, aber viel gelesen.
Minion oder Highroller muss nicht sein, der klebt am Boden fest.
Meine Empfehlung:
Maxxis Advantage 2,4 in faltversion mit 60er Gummimischung.
Viel Volumen, guter Grip, Rollwiderstand noch OK.
Ich denke, der Pannenschutz sollte vor dem Rollwiderstand stehen!
Denke dir mal aus wie es ist, du kommst am Rif. Graffer an und stellst fest, dass deine Seitenwand aufgeschnitten ist? Du musst den Cascata runter schieben!

Auf keinen fall RR, NN oder so!!!!!
Andreas