- Registriert
- 24. Juli 2005
- Reaktionspunkte
- 23.431
Habe zwar ein SXC, lese das Thema aber angespannt mit.
Habe ich das richtig verstanden?
Eure Umlenkhebel schlagen gegeneinander bevor der volle Federweg erreicht ist?
Und dass soll mit dem Sag gelöst werden?
Hoffe was falsch verstanden zu haben, ansonsten sollte man den zuständigen Leuten mal den Puls fühlen!
Drücke euch weiterhin die Daumen...............!
(Legt doch zusammen und lasst ein Gutachten anfertigen?)
Kurz zusammengefasst:
Das Problem tritt ab dem Punkt auf, an dem der Federweg 47mm Dämpferhub überschreitet. Ab da ist die Anlenkung scheinbar nicht mehr fähig, den Dämpfer weiter zu komprimieren und klappt gegeneinander. Bei geringem Luftdruck oder leerem Dämpfer kann allerdings der gesamte Federweg genutzt werden.
Das Geräusch, das Du bei Deiner Probefahrt gehört hast, war das der beiden kollidierenden Umlenkhebel.
Das mit dem Sag kann in meinen Augen nur ein schlechter Witz sein. Ich meine, genau 11mm...wie soll ich das so exakt abstimmen? Klingt für mich ziemlich unmöglich. Wenn ich in die Alpen fahre, habe ich einen Rucksack samt Trinkblase dabei und wiege daher ein paar Kilo mehr: Sag neu einstellen. Am Tag drauf drehe ich eine Runde im heimischen Revier, natürlich ohne Rucksack.: Sag neu einstellen.
Wie stellen die sich das vor?

@ Mr. Freeride: Hast Du da nochmal nachgehakt? Ist das wirklich die endgültige Lösung und wird da defintiv nichts mehr kommen?
Edit: Habe eben Dein Posting letztes Posting nochmal gelesen...was hast Du denn noch so gehört? Wenn Du das hier nicht veröffentlichen willst, kein Problem.
Zuletzt bearbeitet: