Hi,
hier noch mal mein Problem mit dem Slayer. Hatte ich vor 1-2 Monaten schon mal kurz angesprochen.
Ich mach es mir jetzt mal einfach und kopiere die PN die ich einem Forenmitglied geschrieben habe
Hi,
also an sich ist der Dämpfer richtig geil. Bei normaler Fahrweise echt butterweich. Bei schnellen kurvigen Singletrails machts auch richtig Spaß....
aber......
Mit meinem Slayer stimmt eh was nicht.
1. passt ein Dämpfer mit 200mm Hub nicht genau rein. Es fehlen ca-3-5mm. Heißt, ich muss den Dämpfer erst ohne Luft ein Tick zusammendrücken damit der rinpasst. Rahmen schief? Mein Float musste ja auch gleich nach dem Kauf zum Service. Er hatte eine einbaulänge von 196mm. Eine Dichtung war kaputt. Als er wiederkam hatte er seine vollen 200mm und passte nicht mehr.
2. War der Float bei mir schon schon aufs maximale aufgepumpt, und ich konnte ihn trotzdem noch mit leichtigkeit durchschlagen. Er hat auch nur 47mm Hub ausgenutzt. Genau das selbe mach der Roco auch, obwohl er 57mm hat. Bei 47mm gehts nicht weiter und man hört richig ein dumpfes Durchschlagen. Wenn ich Luft fast rauslasse und mich dann raufsetzte hat er seine 57mm. Also der Rahmen schlägt auch nirgens an. Marzocchi und Bikeaction waren völlig überfordert... Jetzt haben wir uns darauf geeinigt das ich das Slayer auch noch mitnehme zu den Dirt Masters nach Winterberg. Und da schauen sie sich das genau an.
Hast du ähnliche Probleme? Richtig progressiv wie Bikeaction es sagt wird meiner mit beiden Dämpfer überhaupt nicht. bei einem kleinen Sprung schlägt der Kack schon durch.
Ich bin ganz schön enttäuscht.....wehe die finden keine Lösung. Und Rob J und Vanderham sind mit genau dem Rahmen Slopstyle gefahren ...haha das hätte ich gerne mal gesehen
MfG
Niko