Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
Hat jemant en , KOMMPLETTEN-HINTERBAU für ein NEW- SLAYER ??:heul:
HAUPTRAHMEN , hab ich.:love:
Vieleicht mit STAHL-Dämpfer?
Gruß:D
 
... ich denke mal du meinst für ein SXC der vom NEW-Slayer dürfte auch passen !
 
Zuletzt bearbeitet:
njoa ist durch aus möglich!

By the way!
Mich hat es auch erwischt! Ich habe das Slayer nach dem Urlaub aus der Ecke geholt und mir mein Hinterbau noch mal genauer angeschaut.
Ein Riss!

Ich hoffe nun das es bei mir auch so glatt aubläuft mit der Garantie :(

Wo genau ist der Riss entstanden? Entweder hatte ich bisher Glück oder ich nehm mein Slayer nicht hart genug ran...wahrscheinlich eher letzteres.

Will mir zwar keinen Riss einhandeln, aber ein neuer Hinterbau, sofern er denn mehr FW hergibt, hätte ich schon gerne.

Bitte posten wenns was neues dazu gibt.
 
hallo
hat schon mal jemand versucht einen längeren dämpfer ins slayer einzubauen ? zb einen 216er ? würde das passen ?
 
...dass die Zeit nicht zu lange wird - mal ein Update von meinem Tourer:

Rocky%20Slayer90_01.jpg


Neu sind der Lenker und Vorbau - Easton Monkey Lite und Syntace Superforce. Zusammen 314 Grämmer.

Die 14 kg-Marke habe ich immer noch nicht ganz geknackt, dazu fehlen noch 250 gr. Ja, ne Syntace P6 Sattelstütze täte dem Bike gut stehen und die Fox 36 Float ist ja auch nicht die Leichteste. Aber es ist ja bald Weihnachten...
 
...dass die Zeit nicht zu lange wird - mal ein Update von meinem Tourer:

Rocky%20Slayer90_01.jpg


Neu sind der Lenker und Vorbau - Easton Monkey Lite und Syntace Superforce. Zusammen 314 Grämmer.

Die 14 kg-Marke habe ich immer noch nicht ganz geknackt, dazu fehlen noch 250 gr. Ja, ne Syntace P6 Sattelstütze täte dem Bike gut stehen und die Fox 36 Float ist ja auch nicht die Leichteste. Aber es ist ja bald Weihnachten...

verlier die Funktion nicht aus dem Auge.
Gerade bei der Gabel!
 
Ich fahre ein SXC mit der 36er Van.
Habe eine Absenkung noch nicht vermisst, einige AX eingeschlossen.
Dafür habe ich immer ein shniges Ansprechverhalten feststellen können, und das bei Ausnutzung des kompletten Federweges............
 
Ja, die VAN ist absolute Sahne! Hab ich an dem RFR03 dran, da kommt die Float vom Ansprechverhalten nicht ganz mit. Gut, Welten liegen keine dazwischen - allerdings ist´s schon spürbar. Und irgendwie habe ich auch mehr Vertrauen in die Stahlfedergabel, was Haltbarkeit und Funktion angeht. Aber die Zeit wird zeigen, ob das "Luftfahrwerk" vom Slayer ebenfalls so lange Freude bereitet wie die Van und der Vanilla vom Roten Wilden...
 
hey ho! Zusätzlich zur 2010 Fox Talas RC2 ist nun der neue Hinterbau gekommen.

Die Links berühren sich zwar immer noch, aber der Hintrebau ist deutlich progressiver geworden und ich schaffe es nicht mehr soo leicht die Berührung zu erzwingen.

Also eine schöne Verbesserung ;)

ach und mein Dank an Herrn Schröder für die schnelle Abwicklung trotz Eurobike! :daumen:
 
Na Top, hast du es auch geschafft! Und was hältst du vom neuen Hinterbau?

Ich bin momentan mit meinem Radl wunschlos glücklich…

Ciao
 
Naja also geändert hat sich ja nur die dickere Verstrebung am Hauptlager.

Ich bin gestern nur etwas umhergerollt, aber er ist wie gesagt etwas progressiver geworden. Fühlt sich echt gut an.
Jetzt brauche ich doch keine 600er Feder mehr und kann bei der 550er bleiben.

Bilder von dem kompletten Bike gibt es vielleicht heute ;)
 
Mein All Mountain-Freeride Traum mit neuer 2010 FOX und neuem überarbeitetem Hinterbau. :love:

Die Gabel ist ein Traum und der Hinterbau funktioniert auch viel besser.
Ich muss meine Dämpfereinstellung fast komplett überarbeiten.

 
Das Slayer ist schon fein. Umd en Dämpfer beneide ich Dich total. Mir ist das echt einfach viel zu teuer einen DHX umbauen zulassen ... aber echt fein!!! Ich selber habe mir jetzt einen Fox Stahldämpfer ohne Ausgleichsbehälter für die härteren Einsätze gegönnt.

Habt Ihr ne Idee wie ich an den neuen Hinterbau komme obwohl ich keine Garantiefall habe?

Dann habe ich nochmals eine Frage an Euch. Ich habe gestern versucht eine Evolve DH Kurbel mit 2 Fach + Bashgaurd an mein Slayer zu schrauben. Dabei habe ich auch gleich das Tretlager ein Race Face All Mountain - XC gegen das Race FAche Freeride - DH Lager austauschen wollen. Dies hat auch alles super geklappt, allerdings habe ich jetzt aber auf der linken Seite (nicht Antrieb) an der Krubel einen weißen Ring (bekomme den nicht ab) und ca 5mm Luft bis zur LAgerschalte. Das ist nicht okay.

Kann mir jemand verraten wieviel Distancscheiben ich jeweils links und recht bei meinem Innenlager reinbasteln muss?

Was hat es mit der Kettenlinie auf sich? Welche soll ich da einstellen?

Danke für Eure Antworten!!!
 
Habt Ihr ne Idee wie ich an den neuen Hinterbau komme obwohl ich keine Garantiefall habe?

Ich habe es letzten Monat mal versucht (ohne Garantiefall). Aber ich bin (vielleicht verständlicherweise ??) abgewimmelt worden. :heul:
Würde mich auf jeden Fall auch interessieren, wenn einer eine Idee hätte, wie man an den Hinterbau (vielleicht auch gegen Zahlung von bis zu 150 Euro) kommt
 
Danke Dir ... so hatte ich es und musste feststellen das die kurbel etwas luft hat .. hm .. mache mal heute abend ein Foto von meinem Prob. Denke mal das ich n ur wieder zu unfähig bin.

Grüße

Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück