Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eine Frage an die NEW Slayer Spezialisten...
ich habe eine Marzocci AL 1 Gabel in meinem Old Slayer 2002 verbaut
das Gabelrohr ist leider auf 182 mm gekürzt worden (nicht von mir)
beim Old Slayer ist das Steuerrohr 115mm und das Gabelrohr ist somit gut einen Milimeter unter Oberkante Vorbau beim Slayer SXC SE ist das Steuerrohr 120mm gibt es einen Steuersatz der flach genug ist oder müßte ich das Steuerrohr auf 115 mm abfräsen lasse:mad:

Warum die Frage ??? ich trage mich mit dem Gedanken und dem Wunsch obwohl das Old Slayer erst am Wochenende fertig wurde...
auf ein Slayer SXC SE umzusteigen...

ist verrückt is aber so...

paar Bilder...
 

Anhänge

  • IMG_4932.jpg
    IMG_4932.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_4933.jpg
    IMG_4933.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 61
hi, ich hätte mal ne frage an die Spezialisten unter euch. Ich habe einen angeblichen Slayer Cult Rahmen gekauft, aber ohne des coolen gebürsteten Aluminim finish am Hinterbau. Er sieht genauso aus wie der schwarze Slayer Rahmen vom Kollegen weiter unten. Gab es 2006 verschiedene ähnliche Modelle oder was für Unterschiede kann man überhaupt ausmachen !
 
eine Frage an die NEW Slayer Spezialisten...
ich habe eine Marzocci AL 1 Gabel in meinem Old Slayer 2002 verbaut
das Gabelrohr ist leider auf 182 mm gekürzt worden (nicht von mir)
beim Old Slayer ist das Steuerrohr 115mm und das Gabelrohr ist somit gut einen Milimeter unter Oberkante Vorbau beim Slayer SXC SE ist das Steuerrohr 120mm gibt es einen Steuersatz der flach genug ist oder müßte ich das Steuerrohr auf 115 mm abfräsen lasse:mad:

Warum die Frage ??? ich trage mich mit dem Gedanken und dem Wunsch obwohl das Old Slayer erst am Wochenende fertig wurde...
auf ein Slayer SXC SE umzusteigen...

ist verrückt is aber so...

paar Bilder...
Es gibt doch Intigrierte Steuersätze.
Z.b.ACROS !!
 
Danke für die Tipps

ich habe einen Steuersatz gefunden...und einen Rahmen dazu

Slayer Team:):)

jetzt geht das schrauben weiter... wenn jemand wichtige Tipps hat die man beim Aufbau unbedingt beachten sollte dann schreibts hier rein

mehr Bilder gibst wenns fertig ist
 

Anhänge

  • Slayer 2.jpg
    Slayer 2.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 134
Danke für die Tipps

ich habe einen Steuersatz gefunden...und einen Rahmen dazu

Slayer Team:):)

jetzt geht das schrauben weiter... wenn jemand wichtige Tipps hat die man beim Aufbau unbedingt beachten sollte dann schreibts hier rein

mehr Bilder gibst wenns fertig ist

Für das SXC gibt es ein anderes Thema.
Dort findest du Hinweise zu:
-Umwerfer
-Dämpfer (Einstellung & Tunig)
-usw.
 
aber doch Teilweis informativ... weis jetzt das ich an meinem XT Umwerfer M770 die Zugbefestigungsschraube ändern muß...
mal gespannt welche Tips ich da noch so finde...
 
Hi zusammen! Möchte mir ne neue gabel zulegen da ich mit der wotan nicht sehr zufrieden bin.
Schwanke nun zwischen der neuen Revelation mit 150mm fw, fox 32 float 150mm oder ner 36 float r.
brauche sie für enduro touren (50km) keine hohen drops oder so.
Hat jemand erfahrung oder kann tipps geben welche am besten passen würde.

Absenkfunktion möchte ich nicht mehr und auch kein sonstigen schnick schnack einfach ne Gabel die ihren fw voll nutzt, gutund einfach funktioniert.
 
Also ich hatte die Revelation, allerdings mit 140 mm. Funktionell i.O. allerdings hat sie mir zu niedrig gebaut (für diese Gabel hätte ich auch keine Absenkung gebraucht).

Glaub die 150er hat auch nicht bedeutend mehr Einbauhöhe. Ebenso wie die 32er. Wenn keine Absenkung gewünscht würde ich die 36er Float wählen.

Fahre jetzt ne aktuelle 36er Talas u bin damit absolut zufrieden...bis auf die Farbe. Hier bin ich aber über die Absenkung froh, vor allem weils schnell geht.
 
Hi zusammen! Möchte mir ne neue gabel zulegen da ich mit der wotan nicht sehr zufrieden bin.
Schwanke nun zwischen der neuen Revelation mit 150mm fw, fox 32 float 150mm oder ner 36 float r.
brauche sie für enduro touren (50km) keine hohen drops oder so.
Hat jemand erfahrung oder kann tipps geben welche am besten passen würde.

Absenkfunktion möchte ich nicht mehr und auch kein sonstigen schnick schnack einfach ne Gabel die ihren fw voll nutzt, gutund einfach funktioniert.

Dann nimm ne 36er VAN, da hast du keine Sorgen und nutzt den Federweg voll aus...
 
Danke für die Antworten.

Finde die revelation halt klasse wegen dem gewicht knapp 1800g mit 150fw ist top und bauhöhe von knapp 530 würde auch passen.
Die van ist mir zu schwer da würd ich eher zur float greifen die tuts für mein Eisatzzweck mehr.
 
so mo(h)(o)rastig ist es gar nicht , aber die verspoilerung dient wohl mehr
dem Ansaugeffekt (Haftung) und der Abwehr von Laub (flying leafs)
das händy hat wohl trotzdem eins auf die Linse bekommen , obwohl auch das
komplett eincondomiert ist ... ja ja more safty mohr more fun ... :lol:
 
Hi, ich möchte gerne mein Bike bisschen abspecken...

Ich habe ein Rocky Mountain slayer sxc 30 Modell 2008 und 16 kg ist mir bisschen zuviel...

Kann mir jemand sagen was ich als erstes tauschen sollte um viel Gewicht zu sparen ?

Denke meine Gabel ist recht schwer habe die marzzocchi Bomber 55r 160mm federweg oder die ist recht schwer ?

Laufräder sind von WTB glaube speeddisc all Mountain. Denke sind auch nicht grad die besten :-)

Jedoch stabiel sollte das Rad dennoch bleiben :-) leicht und stabiel ist bissle ein Widerspruch oder ?
 
Ist kein Widerspruch! Mein SXC liegt bei 14,8 und ist schon gut im Einsatz. Wobei ich in Bikeparks andere Reifen als die faltbaren Nevegals fahre. Dort macht es am meisten Sinn, denn die Einsparungen spürst Du deutlich. Über die pedalen geht viel runter, wenn Du auf die Magnesium Verion von NC17 bzw. Wellgo gehst, Sattel bringt auch einiges je nach Model. Aber 1kg mehr oder weniger bringt Dich doch nciht um!
 
Da muss ich RockyRider66 recht geben. Gute stabile Laufräder DT Swiss z.B. mit Hope Naben .. sehr fein und da merkst Du gleich was .. event. auf Tubless umsteigen ...Bei der Gabel kannst Du sicherlich auch noch etwas sparen. Von Pace gibt es da was in Carbon.
 
Ja reifen hab ich schon andere bestellt wobei die ja auch nicht so leicht sind mit 750 g Schwalbe Fat Albert 2,4

Pedale brauch ich eh neue da schau ich glaub mal danach.

Felgen hätte ich verdammt gerne andere :-) aber das wird das teuerste sein da wart ich nochmal bis Frühjahr oder so.

Die wtb Sachen sind eigentlich alle Schrott oder ?
 
DT baut gute felgen.
Manchen Leuten ist das material zu weich und sie fahren Beulen in das Horn.

Ich fahre sie trotzdem, habe damit nur wenig Probleme bei 68kg Abtropfgewicht.
 
Ja reifen hab ich schon andere bestellt wobei die ja auch nicht so leicht sind mit 750 g Schwalbe Fat Albert 2,4

Pedale brauch ich eh neue da schau ich glaub mal danach.

Felgen hätte ich verdammt gerne andere :-) aber das wird das teuerste sein da wart ich nochmal bis Frühjahr oder so.

Die wtb Sachen sind eigentlich alle Schrott oder ?
Den Fat Albert,in 2,4 schleift'S HR bei mier!!
Und 14kg???:confused:wohl falsche Thread:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück