Rocky Mountain OLD Slayer Thread

Dankeschön:) . Sind die neuen XTR Schalthebel und die Gabel ist nur ne Float. Ich will aber gar keine Tala (die ja eigentlich an dieses Bike gehört) weil ich keine Absenkung brauche, kein Terralogic o.ä. und nicht so viele Einstellknöpfe will. Funktion und Gewicht der Float sind für meine Bedürftnisse top.
 
Die Gabel ist doch OK!

Da gibt es für mich kein "nur".
Fahre selbst eine Vanila RLC, brauche auch keine Absenkung.
Was nicht da ist, geht nicht kaputt gehen.

Wie fahren sich die neuen Hebel?

Gruß
Andreas
 
Hab ich mir gedacht!
Habe zwar noch guten alten XTR (mattgrau), aber von hinten auch mit dem Daumen runterschalten wäre geil.

Würde am Trail gut kommen.
Da rockt der 601 noch mehr!

Andreas
 
Ich benutze die Zeigefingeroption eigentlich nicht. Wenn der Hebel für den Daumen optimal positioniert ist, wird das Schalten mit dem Zeigefinger ziemlich unergonomisch. Toll ist die Möglichkeit, zwei Gänge auf einmal runterschalten zu können. Benutze ich oft auf dem Trail.
 
Hallo Wilson.
Schick, Schick und welch Zufall, genau meine Komponenten Wahl
für mein Touren Slayer.
Was wiegt das gute Stück nun und welche Größe ist es.
Gruss
Przybo
 
danke für die schnelle Antwort.............
Zeig dann mal nächste Woche meinen neuen Aufbau
(Wart noch auf ein paar Teile).
Gruss
Przybo
 
Hallo,

war eigentlich schon fest entschlossen, ein SXC zu nehmen bin aber durch die vielen Angebote im Netz für die "alten" Slayer und durch diesen Thread
nochmals ins Grübeln gekommen (Bin überhaupt sehr unentschlossen:confused: ) Was mich am meisten nachdenklich macht, sind die Infos zu gebrochenen Schwingen an den Rahmen von 03 und 04.
http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_727.htm
Weiß jemand, ob diese unglückliche Bohrung in den 2005 Modellen entfernt wurde? Hatte schon mal wer Probleme?

Grüße
Schwarzwald
 
diese bohrung ist in den '05 modellen nicht mehr drin. und wenn du eine rechnung für einen alten 03 oder 04 rahmen, dann hast du auch die möglichkeit, die schwinge ersetzen zu lassen.
hab das im moment gerade gemacht, weil meine schwinge am 03 edge (=slayer) einen haarriss hatte.
gruß, Michael
 
Habe auch die Schwinge ersetzt bekommen.
Sie war noch nicht gebrochen.
Brauchte nur die Rahmennummer an Bikeaction such mailen.

Andreas
 
Hallo,

war eigentlich schon fest entschlossen, ein SXC zu nehmen bin aber durch die vielen Angebote im Netz für die "alten" Slayer und durch diesen Thread
nochmals ins Grübeln gekommen (Bin überhaupt sehr unentschlossen:confused: ) Was mich am meisten nachdenklich macht, sind die Infos zu gebrochenen Schwingen an den Rahmen von 03 und 04.
http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_727.htm
Weiß jemand, ob diese unglückliche Bohrung in den 2005 Modellen entfernt wurde? Hatte schon mal wer Probleme?

Grüße
Schwarzwald

Ich habe keine direkten Vergleichsmöglichkeiten, da ich das SXC noch nie gefahren bin. Ist aber vom Einsatz her sicher mehr aufs runter, statt aufs hoch konzipiert. Wenn Du also Touren mit kilometerlangen, schweisstreibenden Anstiegen im Gebirge planst und nicht grade Freeride- und Bikeparkambitionen hast, ist das OLD-Slayer vermutlich die bessere Wahl.
 
hallo, ich bin gerade vom "old" aufs "new" slayer umgestiegen.... mit dem old bin ich mit 130mm überall hochgefahren - ich habe die absenkmöglichkeit auf 90mm nicht gebraucht..... das new slayer fahre ich mit 90mm auch überall rauf - bergab mit 160mm vorne und 150mm hinten macht halt schon richtig spaß. der gewichtunterschied ist 1,5kg (12,5 und 14,0) den nehme ich bergauf gerne in kauf. :daumen: gruß jako
 
Das Schwingenproblem hatten die 2003er Rahmen. Die Kettensterbe wurde dann kostenlos ersetzt. Aber nur wenn man selber danach gefragt hat.
Ich würde übrigens kein New Slayer nehmen, sondern wenn, dann ein 2007er SXC. Das 2006er ist zu downhill-lastig. Daher ist das ganz neue für spaßige Touren sich besser geeignet. Wenn Du es nicht zu arg treibst, reicht das Old Slayer aber vollkommen aus. Das steckt richtig was weg. Es hat halt nur etwas wenig Federweg.
 
So, bin gestern mal das SXC ordentlich probegefahren. Super Bike - insbesondere der Hinterbau arbeitet unglaublich sauber. Aber berghoch ist es nicht die Rakete, als die es verkauft wird. Dabei meine ich weniger das Gewicht oder das es gar steigen würde - ich hatte einfach nicht das "Vortriebsgefühl" das ich erwartet hätte. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die letzten Jahre ein reines Marathonbike gefahren bin und daher die Gewohnheit bestimmt auch eine Rolle spielt. Werde jetzt noch ein weiteres Bike Probe fahren, habe mich aber so gut wie entschieden, dass ich das Old Slayer nehme.

Grüße
Schwarzwald
 
Hi Schwarzwald,

konntest du in Erfahrung bringen, ob der Dämpfer tatsächlich bis zum max. Limit aufgepumpt werden muss, auch wenn man nur 70kg auf den Rippen hat?

Welches bist du gefahren?
Mit welchem Dämpfer?

Gruß
Andreas
 
...ich hatte einfach nicht das "Vortriebsgefühl" das ich erwartet hätte. Grüße
Schwarzwald

Ich hatte ein ähnliches Gefühl bei meiner Probefahrt. Den Dämpfer kann man aber, wie man mir am Bike-Action Stand versicherte, sogar mit weniger Druck fahren, da die Umlenkung ein "Einsacken" eliminieren soll. War aber nicht so. Ich hatte bei jeden Pedalschlag das Gefühl, dass der Dämpfer hinten tief eintaucht.

Meine Probefahrt hat mich eigentlich darin bestätigt, das ich mit dem Old Slayer das für mich richtige Bike habe.
 
Ich habe keine direkten Vergleichsmöglichkeiten, da ich das SXC noch nie gefahren bin. Ist aber vom Einsatz her sicher mehr aufs runter, statt aufs hoch konzipiert. Wenn Du also Touren mit kilometerlangen, schweisstreibenden Anstiegen im Gebirge planst und nicht grade Freeride- und Bikeparkambitionen hast, ist das OLD-Slayer vermutlich die bessere Wahl.
Es ist wie Wilson es gesagt hat ... wer auf berghoch seine Prioritäten legt, ist ganz klar mit dem Old Slayer besser bedient. Wer jedoch Zeit hat beim hochfahren und den Spaß bergab sucht --> New Slayer oder Slayer SXC.
 
Zurück