Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so habe heute meine notizen wieder gefunden.

also mein rahmen wiegt 3786,20 gramm. und das bei nem 16,5er rahmen ist schon ganz schön irre viel!!! angabe ist glaube ich 3,2 kg guter witz oder?? schon eigentlich ne frechheit. aber na ja es gefällt mir und ist ganz witzig zu fahren aber das gewicht das ich mit dem teil eigentlich erreichen wollte ist unmöglich

komplett eben wiegt es ca 13,9 kg

Hallo,

mein 19" Slayer Canuck Rahmen hat knapp unter 4 Kilo auf die Waage gebracht und das Komplettbike liegt bei 15 Kilo.
 
meins hat knapp 15kg und fühlt sich geil an hoch&runter , macht spass!
ihr habt wohl mehr spass auf der waage als auf dem bike ! ?

Mein zukünftiges soll viel Touren fahren u.a. auch mal ein AlpenX. Berghoch wird wohl zwangsläufig immer mind. 50% ausmachen. Bei langen Touren und Anstiegen macht sich jedes Gramm bemerkbar und man ist ja keine 20 mehr :rolleyes: ;)
 
Hier ist mein neues Slayer 90 :D 14,5 kg so wie es hier steht. :daumen: Welche Pedale würdet ihr mir empfehlen? Es sollten auf jedenfall Clickis sein und zum Trailen eine möglichst gute Standfläche haben..... Gruß Jako

 
Hey, schönes Rad. Ich würde dir die Time Z1 oder Shimano 545 empfehlen.
Ich selber hatte Time Z1 drauf, habe aber wieder meine alten 545er draufgeschraubt, weil ich damit auch nach oben rauskomme (halt Gewohnheitssache). Die Time bieten aber die bessere Standfläche(und sehen besser aus;) )
 
crank brothers ist glaube ich eine gute idee! dies hier würde doch geil passen....



oder doch lieber dezent schwarz....



eigentlich reicht ja das auch.....



oder sollte es die größe sein ???

 
ne! die ersten 3 sehen für ein Slayer viel zu fein aus, eher schon rennradmäßig.
Außerdem würde ich mit dem Rot vorsichtig sein, Ich finde das zb. das Rot der neuen Louisedisc sich total mit dem Rot des Rockyrahmens beisst. Sollte man also vorher am Rad testen.
 
Das Rot von den Louise Disc sieht sowas von ******* aus...........Billig und schwuchtelmäßig krass, unglaublich !!!!!!!

Ich würde die unteren nehmen.

How about Deiner RACE FACE Deus Kurbel an einem All-Mountain Slayer ?? Sollangeblich nicht die Steifeste sein. Laut MB 2005 "Etwas für Leichtracer" und das an einem Slayer ? Ist das OK was meinst Du ?
 
Mal ne andere Frage:
Hab am Hinterbau einige Stellen gefunden, wo Kette, bzw. Reifen (der Reifen schlägt nicht an, aber die Steinchen, die er mitnimmt) schleifen. Wie und mit was habt ihr die abgeklebt?

Gruß
Martin
 
Hier ist mein neues Slayer 90 :D 14,5 kg so wie es hier steht. :daumen: Welche Pedale würdet ihr mir empfehlen? Es sollten auf jedenfall Clickis sein und zum Trailen eine möglichst gute Standfläche haben..... Gruß Jako


@Jako
Sag mal bitte wie groß du bist. Bin 192 cm (87 cm Schritt)und weiß nicht ob 19" oder 20,5".
Fahre im Moment ein 20,5" Giant NRS. Hab mal die Geometrien verglichen und das Slayer hat in 19" schon ein längeres Oberrohr als mein 20,5" Giant !!!
:confused: :confused: :confused:
 
hi mr320, ich bin 1,83m groß habe aber einen 89er schritt. die sattelhöhe ist auf dem foto von mitte tretlager bis oberkante sattel 80,5cm - das ist genau das maß das ich brauche. mein slayer ist ein 19" und es passt mir perfekt, nur weil ich so lange beine hab würde ich niemals ein 20,5 nehmen (hardtail bin ich 20" gefahren). wenn´s richtig bergab geht kommt der sattel rein und ab geht die post:daumen: gruß, jako (bei 192cm würde ich 20,5 nehmen)
 
Mal ne andere Frage:
Hab am Hinterbau einige Stellen gefunden, wo Kette, bzw. Reifen (der Reifen schlägt nicht an, aber die Steinchen, die er mitnimmt) schleifen. Wie und mit was habt ihr die abgeklebt?

Gruß
Martin

Da gibts im Motorradladen (Gericke) so ne Spezialfolieund richtig aufgeklebt eigentlich unsichtbar, die von gericke ist allerdings ziemlich dick da gbits auch was dünneres musst hald mal schaun.
 
für mich stimmt da was nicht bei jako´s bike !
mehr sattelstütze als rahmen ...(nur ein z.B.)
geo ... einsatzzweck ...aufbau ... passt einfach nicht zusammen sorry
nicht gegen dich oder dein bike wenns für dich passt prima
leider sieht man oft solche vergewaltigten slayers (objektiv)
 
Da gibts im Motorradladen (Gericke) so ne Spezialfolieund richtig aufgeklebt eigentlich unsichtbar, die von gericke ist allerdings ziemlich dick da gbits auch was dünneres musst hald mal schaun.
Ich kann nur die Steinschlagschutzfolie von 3M empfehlen, habs auf all meinen Rädern, und die hält schön was aus. Und gut geklebt, sieht man sie auch kaum.
 
@neikless:
was soll denn da nicht stimmen? darf man mit einem new slayer nicht strecke- und bergauf fahren? sollte dann nicht die sattelhöhe stimmen? ich weiß nicht wie du das machst mit der kraftübertragung und der kniebelastung?? ich hab mir das slayer gekauft um bergab und auf trails richtig spaß zu haben (dabei kommt die stütze auch weiter rein). ich nehme die 2-3 kg mehrgewicht dafür gerne in kauf.
ich werde mit sicherheit auch mal einen bikepark besuchen werde dann aber keine 5m drops machen.....deshalb ist xc-deus auch stabil genug für mich.
die spacer kommen bestimmt noch raus (typischer forumskretikpunkt) das möchte ich aber erst testen.
der sattel paßt einfach unter meinen hintern, und weil ich nicht ständig handsfree durch die luft fliege brauche ich auch keinen dicken sessel.....
keine sorge, mein slayer wird mit sicherheit artgerecht bewegt :daumen: gruß jako
 
für mich stimmt da was nicht bei jako´s bike !
mehr sattelstütze als rahmen ...(nur ein z.B.)
geo ... einsatzzweck ...aufbau ... passt einfach nicht zusammen sorry
nicht gegen dich oder dein bike wenns für dich passt prima
leider sieht man oft solche vergewaltigten slayers (objektiv)

Objektiv? Wohl eher subjektiv, denn Jedem der Touren fährt ist eigentlich klar, dass bei einem MTB die Oberrohr länge wesentlich wichtiger ist als die Rahmenhöhe. Die Rahmenhöhe kann (und soll) man eben mit der Sattelstütze ausgleichen. Drum fährt Jako vermutlich genau wie ich die Sattelstütze weiter draußen.
Wenn man nur im Bikepark unterwegs ist und sich die Berg raufschatteln läßt ist das sicherlich nicht relevant.

An Jako's Bike stimmt alles:)
 
Is wohl mehr ein Generationenkonflickt :lol: die "jungen Wilden" haben andere Vorstellungen und sind mehr in der Luft. Die "Alten" wollens wenigstens bergab nochmal krachen lassen wobei der Schwerpunkt auf Touren liegt. Ich habe mich daher für ein SXC entschlossen weil das "New Slayer" mir doch zu sehr Richtung Bikepark geht.
 
hey bestmove hast du in mein album geschaut? sehe ich wirklich so alt aus :confused: "wenigstens bergab nochmal krachen lassen" ?? bergauf ist schon auch meine stärke sonst hätte ich mir das slayer nicht gekauft (reserven), und auf den bikepark in ogau freue ich mich auch schon.....
es ist wohl eher so wie all-mountain meinte - die jugend fährt keine höhenmeter mehr und deshalb haben sie den sattel nie in der richtigen höhe. gruß jako
 
Is wohl mehr ein Generationenkonflickt :lol: die "jungen Wilden" haben andere Vorstellungen und sind mehr in der Luft. Die "Alten" wollens wenigstens bergab nochmal krachen lassen wobei der Schwerpunkt auf Touren liegt. Ich habe mich daher für ein SXC entschlossen weil das "New Slayer" mir doch zu sehr Richtung Bikepark geht.

ganz genau so ich das auch.

zum Thema Rahmengröße: ich hab mich bei 1,93m auch für den 20,5 Zoller entschieden. Als ich das 2006er Slayer in 19 Zoll gefahren bin empfand ich das doch als etwas zu kurz am Oberrohr. Am besten mal beide Größen fahren und dann entscheiden.
 
He, he, jetzt werdet mal nicht frech gegenüber der Jugend ;)

Ich tret mein 16,5kg Slayer auch auf jeden Berg rauf, auch die 1700hm Richtung Altissimo. Es kommt halt eher drauf an, was einem liegt. Der eine kauft sich mit dem Slayer halt einen leichten Freerider, der andere nen schweren Tourer.

Hauptsache, wir haben Spaß mit unseren Bikes :daumen:

Gruß
Martin
 
dann sind wir uns ja alle einig :) ich bin mir sicher das hier keiner mit so einer satteleinstellung



ein paar hundert oder sagen wir mal über 1000 hm fährt....ruß jako
 
hi frei, das ist nur die makierung zum absägen mit gewichtsangabe wieviel gramm man sich spart. die makierung wie weit man die stütze raus ziehen darf ist auf der anderen seite - und da ist noch viel luft. auch die 10cm mindesteinschub , die beim slayer vorgeschrieben ist halte ich locker ein. :daumen: gruß jako
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück