Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wo ihr gerade bei rahmengrössen seid...
ich bin 1,83m und fahre im moment noch ein 18" ur slayer mit 50er vorbau das passt super. fällt das new slayer kleiner aus?
es soll sich auf jeden fall slayermäßig fahren , das ist das wichtigste, aber bergauf soll der sattel dann auch mal hoch....sattelstützenbegrenzung oder so.
thx

ich bin auch so 182/183cm und fahre das New Slayer in 19" mit 60mm Vorbau. Geht sowohl bergauf als auch bergab super. Ich hätte anfags auch zu 18" tendiert bin dann aber den 19" probegefahren und der passte perfekt.
 
Rahmen ist nun fast blank...nur diese verdammte rechte Lagerschale des Isis Innenlagers sitzt fest. Hab nun den Verdacht ich versuchs in die falsche Richtung (wobei ich beide versucht hab).

Im Forum heißt es 68er Gehäusebreite sei BSA und 73 ital Gewinde. Bei BSA rechte Seite gegen Uhrzeigersinn lösen. Bei Ital. mit Uhrzeiger. Da das Slayer n 73er hat müsste ich dementsprechend drehen...tut sich aber nix. Nichmal mit WD40 oder Brunox.

Nutze sowas (ähnliches) wie das TL-UN74 und n Franzos.

Tips?
 
Egal ob, 68/73/83 oder100...es ist BSA!
Auf der Antriebsseite hast du ein Linksgewinde und auf der anderen Seite ein Rechtsgewinde!Dementsprechend löst du die Lagerschale auf der Antriebsseite im Uhrzeigersinn und auf der anderen Seite entsprechend gegen den Uhrzeigersinn.
 
@Soulbrother: Stimmt, danke. Hätt sie allein trotzdem net wegbekommen. Aber dank Radladen u Schlagschrauber ist der Rahmen jetzt bereit zum Neuaufbau.
 
Habe gerade mein Rahmen komplett auseinander genommen. Nun habe ich das Problem das ich nicht genau weiß wie die zwei verschieden großen Scheiben des Hauptlagers angeordnet werden.

Bevor ich dies jetzt falsch mache und ich nachher wieder alles auseinander nehmen darf wäre ich sehr verbunden wenn mir jemand helfen kann...zudem dies ohnehin schon ne ziemliche Fummelei ist.
 
So Ladies, hab mein "Switch-Ersatz" fertig gestellt :) und heute gleich mal testen gewesen. Fährt sich sau geil (was auch sonst) sehr schluckfreudig :D

 
Da ich das SXC mehr mit 130mm an der Front fahre und längeren Vorbau, fährt sich das Slayer "switchiger" ;) hat einen kürzeren Vorbau und vorne die VAN. Der Hinterbau reagiert noch sensibler gegenüber dem SXC, wie ich meine. Hab noch nicht viel Vergleichswerte aber ums kurz zumachen, schluckfreudiger, verspielter und robuster, was auch so gewollt war. Mein SXC werd ich nun mehr zum Tourer abspecken ...
 
was soll das bitte? geiles bike auf jedenfall! nur kommt bei mir die frage nach dem sinn hervorgekrochen?! zudem du schon ein switch hattest. das normale slayer hält sicher nicht viel mehr aus als sxc, und im fahrverhalten wird sich auch
nicht viel geben! dann auch noch nochmal 3Kb?tacho? Fat albert?
ich meine wenn du jetzt noch n rmx n switch n flow und wasweißichwas hättest wärs ne lustige spielerei nach dem motto "wer verprasst sein geld schneller als ich". wie auch immer, vllt ist es auch ein bisschen neid der grad bei mir mitspielt, aber halte ich für ne schlechte entscheidung, im gegensatz zum switch vorher.
ich will dich auch nicht provozieren, nein ich will frieden, liebe und den ganzen mist, aber ich wollt nur kurz mal meine gedanken festhalten :)

edit: außerdem is an deinem (absolut schönem und klasse aufgebautem) SXC ja auch nix, wo man sich jetzt sorgen um die stabilität machen müsste!
 
Hey, kein Problem :) Ich brauch das nicht so dicke, hin und wieder mal ein Bikepark Besuch, Lago Trails und die Hometrails, das wars schon. Das Switch war mir für die letzten 2 genannten zu heftig, daher wohl eher ein Fehlkauf für mich. Das Switch war ein Panzer ...

Die Carbonstreben vom SXC wollte ich keinem Lagotrail mehr zumuten, die EX1750 haben auch Schwächen gezeigt, daher musste was geeigneteres her. Die Idee ist, das New Slayer Freeride lastiger zu bauen und beim SXC auf "All Mountain/XC" zu gehen. Das sind schonmal 3Kg Unterschied und ich finde es gibt kein besseres Bike als das Slayer, für meine Bedürfnisse. Verhält sich das mit dem SS und dem SXC in 2008 nicht ähnlich?!

und danke für deine Gedanken ;)
 
Wenn ihm das Switch zu heftig war, dann ist das doch in Ordnung. Auch wenn die zwei Rahmen sehr ähnlich sind, kann ich schon nachvollziehen, dass man zwei davon hat, eins tourenlastig und eins fürs härtere. Wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich fünf Räder mit 150/160mm Federweg, alle etwas anders aufgebaut.
 
Hey, kein Problem :) Ich brauch das nicht so dicke, hin und wieder mal ein Bikepark Besuch, Lago Trails und die Hometrails, das wars schon. Das Switch war mir für die letzten 2 genannten zu heftig, daher wohl eher ein Fehlkauf für mich. Das Switch war ein Panzer ...

Die Carbonstreben vom SXC wollte ich keinem Lagotrail mehr zumuten, die EX1750 haben auch Schwächen gezeigt, daher musste was geeigneteres her. Die Idee ist, das New Slayer Freeride lastiger zu bauen und beim SXC auf "All Mountain/XC" zu gehen. Das sind schonmal 3Kg Unterschied und ich finde es gibt kein besseres Bike als das Slayer, für meine Bedürfnisse. Verhält sich das mit dem SS und dem SXC in 2008 nicht ähnlich?!

und danke für deine Gedanken ;)

Wie schauts mit dem Gewichtsunterschied New Slayer und Switch aus?

Ansonsten kann ich nur beipflichten, für mich ist das Slayer auch nahezu perfekt. Fahr es mit 2 Konfigurationen, einmal 15,3 kg und einmal 16,9kg. Anfangs hatte ich es mit 14,8kg aufgebaut, war auch super! Ich find der Slayer Rahmen ist sehr vielseitig und lässt einige Einsatzzwecke zu, je nach Aufbau.
Das einzige was schade ist, dass kein DHX mit Piggyback reinpasst.
 
Ladies, hab mein "Switch-Ersatz" fertig gestellt und heute gleich mal testen gewesen. Fährt sich sau geil (was auch sonst) sehr schluckfreudig
434334

Hey Bestmove,

was ein geiler Ofen.........da werd ich ja echt neidisch. Sag mal, wie fährt sich der Slayer denn mit den Deemax?

Hab mir überlegt die Dinger auch bei mir reinzubasteln. Das ganze sieht ja echt nett aus! :daumen:

Sag mal, wollen wir mal wieder fahren?

Red Dragon
 
Wie schauts mit dem Gewichtsunterschied New Slayer und Switch aus?
Das einzige was schade ist, dass kein DHX mit Piggyback reinpasst.

Das Switch1 wog bei Auslieferung 20Kg :eek: aber wenn ich mir Soulbrother sein Bike + Gewicht anschaue, ist das schon interessant. Aber es bleibt ein Unterschied von mind. 1-2 Kg schon Rahmen und Gabel bedingt.

Ich finde den RP23 gar nicht schlecht, muss noch mehr fahren aber bisher vermisse ich nichts.

Hey Bestmove,

was ein geiler Ofen.........da werd ich ja echt neidisch. Sag mal, wie fährt sich der Slayer denn mit den Deemax?

Hab mir überlegt die Dinger auch bei mir reinzubasteln. Das ganze sieht ja echt nett aus!

Sag mal, wollen wir mal wieder fahren?

Red Dragon

Hi Dragon,
danke :) die Deemax kommen richtig goil, sind wesentlich steifer als die EX1750 und vor allem stabiler. UST find ich außerdem auch eine feine Sache. Wenn das Wetter halbwegs ok ist, können wir am Samstag nen bissl riden, schreib doch mal ne PN falls es bei Dir passt.
 
Schade um dein Switch...:( ,aber der Slayer ist ja auch sehr schick geworden.Für den von dir beschriebenen Einsatzzweck solltest du vielleicht mal noch eine schaltbare Kefü in Erwägung ziehen,das würde das Ganze perfekt abrunden.:daumen:
 
MRP-LRP,die wiegt fast nix,ist sehr unauffällig,da unten nur ein Rolle zu sehen ist und arbeitet perfekt :daumen:
 
Das mit der schaltbaren Kettenführung klingt auch sehr interessant fü mich.

oh ja oh ja sehr schönes Bike Bestmove.
Ich kann es kaum erwarten mit meinem nächste Woche die ersten Runden zu drehen. :love:
Heute abend wird erst mal das Proceed auseinander gepflückt.

Fährt einer von euch einen Roco Air in einem Salyer?
Ich möchte nicht eigentlich von vornherein den Fox gegen den neuen Roco 3PL eintauschen. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob der passt. Der baut ja ziemlich Breit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück