Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja der Rahmen ist schon seit dem Rocky-Treffen da. Du hast anscheinend verpasst als wir ihn alle bewundert haben Tom, da ist dir echt was entgangen. Ist der Fat Albert wirklich so gut bzgl. Grip? Hab nämlich im Moment am Slayer den larsen TT in 2.35 und find ihn nicht schlecht, spiele aber mit dem Gedanken die ans Vertex zu machen und ans Slayer was mit mehr Grip zu machen.
 
@Tom
Der Rahmen ist ja schon lang da. Denk mal, Ende August können wir ein Generationen Treffen an der Kampen machen.

Ein X.Gen kommt mir nicht ans Bike. 1. ist der echt nicht so toll, wie der Rest von SRAM und 2. kann ich nur einen Topswing Umwerfer fahren.

Den FA fahr ich zur zeit vorn an meinem Bike und bin vom Grip einfach überzeugt. Normal wär ja glaub ich ein Minion 2.35 drauf. Mal sehen.
Mein 2. LRS wird ja ein Deetraks mit Minion DH (vorn 42a, hinten 60a), der hat dann erst Recht Grip ohne Ende.

Gruß
Martin
 
s.d schrieb:
Ist der Fat Albert wirklich so gut bzgl. Grip? Hab nämlich im Moment am Slayer den larsen TT in 2.35 und find ihn nicht schlecht, spiele aber mit dem Gedanken die ans Vertex zu machen und ans Slayer was mit mehr Grip zu machen.

Ich denke der Larsen TT paßt auf jeden Fall besser ans Vertes als ans Slayer. Da sind dann aber die 2.35er etwas überdimensioniert.
Maxis halte ich generell für gute Reifen. Hier mal einen aus den "All-Mountain/Enduro-Kategorie" zu testen wäre sicher interessant.

Ich bin am Bike-Festivall am Lago ein Slayer90 mit einem Nokian probegefahren.
Zwei Dinge waren einfach grottenschlecht bei dem Reifen:
- Bergauf auf Asphalt hatte ich so ein "eckiges" Abrollgefühl, als würde man jeden Noppen einzeln spüren.
- Auf dem Laghel-Trail fehlten dann zum Fat Albert einfach Welten was den Grip betrifft. Wünschte mir in diesen Moment das New Slayer mit dem FA testen zu können.

soederbohm schrieb:
@Tom
Der Rahmen ist ja schon lang da. Denk mal, Ende August können wir ein Generationen Treffen an der Kampen machen.

Super. Sag Bescheid wenn Du soweit bist. Eventuell wollen ja noch andere Münchner Rocky Biker mit dabei sein.

Den X-Gen hab ich am Element um den Antriebsstrang Shimanofrei zu haben. Funktioniert eigentlich recht gut.
 
Hi und danke für den Zuspruch, ist Öl auf des geschundenen Bikers Seele.

Ich werde es primär erst mal aus monetären Gründen mit den meisten Teilen vom Intense aufbauen


Gabel: die "alte" Pike (grade mal 3 Monate) - später evt. mal Z1 light ETA passend in weiss
Steuersatz: wird wohl nen RF Diabolus, da der derzeitige King farblich nicht so gut passen würde
Sattelstütze: muss auch ne neue her, bin mir aber noch unschlüssig (RF, Thomson, Syncros...?) weiss noch net
Vorbau: der alte RF Diabolus /schwer aber wunderschön)
Lenker: der alte Syntace Vektor DH
Bremsen: die Mono4's mit floating Scheiben bleiben auch
Kurbeln: die XT bleibt auch erst mal, wird aber evt. später gegen ne RF Evolve XC getauscht
Schaltwerk: Saint mit Sram Rocket Drehgriffen
Umwerfer: Shimano XT (welches Modell und Maß benötige ich da?)
Kassette: SRAM irgendwas
Kette: SRAM
Naben: Hope Pro2
Felgen: DT Swiss 5.1
Reifen: Specialized Enduro
Griffe: Odi LockOn
Pedale: weiss ich noch nicht, die aktuellen sind aber durch

Gruß,

Osti "bald wieder RM-Fahrer" :D
 
Also entweder kommt es mir nur so vor oder der Larsen TT baut recht schmal aber ich müsst ihn erst mal ans vertex machen und schauen wies dann so ist. Aber fette Reifen am Hardtail sind nie schlecht dann hat man hinten wenigstens ein Bisschen Federung. Evtl. teste ich dann mal den Advantage von Maxxis weil man hört ja viel und in den ganzen "Fachzeitschriften" sthet ja auch viel aber am besten ist immer noch selber testen.
 
Also der Larsen in 2,35" ist recht fett wie ich finde.
Ich fahr den ja am Rasouli un dder biete echt enormen Grip! Aber da ich auch viel Stadt/"Street" fahre, will ich da nicht ein dickeren Profilreifen!
Kann daher den Larsen nur empfehlen.
GRuß,
Robert
 
Ja vom Grip her find ich ihn bis jetzt auch echt gut und auch die selbstreinigung bei Schlamm ist gut aber ich will hald einfach noch ein bisschen testen und schauen was noch ein bisschen mehr Grip hat.
 
Kinder, ist das Teil geil :anbet:



ich würds am liebsten an die Wand nageln, fast zu schön zum fahren.....
 
Auch wenn es schon oft gesagt wurde, aber der Rahmen ist einfach nur klasse. Glückwunsch!

FLO
 
Es an der Wand rumgammeln zu lassen wäre Frevel das Slayer will und muss gefahren werden:daumen:
 
da bin ich mir noch unschlüssig ;)


nee, nächstes WE wirds aufgebaut...... aber bis dahin kommt es mit zum Kuscheln ins Bett :D
 
Hi!

Spiel mit dem Gedanken mir ein Slayer anzuschaffen. Welche Rahmengrösse fahrt Ihr? Bin 1.83m und hab eine Schrittlänge von 90cm!

Danke

NoFaith
 
auf jeden Fall probefahren. Hatte früher nen RM6 bzw RM7 in 18" und bin auch mal Switch in 18" probegefahren, beides passte in 18" perfekt und laut Geometrie-Tabelle hätte ich mir fast das Slayer in 18" blind bestellt. Dann bin ich ein 19" Slayer probegefahren und es passte wie angegossen. Die Geometrie scheint doch etwas anders zu sein. Habe mich bei 183cm schlussendlich fürs 19" entschieden, was ich vorher nicht für möglich gehalten hätte, also um böse Überraschungen zu vermeiden.....probefahren ;)
 
Ich hab da von einem limitierten Slayer in einer blau-weißen Lackierung gehört. angeblich für Marzocchi zur Präsentation der 2007er Gabeln und Dämpfer. Meiner Information nach soll es da weltweit nur 3 Stück geben, weiß jemand genaueres oder hat vielleicht sogar ein Bild?
 
Also es gibt auf jeden Fall 3 blau-weiße Switchs für besagte Präsenation. Aber ob die da auch Slayer bereitgestellt haben.....keine Ahung. Interessant wärs.
 
TurboLenzen schrieb:
Die Slayer auf der Marzocchi Präsentation waren die normalen blau/weißen Slayer 50 Rahmen. Aber halt mit den 2007er Gabeln und Dämpfer von Marzocchi.

Danke schön! Weißt du ob sich für 2007 was am Slayer ändert? Die Reifenbreite soll angeblich nicht allzu groß ausfallen...
Mein Händler hat gemeint sie kommen 2007 ev. mit Marzocchi Dämpfer, der laut meinem Händler aber nicht so gut zum Fahrwerk passt wie der Fox.
 
Beim Rocky Testival im O'gau ware meines Wissens die neuen Roco Luftdämpfer von MZ in den Slayer und die 2007er 66 mit den Carbon Decals.

Bin allerdings keins der Bikes probegefahren....
 
war gerade das erste mal mit dem Slayer 2,5h auf den Trails .... kann mir mal jemand das Grinsen aus dem Gesicht meisseln? :D

Das Ding stellt so ziemlich alles in den Schatten, was ich bisher unter dem Hintern hatte.

Das Teil geht super bergauf, kein Wippen, kein Pedalrückschlag, Bremsstempeln habe ich auch nicht feststellen können....ich werde nie wieder über Eingelenker lästern.

Ansonsten ist das Teil in 19" super agil, handlich und verspielt, perfekt für enge Trails. Beim Springen ist es recht neutral, wobei ich da zum alten Bike doch ne leichte Umgewöhnung habe. Man hat dieses typische Rocky-Gefühl im Rahmen zu sitzen. Anfangs hatte ich das Gefühl die Federung würde garnicht arbeiten, da das Bike so ruhig war, aber wenn man dann über Wurzeln fährt, werden die einfach aufgesaugt....recht erstaunlich.

Bei aller Euphorie habe ich allerdings doch ein paar Kritikpunkte:
- die Zuganlenkung für den Umwerfer ist mal wieder Rocky-typisch sau dämlich gelöst... ich versteh es einfach nicht, warum die das nicht auf die Reihe bekommen....
- die Reifenfreiheit im Hinterbau ist mal arg eng geraten.... habe derzeit nen 2,25"er Reifen auf ner 28mm Felge und da bleibt nicht mehr so viel Luft....
- das Tretlager ist ganz schön tief. Bin diverse mal mit den Pedalen hängen geblieben, an Stellen wo ich gar nicht drüber nachgedacht hätte hängen bleiben zu können. Ist evt. nen Tribut an den tiefen Schwerpunkt des Rahmens....
- mit 15,5kg hat es doch etwas Hüftspeck, wobei ich ausser dem Diabolus-Vorbau, Steuersatz und Saint-SW keine schweren Parts verbaut habe....
 
Hi All,
bin den Slayer 50 am WE gefahren und war begeistert. Klar, bergauf isser ein bissel schwer aber man sollte halt wissen was man will.
Ich bin nun am ueberlegen welchen ich kaufen soll?

Weiss jemand hier im thread die GESAMTGEWICHTE der Serie?
Rahmengewicht und Gabel kriege ich aus dem Net. Aber das Gesamtgewicht des Bikes laesst sich nicht so einfach nur aus den Teilen errechnen.

Der Preisunterschied macht sich ja wohl auch sicher im gesamtgewicht und nicht nur in der Ausstattung bemerkbar.

Geeez :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück